![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Kreis Sorau/Adressbuch 1928-30/Triebel
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Diese Seite gehört zur Familienforschung Neumark und wurde unter Mithilfe von Teilnehmern der Mailingliste Neumark-L erstellt. Die Daten aus den gesammelten Namensauszügen und -registern können in der Neumark-Datenbank durchsucht werden. |
Alphabetisches Verzeichnis der Einwohner der Stadt Triebel Anmerkungen:[E] bedeutet Hauseigentümer[E*] bedeutet, daß der Eigentümer nicht persönlich im Hause wohnt Adam; Alwin; Arbeiter, Baderstraße 4; Triebel; Sorau; 1928 Adam; Julius; Schuhmacher, Baderstraße 4, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Alert; Adolf; Schuhmacher, Redlichstraße 4, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Alert; Hermann; Elektromonteur, Redlichstraße 7; Triebel; Sorau; 1928 Altmann; Alfred; Bäckerei und Konditorei, Kirchplatz 2, FS: Teuplitz 113;Triebel; Sorau; 1928 Altmann; Anna; Witwe, Kirchplatz 2; Triebel; Sorau; 1928 Altmann; Erich; Glasmacher, Friedrich Ebertstraße 8; Triebel; Sorau; 1928 Altmann; Oskar; Grubenarbeiter, Baderstraße 15; Triebel; Sorau; 1928 Altmann; Wilhelm; Glasmachermeister, Friedrich Ebertstraße 8; Triebel;Sorau; 1928 Anker; Hans; Buchdrucker, Kirchplatz 14; Triebel; Sorau; 1928 Apponius; Max; Kaufmann, Eisenwaren, Haushalts- und Küchengeräte, Markt 7,FS: Teuplitz 64; Triebel; Sorau; 1928 Arbeiter; August; Lokomotivführer, Kirchstraße 1; Triebel; Sorau; 1928 Arbeiter; Marie; Hebamme, Kirchstraße 1; Triebel; Sorau; 1928 Artelt; Kurt; Elektrotechniker, Markt 22; Triebel; Sorau; 1928 Aufgebauer; Alfons; Glasarbeiter, Friedrich Ebertstraße 8; Triebel; Sorau;1928 Aufgebauer; Anton; Glasarbeiter, Friedrich Ebertstraße 8; Triebel; Sorau;1928 Bailo; Juliane; Rentnerin, Baderstraße 10; Triebel; Sorau; 1928 Bailo; Otto; Ackerbürger, Pförtenerstraße 4, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Balsk; Otto; Landwirtschafts=Inspektor, Sprembergerstraße 17; Triebel;Sorau; 1928 Bartella; Richard; Tischler, Muskauerstraße 23, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Barthel; Heinrich; Schürer, Pförtenerstraße 62; Triebel; Sorau; 1928 Bartsch; Franz; Tischler, Friedrichstraße 1, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Bartsch; Julius; Bergmann, Parkstraße 9; Triebel; Sorau; 1928 Bartsch; Otto; Häusler, Parkstraße 9, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Bartsch; Wilhelm; Maurer, Friedhofstraße 1; Triebel; Sorau; 1928 Bartusch; Otto; Arbeiter, Schillerstraße 7; Triebel; Sorau; 1928 Baumert; Adolf; Rentnerin, Grünbergerstraße 13; Triebel; Sorau; 1928 Baumert; Otto; Kaufmann, Flachsmarkt 4, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Baumgart; Emil; Landwirtschafts=Inspektor, Steffenstraße 14; Triebel; Sorau;1928 Becker; Willi; Glasträger, Schützenstraße 19; Triebel; Sorau; 1928 Bedner; Bertha; Witwe, Redlichstraße 8; Triebel; Sorau; 1928 Bedner; Willy; Schneidermeister, Redlichstraße 8; Triebel; Sorau; 1928 Bedranowski; Willi; Sattler, Gustav Philippstraße 7; Triebel; Sorau; 1928 Beier; Fritz; Fleischermeister, Muskauerstraße 13, [E], FS: Teuplitz 71;Triebel; Sorau; 1928 Beier; Paul; Gast- und Landwirt, Markt 9, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Bengs; Wilhelm; Stadtkassenrendant a.D., Kirchstraße 8; Triebel; Sorau; 1928 Benisch; Fritz; Kutscher, Schützenstraße 5; Triebel; Sorau; 1928 Bentzien; Kurt; Zweigstellenleiter, Markt 24; Triebel; Sorau; 1928 Bergemann; Willy; Schuhmachermeister, Markt 6, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Berger; Auguste; Witwe, Vorwerkstraße 2; Triebel; Sorau; 1928 Berno; Christiane;; Feldstraße 1, [E], Triebel; Sorau; 1928 ;Berno; Max; Glasmachermeister, Markt 