Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Kirchenkreis Ruppin

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Gliederung des Kirchenkreises Ruppin nach dem Archivberichtheft Nr. 77 des Landeskirchlichen Archivs und Themel:

  1. Pfarrsprengel Altruppin
    1. Altruppin (ebenso Rottstiel, Storbeck, Krangen, Molchow, Zermützel, Zippelsförde) - Die evangelischen Pfarrer von Altruppin
    2. Krangen (mit Molchow, Stendenitz, Zermützel, Zippelsförde)
  2. Pfarrsprengel Gottberg
    1. Dabergotz - Die evangelischen Pfarrer von Dabergotz
    2. Gottberg (ebenso Lüchfeld) - Die evangelischen Pfarrer von Gottberg
    3. Werder - Die evangelischen Pfarrer von Werder
  3. Pfarrsprengel Katerbow
    1. Frankendorf
    2. Katerbow - Die evangelischen Pfarrer von Katerbow
    3. Netzeband
    4. Pfalzheim
    5. Rägelin (ebenso Frankendorf, Pfalzheim)
    6. Darsikow
  4. Pfarrsprengel Kerzlin
    1. Kerzlin - Die evangelischen Pfarrer von Kerzlin
    2. Lüchfeld
    3. St. Nikolai, Wildberg
  5. Pfarrsprengel Kränzlin
    1. Kränzlin - Die evangelischen Pfarrer von Kränzlin
  6. Pfarrsprengel Manker
    1. Garz - Die evangelischen Pfarrer von Garz
    2. Küdow
    3. Manker - Die evangelischen Pfarrer von Manker
    4. Rohrlack
    5. Vichel
  7. Pfarrsprengel Neuruppin
    1. Bechlin (ebenso Darritz, Wahlendorf, Woltersdorf) - Die evangelischen Pfarrer von Bechlin
    2. Neuruppin (mit St. Marien, Klosterkirche St. Trinitatis, Gildenhall, Treskow) - Die evangelischen Pfarrer von Neuruppin
    3. Storbeck (mit Pfalzheim)
    4. Wuthenow
  8. Pfarrsprengel Protzen
    1. Protzen
    2. Stöffin
    3. Walchow
  9. Pfarrsprengel Radensleben
    1. Karwe (mit Papstthum, Seehof)
    2. Gnewikow
    3. Lichtenberg
    4. Radensleben
  10. Pfarrsprengel Rheinsberg
    1. Rheinsberg (mit Beerenbusch, Charlottenau, Heinrichsdorf, Heinrichsfelde, Hohenelse, Köpernitz, Paulshorst, Schlaborn, Warenthin) - Die evangelischen Pfarrer von Rheinsberg
  11. Pfarrsprengel Walsleben
    1. Darritz (mit Wahlendorf, Woltersdorf)
    2. Walsleben (mit Dannenfeld, ebenso Paalzow) - Die evangelischen Pfarrer von Walsleben
    3. Paalzow
  12. Pfarrsprengel Wulkow
    1. Nietwerder
    2. Wulkow (ebenso Nietwerder)
  13. Pfarrsprengel Wustrau
    1. Buskow
    2. Langen (mit Dammenkrug) - Die evangelischen Pfarrer von Langen
    3. Wustrau (mit Albertinenhof, Altfriesack, Ziethenhorst)
  14. Pfarrsprengel Zühlen
    1. Braunsberg (ebenso Kagar, Rheinsberg, Schwanow)
    2. Linow (ebenso Kagar) - Die evangelischen Pfarrer von Linow
    3. Schwanow
    4. Zechow (ebenso Zühlen, Braunsberg)
    5. Zühlen (mit Basdorf, Binenwalde, Gühlen, Glienicke, Neu Glienicke, Rheinsberg, ebenso Schwanow, Zechow)

Daten aus dem genelaogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_164918
Name
  • Ruppin (deu)
Typ
  • Kirchenkreis
Konfession
  • ev
Karte
   

TK25: 3042

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Brandenburg ( Kirchenprovinz )

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Langen Sprengel object_1087312 (1937)
Kränzlin Sprengel object_1087300
Manker Sprengel object_1087317
Gottberg Sprengel object_1087297
Werder Sprengel object_1087315 (1937)
Wulkow Sprengel object_1087306
Walchow Sprengel object_1087314 (1937)
Zühlen Sprengel object_1087308
Radensleben Sprengel object_1087303
Dabergotz Sprengel object_1087310 (1937)
Wildberg Sprengel object_1087316 (1937)
Wustrau Sprengel object_1087307
Walsleben Sprengel object_1087305
Rheinsberg Sprengel object_1087304
Garz Sprengel object_1087318 (1937)
Karwe Sprengel object_1087311 (1937)
Linow Sprengel object_1087313 (1937)
Neuruppin Sprengel object_1087301
Kerzlin Sprengel object_1087299
Altruppin Sprengel object_1087296
Katerbow Sprengel object_1087298
Protzen Sprengel object_1087302
Bechlin Sprengel object_1087309 (1937)
Persönliche Werkzeuge