![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Kreis Gütersloh
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Detmold > Gütersloh
![]() Lokalisierung des Kreises Gütersloh innerhalb des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen |
Inhaltsverzeichnis |
Einleitung
Wappen
Im geteilten Schild oben in Silber (Weiß) drei rote Sparren, belegt mit einem goldenen (gelben) Schild mit einem roten, sechsspeichigen Rad, unten in Rot ein goldener (gelber) Adler.
Das Wappen wurde im Jahr 1974 verliehen und zeigt Symbole der Vorgängerkreise Halle/Westfalen und Wiedenbrück.
Die Sparren stehen für die alte Grafschaft Ravensberg. Das Rad erinnert an das frühere Amt Reckenberg, der Adler an die alte Grafschaft Rietberg. Die Farben Rot und Gold sind zugleich die Farben der ehemaligen Fürstbistümer Münster und Paderborn, zu denen Harsewinkel und Stukenbrock damals gehörten.
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Städte und Gemeinden
![]() | Städte und Gemeinden im Kreis Gütersloh (Regierungsbezirk Detmold) |
Borgholzhausen | Langenberg | Verl | Gütersloh | Rheda-Wiedenbrück | Versmold | Halle | Rietberg | Werther | Harsewinkel | Holte-Stukenbrock | Herzebrock-Clarholz | Steinhagen |
Bibliografie
Periodika
- Heimat-Jahrbuch Kreis Gütersloh 2008. Hrsg.: Kreis Gütersloh in Zusammenarbeit mit dem Kreisheimatverein Gütersloh. Red.: Friedrich Fischer. Gütersloh: Flöttmann Verlag, 2007. 176 S., 9,80 €. ISBN 978-3-87231-111-5.
Kreise und kreisfreie Städte im Regierungsbezirk Detmold (Bundesland Nordrhein-Westfalen) | |
Kreise: Gütersloh | Herford | Höxter | Kreis Lippe | Minden-Lübbecke | Paderborn | |
Kreisfreie Städte: Bielefeld |
Informationen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis GOV
The service is not available. Please try again later.