25; Triebel; Sorau; 1928 Berno; Pauline;; Vorwerkstraße 1, Triebel; Sorau; 1928 ;Berthold; Hermann; Bergarbeiter, Pförtenerstraße 9; Triebel; Sorau; 1928 Bertl; Elisabeth; Arbeiterin, Muskauerstraße 2; Triebel; Sorau; 1928 Bertram; Willi; Drogeriebesitzer, Muskauerstraße 6, [E], FS: Teuplitz 74;Triebel; Sorau; 1928 Besser; Minna; Witwe, Sorauerstraße 11; Triebel; Sorau; 1928 Besser; Paul; Töpfermeister, Redlichstraße 7, [E], FS: Teuplitz 123;Triebel; Sorau; 1928 Beutling; Erhard; Glasmachermeister, Friedrich Ebertstraße 2; Triebel;Sorau; 1928 Beutling; Eugen; Hüttenmeister, Friedrich Ebertstraße 2; Triebel; Sorau;1928 Beutling; Hellmuth; Glasmachermeister, Friedrich Ebertstraße 4; Triebel;Sorau; 1928 Beutling; Waldemar; Glasmachermeister, Friedrich Ebertstraße 2; Triebel;Sorau; 1928 Beutling; Waldemar; Glasmachermeister, Friedrich Ebertstraße 8; Triebel;Sorau; 1928 Beyer; Hugo; Fleischermeister, Markt 3; Triebel; Sorau; 1928 Beyer; Oswald; Privatier, Markt 3, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Biele, F.A.; [Firma]; Kolonialwaren, Spirituosen (Inh.: Wilhelm Herzog),Markt 156, [E], FS: Teuplitz 67; Triebel; Sorau; 1928 Bielefeldt; Emma; Witwe, Große Kirchstraße 2; Triebel; Sorau; 1928 Blumenthal; Otto; Rechnungsrat a.D., Markt 11; Triebel; Sorau; 1928 Boehm; Erhard; Naturheilkundiger, Muskauerstraße 16; Triebel; Sorau; 1928 Böhm; Alwin; Glasmachermeister, Forsterstraße 1; Triebel; Sorau; 1928 Böhm; August; Bergmann, Zibeller Weg ; Triebel; Sorau; 1928 Böhm; Gustav; Pensionär, Schützenstraße 12, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Böhm; Julius; Arbeiter, Stiftstraße 8; Triebel; Sorau; 1928 Bonkatz; Otto; Bergarbeiter, Muskauerstraße 20; Triebel; Sorau; 1928 Borisch; Oskar; Zimmerer, Flachsmarkt 6; Triebel; Sorau; 1928 Bossert; Friedrich; Verwalter, Teuplitzerstraße 24; Triebel; Sorau; 1928 Böttcher; Otto; Böttcherei, Redlichstraße 3, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Böttger; Gertrud; Witwe, Kirchplatz 13; Triebel; Sorau; 1928 Böttger; Walter; Buchhalter, Pförtenerstraße 13; Triebel; Sorau; 1928 Brache; Martha; Schneidermeisterin, Sorauerstraße 8, [E]; Triebel; Sorau;1928 Brache; Wilhelm; Ackerbürger, Sorauerstraße 40; Triebel; Sorau; 1928 Branke; Marie; Arbeiterin, Schützenstraße 2; Triebel; Sorau; 1928 Branke; Max; Glasschleifer, Teuplitzerstraße 63; Triebel; Sorau; 1928 Branke; Otto; Kolonialwaren und Futtermittelgeschäft, Markt 4, [E]; Triebel;Sorau; 1928 Bräuer; Otto; Glasmachergehilfe, Flachsmarkt 4; Triebel; Sorau; 1928 Bresan; Gottlieb; Schuhmachermeister, Pförtenerstraße 23; Triebel; Sorau;1928 Britze; Max; Sortierer, Friedrich Ebertstraße 8; Triebel; Sorau; 1928 Brix; Marie; Arbeiterin, Bahnhofstraße 1; Triebel; Sorau; 1928 Brix; Rudolf; Glasmachermeister, Bahnhofstraße 1; Triebel; Sorau; 1928 Brunner; Anton; Glasmachermeister, Teuplitzerstraße 60; Triebel; Sorau; 1928 Bruse; August; Arbeiter, Markt 3; Triebel; Sorau; 1928 Budig; Gustav; Ackerbürger, Baderstraße 5, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Budig; Wilhelm; Grubenarbeiter, Schützenstraße 11; Triebel; Sorau; 1928 Bullmann; Gottfried; Arbeiter, Vorwerkstraße 1; Triebel; Sorau; 1928 Bunzel; Selma; Witwe, Redlichstraße 1; Triebel; Sorau; 1928 Burow; Franz; Obergerichtsvollzieher, Markt 29; Triebel; Sorau; 1928 Burow; Hertha; Kanzleiangestellte, Markt 29; Triebel; Sorau; 1928 Casper; Auguste; Witwe, Sprembergerstraße 6, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Casper; Frieda; Witwe und Schneiderin, Sprembergerstraße 6; Triebel; Sorau;1928 Conrad; Max; Tischler, Schützenstraße 21, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Consumverein Forst (Lausitz);; Zweigstelle Triebel; Redlichstraße 