Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Kirchenbücher und Standesregister für alle Wohnplätze im Land Hessen (1939)/171

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Kirchenbücher und Standesregister für alle Wohnplätze im Land Hessen (1939)
Inhalt
Abkürzungen

Alphabetische Navigation:
A B C D E F G H I/J K L M N O P Q R S T U V W YZ
<<<Vorherige Seite
[170]
Nächste Seite>>>
[172]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: fertig
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.


  • Damshausen (Holzhausen bei Gladenbach)
  • Dautphe 1629
  • Dernbach (Hartenrod)
  • Dexbach 1655
  • Diedenhausen (Gladenbach)
  • Dodenau 1697


  • Eckelshausen 1624
  • Eisa (Frohnhausen a. Hardt, 1638)
  • Elmshausen (Buchenau)
  • Endbach (Hartenrod)
  • Engelbach (Dexbach)
  • Erdhausen (Gladenbach)


  • Fellingshausen mit Bieber (Rodheim am Bieber)
  • Frankenbach (Crumbach)
  • Frechenhausen (Lixfeld)
  • Friebertshausen (Gladenbach)
  • Friedensdorf (Dautphe)
  • Frohnhausen an der Hardt 1655
  • Frohnhausen bei Gladenbach (Gladenbach)


  • Gladenbach 1613
  • Gladenbach bei Breidenbach (Breidenbach)
  • Gönnern (Ober-Eisenhausen)
  • Günterod (Hartenrod)


  • Hartenrod 1648
  • Hatzfeld mit Rhoda und Lindenhof 1636
  • Hermannstein 1662
  • Herzhausen bei Gladenbach (Dautphe)
  • Holzhausen bei Battenberg (Battenberg)
  • Holzhausen bei Gladenbach 1672
  • Hommertshausen (Dautphe)
  • Hülshof (Hartenrod)


  • Katzenbach (Eckelshausen)
  • Königsberg bei Gießen 1673
  • Kombach (Eckelshausen)


  • Laisa (Battenberg)
  • Lixfeld 1707


  • Mornshausen an der Dautphe mit Amelose (Dautphe)
  • Mornshausen an der Salzböde (Gladenbach)


  • Naunheim (Waldgirmes)
  • Nieder-Dieten (Breidenbach)
  • Nieder-Eisenhausen (Ober-Eisenhausen)
  • Nieder-Hörlen (Breidenbach)
  • Nieder-Weidbach 1655


  • Ober-Asphe (Frohnhausen an der Hardt)
  • Ober-Dieten (Breidenbach)
  • Ober-Eisenhausen 1654
  • Ober-Hörlen 1629
  • Ober-Weidbach (Nieder-Weidbach)


  • Quotshausen (Breidenbach)
  • Rachelshausen (Gladenbach)
  • Reddighausen (Dodenau)
  • Rennertehausen (Battenfeld)
  • Rodheim am Bieber 1662
  • Römershausen (Gladenbach)
  • Roßbach im Hinterland (Nieder-Weidbach)
  • Roth (Ober-Hörlen)
  • Rüchenbach (Gladenbach)
  • Runzhausen (Gladenbach)


  • Schlierbach, Kr. Biedenkopf (Hartenrod)
  • Silberg (Dautphe)
  • Simmersbach 1627
  • Sinkershausen (Gladenbach)
  • Steinperf (Ober-Eisenhausen)


  • Wald-Girmes 1686
  • Wallau, Kr. Biedenkopf 1616
  • Weidenhausen (Gladenbach)
  • Weifenbach (Wallau)
  • Wiesenbach (Breidenbach)
  • Wilsbach (vor 1813 Erda, Kreis Wetzlar, dann Nieder Weidbach, 1827 Königsberg, 1837 Pfarrei)
  • Wolfgruben (Eckelshausen)
  • Wolzhausen (Breidenbach)
  • Wommelhausen (Hartenrod)

Persönliche Werkzeuge