Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Kirchenbücher und Standesregister für alle Wohnplätze im Land Hessen (1939)/070

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Kirchenbücher und Standesregister für alle Wohnplätze im Land Hessen (1939)
Inhalt
Abkürzungen

Alphabetische Navigation:
A B C D E F G H I/J K L M N O P Q R S T U V W YZ
<<<Vorherige Seite
[069]
Nächste Seite>>>
[071]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: fertig
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.


  • e bei Kaichen l. Tf 1675–1790, 1839 Tr 1681–1786, 1839 St 1772–1790, 1839 Kf 1839 Pn 1694–1724; im: k KB Heldenbergen Tf Tr St 1790–1839

Hellenhütte gehört zu Groß-Steinheim

Hell-Hof gehört zu Alsfeld

Helm-Hof gehört zu Wimpfen

Helmsberg gehört zu Rimbach Kr. Heppenheim

Helpershain (hess.; 1) StA

  • e (bei Meiches seit 1913, vorher:) bei Stumpertenrod

Hembach H. (vor 1806 Breuberg; 5) StA Böllstein

  • e bei Kirch-Brombach

Hemmen (vor 1806 R/Schlitz) StA

  • e bei Hartershausen

Hengmantel gehört zu Breitenbrunn

Henriettenhof (Neuhof) gehört zu Ruppertsburg

Heppenheim an der Bergstraße (vor 1803 Kurmainz) StA

  • k Tf 1629–34…35–94, 1696–1729…1733–1807…1810 Tr 1629…31–56…87–1706 (1711), 1718–29, 1734–39, 1755 (1656–89!) St 1636…91–1724, 1726–28, 1733–42, (1752) 1755 Fl 1810 Km 1828 FR 1628 Vz 1809
  • e (Tf Tr St 1901, vorher:) bei Bensheim, vor 1854 bei Auerbach

Heppenheim an der Wiese[1] (—Kurpfalz) Civ 1798 StA

  • e Tf 1822 Tr St 1823 Kf 1827; r. Tf 1697–1822 Tr 1698–1822 St 1698–1770, 1779, 1798–1822; l. Tf 1703–1817, Tr 1753–87 St 1755–81 Kf 1753–87
  • k bei Offstein nebst Bm; bei Westhofen 1804–10

*Heppenheim im Loch = Gau-Heppenheim

Herberge-Hof gehört zu Nieder-Wöllstadt

Herbstein (vor 1803/10 Bistum Fulda) StA

  • k Tf Tr St 1647–54, 1676 (1647–1827!)
  • e Tf Tr St 1855; vorher bei Ilbeshausen

Herchenhain (hess.) StA

  • e l. Tf 1620–62, 1679 Tr 1629–62, 1679 St 1620

  1. GenWiki-Red.: seit 7. Juni 1969 Worms-Heppenheim
Persönliche Werkzeuge