Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Kreis Jülich

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche


Info

Dieser Ortsartikel hat noch wenig Substanz und ihm fehlen wesentliche Merkmale eines typischen Ortsartikels bei GenWiki, wie z. B. die Struktur oder die regionale Einordnung. Information über den weiteren Ausbau des Artikels findet sich bei Hilfe:Anlegen eines Ortsartikels – nur zu!


Kreis Jülich: Ämter, Kantone, Schultheissbezirke u. Bürgermeistereien, Stände, Städte u. Gemeinden, Verwaltungsbezirke mit lokaler Zuständigkeit bei Standesamt, Katasteramt, Amtsgericht (Testamenten, Nachlaß-, Erbschafts- u. anderen Gerichtssachen), Polizei, Bauamt ...
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Aachen > Kreis Jülich
1822 bis 1945: Regional > Preußen > Rheinprovinz > Regierungsbezirk Aachen > Kreis Jülich

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Gebietsänderungen

Zeitzeichen 1895

  • Kreis Jülich, Kreis in Deutschland, Königreich Preussen, Provinz Rheinland, Regierungsbezirk Aachen
    • Lage: eine sehr fruchtbare Landschaft an der Ruhr (Roer), Ackerboden, von der Bergisch-Märkischen Eisenbahn durchschnitten;
    • Gesamtfläche: 318,42 qkm (5,78 qM) 2 Städte u. 47 Landgemeinden, Kreisstadt ist Jülich.
    • Einwohner: 41.357 (davon 1.425 Ev. u. 550 Juden; 130 Ew./qkm; 1819: 32.218 Ew.),
    • Gewerbe: starke Industie.

Verwaltungsbezirke 1930/31


Ehemaliges Amt im Kreis Jülich (Regierungsbezirk Aachen)

Amt Aldenhoven | Amt Barmen (Jülich) | Amt Dürwiß | Amt Ederen | Amt Freialdenhoven | Amt Hambach (Niederzier) | Amt Hottorf | Amt Inden
Amt Kirchberg (Jülich) | Amt Koslar | Amt Mersch (Jülich) | Amt Rödingen | Amt Roerdorf | Amt Siersdorf | Amt Titz | Amt Welz

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Adressbücher

Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Historische Webseiten

Landeskunde und Regionalgeschichte

Weitere Webseiten

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

The service is not available. Please try again later.

Persönliche Werkzeuge