Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

I.Armeekorps

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

I.Armeekorps(Königsberg)

1.Division(Insterburg)

Infanterieregiment 1 (Königsberg)

  • I (Königsberg)
  • II (Königsberg)
  • III (Königsberg)
  • Rgt.Veterinär (Königsberg)

Infanterieregiment 22 (Gumbinnen)

  • I (Gumbinnen)
  • II (Goldap)
  • III (Gumbinnen)
  • E (Gumbinnen)
  • Rgt.Veterinär (Gumbinnen)

Infanterieregiment 43 (Insterburg)

  • I (Insterburg)
  • II (Insterburg)
  • III (Tilsit)
  • Rgt.Veterinär (Insterburg)

Maschinengewehrbataillon 31 (Königsberg/vorl. Tapiau)

Artilleriekommandeur 1(Insterburg)

Artillerieregiment 1 (Königsberg)

  • I (Gumbinnen)
  • II (Königsberg)
  • III (Tilsit)
  • I./Art.Rgt.37 (Insterburg)
  • Rgt.Veterinär (Königsberg)

II./Art.Rgt.37 (Königsberg)

Beobachtungsabteilung 1 (Königsberg)


Panzerabwehrabteilung 1 (Goldap)

Pionierbataillon 1 (Königsberg)

Nachrichtenabteilung 1 (Insterburg)

Sanitätsabteilung 1 (Insterburg)

  • San.-Staffel (Goldap)
  • San.-Staffel (Gumbinnen)
  • San.-Staffel (Insterburg)
  • San.-Staffel (Königsberg)
  • San.-Staffel (Tapiau)
  • San.-Staffel (Tilsit)

11.Division(Allenstein)

Infanterieregiment 2 (Allenstein)

  • I(Jäg.) (Ortelsburg)
  • II (Allenstein)
  • III (Bischofsburg)
  • Rgt.Veterinär (Allenstein)

Infanterieregiment 23 (Rastenburg)

  • I (Rastenburg)
  • II (Rastenburg)
  • III (Lötzen)
  • E. (Lyck)
  • Rgt.Veterinär (Rastenburg)

Infanterieregiment 44 (Bartenstein)

  • I (Sensburg)
  • II (Heilsberg)
  • III (Bartenstein)
  • Rgt.Veterinär (Bartenstein)

Artillerieregiment 11 (Allenstein)

  • I (Heilsberg)
  • II (Lötzen)
  • III (Allenstein)
  • I./Art.Rgt.47 (Rastenburg)
  • II./Art.Rgt.47 (Lötzen)
  • Rgt.Veterinär (Allenstein)

Panzerabwehrabteilung 11 (Allenstein)

Pionierbataillon 11 (Lötzen)

Nachrichtenabteilung 11 (Allenstein)

Fahrabteilung 14 (Bartenstein)

Sanitätsabteilung 11 (Allenstein)

  • San.-Staffel (Allenstein)
  • San.-Staffel (Angerburg)
  • San.-Staffel (Arys
  • San.-Staffel (Bartenstein)
  • San.-Staffel (Bischofsburg)
  • San.-Staffel (Heilsberg)
  • San.-Staffel (Lötzen)
  • San.-Staffel (Lyck)
  • San.-Staffel (Ortelsburg)
  • San.-Staffel (Rastenburg)
  • San.-Staffel (Sensburg)

21.Division(Elbing)

Infanterieregiment 3 (Deutsch Eylau)

  • I (Mohrungen)
  • II (Deutsch Eylau)
  • III (Osterode)
  • E (Deutsch Eylau)
  • Rgt.Veterinär (Deutsch Eylau)

Infanterieregiment 24 (Braunsberg)

  • I (Braunsberg)
  • II (Preußisch Eylau)
  • III (Braunsberg)
  • Rgt.Veterinär (Braunsberg)

Infanterieregiment 45 (Marienburg)

  • I (Marienburg)
  • II (Marienwerder)
  • III (Elbing)
  • Rgt.Veterinär (Marienburg)

Maschinengewehrbataillon 9 (Heiligenbeil)

Artillerieregiment 21 (Elbing)

  • I (Mohrungen)
  • II (Elbing)
  • III (Preußisch Eylau)
  • I./Art.Rgt.57 (Braunsberg)
  • II./Art.Rgt.57 (Elbing)
  • Rgt.Veterinär (Elbing)

Panzerabwehrabteilung 21 (Osterode)

Pionierbataillon 21 (Elbing)

Nachrichtenabteilung 21 (Elbing)

Kraftfahrabteilung 1 (Pr.Holland (vorl.Tr.Üb.Pl.Stablack))

Sanitätsabteilung 21 (Elbing)

