Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Kirchenbücher und Standesregister für alle Wohnplätze im Land Hessen (1939)/085

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Kirchenbücher und Standesregister für alle Wohnplätze im Land Hessen (1939)
Inhalt
Abkürzungen

Alphabetische Navigation:
A B C D E F G H I/J K L M N O P Q R S T U V W YZ
<<<Vorherige Seite
[084]
Nächste Seite>>>
[086]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: fertig
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.



Königstädten (hess.; d) StA

  • e l. Tf St 1654 Tr 1655 Kf 1683 Km 1738–62, 1768 Pn 1703–75 FR 1805 Übertritte 1683–1777; —Juden 1750…1818
  • (k bei Haßloch)

Kohden (hess.) StA

  • e bei Nidda

Kohlberg (= vorderer Steigerts) gehört zu Ober-Beerbach

Kohlgrube (Forsthaus) gehört zu Rehbach

Kohlwiese gehört zu Staffel

Kolmbach (vor 1803 Kurmainz) StA

  • e bei Schlierbach
  • k (bei Lindenfels seit 1927; vorher:) bei Fürth

Kolnhausen (Hof)* gehört zu Lich

Konradsdorf H. (Hof) gehört zu Selters

Kornsand gehört zu Geinsheim

Kortelshütte gehört zu Rothenberg

Korsika gehört zu Unter-Schönmattenwaag

o Kostheim (—Kurmainz; b) Civ [M bei Kastel 1807–16, 1821] Geburten 1817–20 Tr St 1819–20; 1822; seit 1913 Mainz-Kostheim StA

  • k St. Kilian Tf 1597 Tr St 1596; (Mariahilf 1927)
  • e (Tf 1903 Tr 1906 St 1904; vorher:) bei Kastel

Krainfeld siehe Crainfeld

Krähenberg (Schloß) gehört zu Hetzbach

Krämer-Hof (= Staffeler Kreuz) gehört zu Staffel

Kranichstein (Jagdschloß und Hof) gehört zu Darmstadt

  • e bei Arheilgen (Bahnhof und Ortsteil gehört zu Arheilgen)

Krausebuche (Forsthaus) gehört zu Egelsbach

Kreidach (vor 1803 Kurpfalz) StA

  • e bei Wald-Michelbach
  • k bei Wald-Michelbach

Kreiswald* gehört zu Albersbach

Kreutzersgrund = Pfarrei Schlitz II.

Kreuzburg (Wirtshaus) gehört zu Lehnheim

Persönliche Werkzeuge