Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Jetzendorf

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche


Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberbayern > Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm > Jetzendorf

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile außer Hirschenhausen zum ehemaligen Landkreis Pfaffenhofen.[1]
Vor der Gebietsreform 1972 gehörte Hirschenhausen zum ehemaligen Landkreis Schrobenhausen.[2]

Zur Gemeinde Jetzendorf gehör(t)en folgende Teilorte[3] und Wohnplätze:

  • Brunnhof
  • Grünthal
  • Happertshofen
  • Kolmhof
  • Kreithof
  • Lindhof
  • Lueg
  • Oberstark
  • Saxau
  • Thalmannsdorf
  • Thann
  • Unterstark
  • Weiherhaus[4], jetzt Hilgertshausen-Tandern[5]
  • Weingarten

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[6] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[3][7] zu Jetzendorf eingemeindet:

  • Hirschenhausen bis 1.1.1975[8] selbständige Gemeinde
    • Badershausen
    • Schernberg
  • Volkersdorf bis 1.1.1971[9] selbständige Gemeinde
    • Eck
    • Grubhof
    • Kremshof
    • Priel
    • Thalhof
  • Frechmühle bis 1.4.1975[10] bei Steinkirchen
  • Lampertshausen bis 1.4.1975[10] bei Steinkirchen
  • Habertshausen bis 1.4.1971[11] bei Triefing
  • Kemmoden bis 1.4.1971[11] bei Triefing
  • Gerolsbach (Teil mit etwa 4 Einwohner) bis 1.1.1979[12] bei Gerolsbach

Verwaltungsgemeinschaft

Jetzendorf war bis 1.1.1980 Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft Reichertshausen.

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

nach dem Ort: Jetzendorf

Karten

BayernAtlas

Anmerkungen

  1. Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform, Teil E Seite 670
  2. Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform, Teil E Seite 584
  3. 3,0 3,1 Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964), Teil II Spalte 171-175
  4. BayernAtlas, Historisch
  5. BayernAtlas
  6. Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform, Teil C Seite 139
  7. Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964), Teil II Spalte 202
  8. Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982) Seite 586
  9. Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982) Seite 584
  10. 10,0 10,1 Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982) Seite 586
  11. 11,0 11,1 Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982) Seite 584
  12. Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982) Seite 587
  13. 13,0 13,1 Pfarrbücher im AEM

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

The service is not available. Please try again later.


Städte und Gemeinden im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm (Regierungsbezirk Oberbayern)

Städte: Geisenfeld | Pfaffenhofen a.d.Ilm | Vohburg a.d.Donau
Gemeinden: Baar-Ebenhausen | Ernsgaden | Gerolsbach | Hettenshausen | Markt Hohenwart | Ilmmünster | Jetzendorf | Markt Manching | Münchsmünster | Pörnbach | Reichertshausen | Markt Reichertshofen | Rohrbach | Scheyern | Schweitenkirchen | Markt Wolnzach
Verwaltungsgemeinschaften: Geisenfeld | Ilmmünster | Reichertshofen

Persönliche Werkzeuge