  • San.-Staffel (Braunsberg)
  • San.-Staffel (Deutsch Eylau)
  • San.-Staffel (Elbing)
  • San.-Staffel (Heiligenbeil)
  • San.-Staffel (Marienburg)
  • San.-Staffel (Marienwerder)
  • San.-Staffel (Mohrungen)
  • San.-Staffel (Osterode)
  • San.-Staffel (Preußisch Eylau)
  • San.-Staffel (Stablack)
  • San.-Staffel (Zinten)

1.Kavalleriebrigade(Insterburg)

Radfahrerabteilung 1 (Tilsit)

Reiterregiment 1 (Insterburg)

  • Rgt.Veterinär (Insterburg)

Reiterregiment 2 (Angerburg)

  • Rgt.Veterinär (Angerburg)

Kavallerieregiment 4 (Allenstein)

  • I (Allenstein)
  • 4.Schwd. (vorl. Osterode)
  • II (Allenstein)
  • 7.(Rdf.) (vorl. Osterode)
  • 8.(Rdf.) (vorl.Tr.Üb.Pl.Stablack)

Aufklärungsabteilung 1 (Königsberg)

Reitende Artillerieabteilung 1 (Insterburg)

Wehrersatzinspektion Allenstein

Wehrbezirkskommando (Allenstein)

  • Wehrmeldeamt (Allenstein)
  • Wehrmeldeamt (Neidenburg)

Wehrbezirkskommando (Angerburg)

  • Wehrmeldeamt (Angerburg)
  • Wehrmeldeamt (Treuburg)

Wehrbezirkskommando (Bartenstein)

  • Wehrmeldeamt (Bartenstein)
  • Wehrmeldeamt (Heilsberg)

Wehrbezirkskommando (Bischofsburg)

  • Wehrmeldeamt (Bischofsburg)
  • Wehrmeldeamt (Ortelsburg)
  • Wehrmeldeamt (Sensburg)

Wehrbezirkskommando (Lötzen)

  • Wehrmeldeamt (Johannisburg)
  • Wehrmeldeamt (Lötzen)
  • Wehrmeldeamt (Lyck)

Wehrbezirkskommando (Rastenburg)

  • Wehrmeldeamt (Gerdauen)
  • Wehrmeldeamt (Rastenburg)

Wehrersatzinspektion Elbing

Wehrbezirkskommando (Braunsberg)

  • Wehrmeldeamt (Braunsberg)
  • Wehrmeldeamt (Heiligenbeil)
  • Wehrmeldeamt (Preußisch Eylau)

Wehrbezirkskommando (Elbing)

  • Wehrmeldeamt (Elbing)
  • Wehrmeldeamt (Preußisch Holland)

Wehrbezirkskommando (Marienburg)

  • Wehrmeldeamt (Marienburg)
  • Wehrmeldeamt (Rosenberg)

Wehrbezirkskommando (Mohrungen)

  • Wehrmeldeamt (Mohrungen)
  • Wehrmeldeamt (Osterode)

Wehrersatzbezirkskommando Königsberg (Pr.)

Wehrbezirkskommando (Gumbinnen)

  • Wehrmeldeamt (Ebenrode)
  • Wehrmeldeamt (Goldap)
  • Wehrmeldeamt (Gumbinnen)
  • Wehrmeldeamt (Schloßberg)

Wehrbezirkskommando (Insterburg)

  • Wehrmeldeamt (Angerapp)
  • Wehrmeldeamt (Insterburg)
  • Wehrmeldeamt (Wehlau)

Wehrbezirkskommando (Königsberg I)

  • Wehrmeldeamt (Königsberg I)

Wehrbezirkskommando (Königsberg II)

  • Wehrmeldeamt (Fischhausen)
  • Wehrmeldeamt (Königsberg II)
  • Wehrmeldeamt (Labiau)

Wehrbezirkskommando (Tilsit)

  • Wehrmeldeamt (Heinrichswalde)
  • Wehrmeldeamt (Tilsit)

Landwehrkommandeur Allenstein

  • Ausbildungsleiter (Allenstein 2)
  • Ausbildungsleiter (Bartenstein)
  • Ausbildungsleiter (Ortelsburg 2)

Landwehrkommandeur Elbing

  • Ausbildungsleiter (Braunsberg)
  • Ausbildungsleiter (Elbing)
  • Ausbildungsleiter (Mohrungen)

Landwehrkommandeur Insterburg

  • Ausbildungsleiter (Gumbinnen 2)
  • Ausbildungsleiter (Insterburg)
  • Ausbildungsleiter (Tilsit)

Dem Korps unmittelbar unterstellt:

Kdtr. d. Befestigungen bei Allenstein (Allenstein)

