Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

I.B.1

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Formationsgeschichte: 1914-1918 -- Portal:Militär -- Infanterie-Einheit: 1914-1918
1.bayerisches Landsturm-Infanterie-Bataillon München (I.B.1)
Verband des Königlich Bayerischen Militärs
Generelle Info zu den Königlich Bayerischen Einheiten:

Das Bayerische Militär war im Deutschen Reich nicht in die durchnummerierte Zählweise miteingebunden. Es hatte eine eigene Nummerierung. Zur Unterscheidung gegenüber den anderen Einheiten des Reiches wurde ihnen das KB (Königlich Bayerisch) oder das Kgl. Bayer. vorangestellt.

Inhaltsverzeichnis

Datum der Aufstellung

  • 21.08.1914

Formationsgeschichte

  • 21.08.1914 [1]: Das Bataillon wurde gemäß Mobilmachungsplan durch das Ersatz-Bataillon des bay. 1. Infanterie-Regiments aufgestellt.

Ersatztruppenteil

Feldzüge, Gefechte, usw.

Regimentskommandeure

Literatur

  1. Victor Emmerig, Das Königlich Bayerische 1. Landsturm-Infanterie-Bataillon München; Erinnerungsblätter deutscher Regimenter, bayerischer Anteil, Band 58; 34 Abbildungen, 3 Karten, 92 Seiten; Verlag Schick, München, 1929

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Kraus, Handbuch der Verbände und Truppen des deutschen Heeres 1914 bis 1918
Landsturm-Infanterie-Bataillone im Ersten Weltkrieg
Formationsgeschichte: 1914-1918 Portal:Militär Landsturm: 1914-1918
Garde-Korps: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
I. AK:
II. AK: 5 |
III. AK:
IV. AK: 1 |
V. AK: 3 | - | 6 | - | 11 | - | 21 | - | 41 | - | 43 |
VI. AK: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | VI.34 | 35 | 36 | | 37 | 38
VII. AK: 26 | 64 | 65 | - | 67 |

VIII. AK: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 |

IX: 33 | - | 35 | 36 |

X. AK:
XI. AK:
XII. AK:

4 |

XIII. AK: 1 | 5 | 11 | 24 | 25 | 26 |

XIV. AK:

XV. AK: 2 |

XVI. AK: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |

XVII. AK:

XVIII. AK: 14 | 15 |

XIX. AK: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 |

XX. AK: 6 |

XXI. AK:

B I. AK: I.B.1 | I.B.2 | I.B.3 | I.B.4 | I.B.5 | I.B.6 | I.B.7 | I.B.8 | I.B.9 | I.B.10 | I.B.11 | I.B.12 | I.B.13 | I.B.14 | I.B.15 | I.B.16 | I.B.17 | I.B.18 | I.B.19 | I.B.20 | I.B.21 | I.B.22 | I.B.23 | I.B.24 | I.B.25 | I.B.26 | I.B.27 |

B II. AK:
B III. AK:

Infanterie: Regimenter Jäger-Einheit MG-Truppe Ersatz-Bataillon Brigade-Ersatz-Bataillon Landwehr Landsturm

Persönliche Werkzeuge