![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Kreis Sorau/Adressbuch 1928-30
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter
Kontakt auf.
Kreis Sorau/Adressbuch 1928-30 |
Titel: | Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Sorau NL 1928/30 |
Autor / Hrsg.: | Stadtsekretär Wilhelm Kuhlig, Sorau NL |
Erscheinungsort: | Sorau |
Verlag: | Nauert & Pittius Akt.=Ges., Sorau NL |
Erscheinungsjahr: | 1928 |
Standort(e): | Digitalisat bei Ancestry.de (kostenpflichtig) |
freie Standort(e) online: | Digitalisat im elektronischen Lesesaal der Martin-Opitz-Bibliothek |
Enthaltene Orte: | Sorau, Christianstadt, Gassen, Pförten, Triebel, Adlig Dubrau, Albrechtsdorf, Altwasser, Baudach, Belkau, Benau, Bernsdorf, Berthelsdorf, Billendorf, Bohrau, Brestau, Brinsdorf, Buchholz, Buckoka, Datten, Döbern, Dolzig, Domsdorf, Drahthammer, Droskau, Eckartswalde, Grünhölzel, Gross Bademeusel, Gross Hennersdorf, Gross Jamno, Gross Kölzig, Gross Särchen, Gross-Tzschacksdorf, Guhlen, Gurkau, Guschau, Haasel, Helmsdorf, Hermsdorf, Jerischke, Jeschkendorf, Jessen, Jessmenau, Jethe, Jähnsdorf, Jämlitz, Jocksdorf Bei Forst, Jocksdorf Bei Triebel, Kalke, Kemnitz, Klein Bademeusel, Klein Düben, Klein Hennersdorf mit Kolonie Zacha, Klein Jamno, Klein Kölzig, Klein Petersdorf, Klein Särchen, Königlich Dubrau, Kohlo, Kotsemke, Koyne, Kriebau, Krohle, Kromlau, Kulm, Kunzendorf, Laubnitz, Legel, Leuthen, Liebsgen, Liesegar, Linderode, Lohs, Läsgen, Mallwitz, Marienhain, Marsdorf, Matzdorf, Meiersdorf, Mildenau, Mulknitz, Nablath, Naundorf, Nieder-Jehser, Nieder-Ullersdorf, Niewerle, Nissmenau, Nossdorf, Ober-Ullersdorf, Pitschkau, Pockuschel, Preschen, Rahden, Reinswalde, Rinkendorf, Rodstock, Sablath mit Kolonie Neudorf, Scheuno, Schönaich, Schniebinchen, Schönwalde, Seifersdorf, Simmersdorf, Smarso, Syrau, Tauchel, Teichdorf, Teuplitz, Tielitz, Tzschacksdorf, Tzschecheln, Tzscheeren, Tzschernitz, Waltersdorf, Weiszagk, Wellersdorf, Wiesenthal, Witzen, Zauchel, Zedel, Zeisdorf, Zeschau, Zukleba, Zwippendorf |
Besonderheiten: | Wo im Einwohnerbuch die Aktualität der Einträge ausgewiesen ist, ist der Stand der Daten als 1. Oktober 1928 angegeben. |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Kontakt: | |
Einige Daten wurden bereits von Siegfried Rambaum für die Regionalseiten Neumark abgeschrieben und sind hier zu finden: