![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Kanton Dorsten
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hierarchie:
Regional > Historisches Territorium > Kaiserreich Frankreich > Großherzogtum Berg > Rheindepartement > Arrondissement Essen > Kanton Dorsten
Inhaltsverzeichnis |
Einleitung
Großherzogtum Berg
- 22.01.1811 kaiserliches Dekret, Besitzergreifung der Grafschaft Recklinghausen, Großherzogtum Berg, Rheindepartement, Arrondissement Essen, Kanton Dorsten
- 28.01.1811 Beschluß des Innenministers des Großherzogtums Berg betr. die Regelung der gerichtlichen Verhältnisse
- Liste der Verwaltungsbeamten der Munizipalitäten Kanton Dorsten und Kanton Recklinghausen (Maires und Munizipalräte)
- 17.12.1811 kaiserliches Dekret betr. die territoriale Gliederung des früheren Vests Recklinghausen [1]
Gebiet des Kantons
- 1812 Kanton Dorsten mit insgesamt 15.849 Seelen in den Kommunen:
- Mairie Dorsten 2.744 Einwohner
- Mairie Marl (Kreis Recklinghausen) 2.736 Einwohner (mit Marl, Hamm-Bossendorf, Polsum (Marl))
- Mairie Buer 4.204 Einwohner (mit Gladbeck, Horst (Gelsenkirchen), Westerholt (Herten))
- Mairie Bottrop 2.683 Einwohner (mit Schlangenburg, Knippenburg und Osterfeld)
- Mairie Kirchhellen 3.462 Einwohner
Landesherren
- < 1803 kurkölnisches Vest Recklinghausen
- 1802 Inbesitznahme des Vestes Recklinghausen durch den Herzog von Arenberg.
- 1806 trat das Herzogtum Arenberg dem Rheinbund bei.
- 1811-1813 kam die Grafschaft Recklinghausen zum Großherzogtum Berg.
- 1813-1816 Preußen, Preußisches Gouvernement Weser-Rhein, Preußisches Gouvernement Weser-Rhein/Landesdirektion Dortmund, Kreis Essen
- 1815-1946 Königreich Preußen, Provinz Westfalen, Regierungsbezirk Münster, Kreis Recklinghausen
Bürgermeisterei- bzw. Amtsverfassung
Die Bürgermeisterei- bzw. Amtsverfassung der 28 Landgemeinden des Kreises Recklinghausen knüpfte an die französische Mairieverfassung des Jahre 1811 an, stellte aber die, von dieser zerschlagenen, historischen Zusammenhänge wieder her.
Archiv
- Unterpräfektur Essen-Archiv (Preußisch,Vest Recklinghausen)
- Tafel zur Einteilung des Großherzogtums in Departements, Distrikte, Kantone und Kommunen
Fußnoten
- ↑ Quelle/n: Bahlmann, Dr. P.: Der Regierungsbezirk Münster...(Aschendorff 1893)
Daten aus dem GOV
Kategorien: Dorsten | Großherzogtum Berg