![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Kreis Koblenz-Land
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Kreis Koblenz-Land: Ämter, Kantone, Schultheissbezirke u. Bürgermeistereien, Stände, Städte u. Gemeinden, Verwaltungsbezirke mit lokaler Zuständigkeit bei Standesamt, Katasteramt, Amtsgericht (Testamenten, Nachlaß-, Erbschafts- u. anderen Gerichtssachen), Polizei, Bauamt ...
Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > 1822 bis 1945: Rheinprovinz <> Regierungsbezirk Koblenz > Kreis Koblenz-Land
Einführung
- 1816 Kreis Koblenz-Land in der Rheinprovinz
- 07.06.1969 Kreisreform: Der Kreis Koblenz-Land gab Gemeinden an die kreisfreie Stadt Koblenz ab und erhielt die nördlichen Gemeinden und die Moselgemeinden des Kreises St. Goar. Vereinigung des Kreises Koblenz-Land mit dem Kreis Mayen zum Landkreis Mayen-Koblenz.
Verwaltungsbezirke 1930/31
- Amt Bassenheim
- Amt Bendorf am Rhein
- Amt Koblenz-Land
- Amt Ehrenbreitstein
- Amt Vallendar-Land
- Amt Winningen
Ehemaliges Amt im Kreis Koblenz-Land (Regierungsbezirk Koblenz) | |
Amt Bassenheim | Amt Bendorf am Rhein | Amt Koblenz-Land | Amt Ehrenbreitstein | Amt Vallendar-Land | Amt Winningen |
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
The service is not available. Please try again later.