  • Ia (Allenstein)
  • Festungspionierstab 25 (Allenstein)
  • Schutzbereichamt (Allenstein)
  • Ausbildungsleiter (Allenstein 1)
  • Ausbildungsleiter (Deutsch Eylau)
  • Ausbildungsleiter (Marienburg)
  • Ausbildungsleiter (Ortelsburg 1)

Kdtr. d. Befestigungen bei Königsberg (Königsberg)

  • Ia (Königsberg)
  • III (Königsberg)
  • Festungspionierstab 1 (Königsberg)
  • Ausbildungsleiter (Gumbinnen 1)
  • Ausbildungsleiter (Königsberg)

Kdtr. d. Befestigungen bei Lötzen (Lötzen)

  • Ia (Lötzen)
  • Festungspionierstab 3 (Lötzen)
  • Schutzbereichamt (Lötzen)
  • Ausbildungsleiter (Lötzen 1)
  • Ausbildungsleiter (Lötzen 2)
  • Ausbildungsleiter (Lötzen 3)
  • Ausbildungsleiter (Lyck)

Kdtr.d.Tr.Üb.Pl.Arys (Arys)

Kdtr.d.Tr.Üb.Pl.Stablack (Stablack)

Kdr.d.Pz.Abw.Tr.I (Königsberg)

I./Panzerregiment (Zinten)

Kdr.d.Pioniere I (Königsberg)

  • Pionierbataillon 41 (Königsberg)

Festungsinspektion I (Königsberg)

  • Schutzbereichamt (Königsberg)

Kdr.d.Nachr.Tr.I (Königsberg)

  • Nachrichtenabteilung 41 (Königsberg)
  • Festungsfunkstelle (Königsberg)
  • Feste Horchstelle (Cranz, vorl. Königsberg)

Wehrkreisremonteschule (Lyck)

Psychische Prüfstelle I (Königsberg)

Wehrmachtfürsorge und Versorgungsamt (Allenstein)

  • Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Allenstein)
  • Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Bartenstein)
  • Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Lötzen)

Wehrmachtfürsorge und Versorgungsamt (Elbing)

  • Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Braunsberg)
  • Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Deutsch Eylau)
  • Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Elbing)

Wehrmachtfürsorge und Versorgungsamt (Insterburg)

  • Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Gumbinnen)
  • Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Insterburg)
  • Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Tilsit)

Wehrmachtfürsorge und Versorgungsamt (Königsberg)

  • Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Königsberg A)
  • Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Königsberg B)
  • Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Pillau)

Wehrkreisveterinärpark (Königsberg)

Wehrkreispferdelazarett (Königsberg)

Wehrkreisveterinäruntersuchungsstelle (Allenstein)

Im Bereich des Korps befanden sich außerdem:

a) von den dem Oberkommando der Wehrmacht nachgeordneten Dienstellen:

Nachrichtenkommandantur (Königsberg)

Wehrwirtschaftsinspektion I (Königsberg)

b) von den dem Oberkommando des Heeres nachgeordneten Dienstellen:

Transportkommandantur (Königsberg)

Deutsches Mitglied bei der Verbindungsstelle Danzig (Königsberg)

Feldzeugkommando I (Königsberg)

  • Heereszeugamt (Königsberg)
  • Heeresnebenzeugamt (Allenstein)
  • Heeresnebenmunitionsanstalt (Allenstein)
  • Heeresnebenzeugamt (Arys)
  • Heeresnebenmunitionsanstalt (Arys)
  • Heeresnebenzeugamt (Bartenstein)
  • Heeresnebenzeugamt (Elbing)
  • Heeresnebenzeugamt (Gumbinnen)
  • Heeresnebenzeugamt (Insterburg)
  • Heeresnebenmunitionsanstalt (Insterburg)
  • Heeresnebenzeugamt (Königberg-Ponarth)
  • Heeresnebenzeugamt (Lötzen)
  • Heeresnebenzeugamt (Marienburg)
  • Heeresmunitionsanstalt (Ludwigsort)
  • Heeresmunitionsanstalt (Powayen über Fischhausen)
  • Heeresmunitionsanstalt (Stablack)

Heeresbekleidungsamt (Königsberg)

Heereslehrschmiede (Königsberg)

1.Remontierungskommission (Königsberg)

  • Remonteamt (Gudwallen)
  • Remonteamt (Liesken)
  • Remonteamt (Neuhof-Ragnit)
  • Remonteamt (Roßlinde)
  • Remonteamt (Weeskenhof)

-Ende der Aufgliederung des I.Armeekorps---Dege 14:31, 9. Jul 2004 (CEST)

Zurück zur Formationsgeschichte-Deutschland

Persönliche Werkzeuge