7,Triebel; Sorau; 1928 ;Deckart; Emil [Firma]; (Inhaberin Marie Deckart geb. Tausend), Herren- undKnabenkonfektion, Weiß- und Wollwaren, Muskauerstraße 11; Triebel; Sorau;1928 Deckart; Marie; Witwe, Geschäftsinhaberin, Muskauerstraße 11, [E]; Triebel;Sorau; 1928 Deckart; Paul; Arbeiter, Muskauerstraße 7, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Denzmann; Reinhold; Diakonus, Kirchplatz 12; Triebel; Sorau; 1928 Dettlaff; Anna; Witwe, Teuplitzerstraße 62; Triebel; Sorau; 1928 Deutsche Fensterglashütten Heinrich Hildebrand; [Firma];; Teuplitzerstraße56, FS: Teuplitz 30 und 94, Triebel; Sorau; 1928 ;Diakonissenstation;;; Stiftstraße 4, [E]; Triebel, Sorau; 1928 ; ;Dissenhard; Franz; Bürgermeister, Teuplitzerstraße 12, FS: Teuplitz 47;Triebel; Sorau; 1928 Dohrmann; Emil [Firma]; Rohrleger, Kirchstraße 2; Triebel; Sorau; 1928 Doing; Elisabet; Hebamme, Steffenstraße 6; Triebel; Sorau; 1928 Dübe; August; Rentner, Kirchplatz 10, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Dunkel; Albert; Glasmachergehilfe, Friedrich Ebertstraße 2; Triebel; Sorau;1928 Dunkel; Albert; Glasmachermeister, Friedrich Ebertstraße 2; Triebel; Sorau;1928 Dunkel; Arnold; Uhrmacher, Markt 17; Triebel; Sorau; 1928 Dunkel; Hermann; Seilermeister, Markt 17; Triebel; Sorau; 1928 Dunkel; Hugo; Seilermeister, Kirchstraße 12, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Dunkel; Max; Seilermeister, Kirchstraße 12; Triebel; Sorau; 1928 Dunkel; Otto; Handlungsgehilfe, Kirchstraße 12; Triebel; Sorau; 1928 Dunkel; Paul; Bergmann, Schillerstraße 2, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Dunkel; R. H. [Firma]; Inhaber: Hermann Dunkel, Seilerei, Markt 17; Triebel;Sorau; 1928 Dunkel; Wilhelm; Seilermeister, Markt 17; Triebel; Sorau; 1928 Dürlich; Max; Tischler, Sorauerstraße 26; Triebel; Sorau; 1928 Dutschke; Berta; Ackerbürgerin, Spittelberg 4, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Dutschke; Max; Glasmacher, Markt 25; Triebel; Sorau; 1928 Dutschke; Willi; Ackerbürger, Spittelberg 4; Triebel; Sorau; 1928 Dutscho; Erich; Schmied, Pförtenerstraße 19; Triebel; Sorau; 1928 Dutscho; Wilhelm; Maurer, Schützenstraße 17, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Ehlers; Georg; Kaufmann, Destillation, Muskauerstraße 19; Triebel; Sorau;1928 Eichner; Alwine; Witwe, Sorauerstraße 17; Triebel; Sorau; 1928 Eichner; Paul; Zimmermann, Sprembergerstraße 13; Triebel; Sorau; 1928 Eichner; Pauline; Witwe, Kirchplatz 8; Triebel; Sorau; 1928 Eisenbahn-Güterabfertigung;;;; FS: Teuplitz 9; Triebel, Sorau; 1928 ; ;Eisenbahn-Station;; Nebenbahnhof;; FS: Teuplitz 13, Triebel; Sorau; 1928 ;Elsner; Oswald; Ackerbürger, Baderstraße 16, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Erfurt; August; Arbeiter, Friedhofstraße 5; Triebel; Sorau; 1928 Ermel; Wilhelm; Glasmachermeister, Teuplitzerstraße 63; Triebel; Sorau; 1928 Ernst; Helene; technische Lehrerin, Markt 7; Triebel; Sorau; 1928 Ernst; Wilhelm; Bahnarbeiter, Kirchplatz 10; Triebel; Sorau; 1928 Fabian; Richard; Masseur, Sprembergerstraße 21, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Farmazka; Franz; Glasmachermeister, Teuplitzerstraße 63; Triebel; Sorau;1928 Farmazka, jun.; Franz; Glasmacher, Teuplitzerstraße 63; Triebel; Sorau; 1928 Fauter; Eberhard; Kutscher, Sorauerstraße 33; Triebel; Sorau; 1928 Fechner; Erdmuthe; Kochfrau, Sorauerstraße 16; Triebel; Sorau; 1928 Fechner; Hermann; Bergmann, Grabenstraße 3, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Fechner; Kurt; Schmiedegeselle, Markt 12; Triebel; Sorau; 1928 Fechner; Richard; Glasmachermeister, Sprembergerstraße 6; Triebel; Sorau;1928 Fechner; Richard; Schmiedemeister, Markt 12, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Feiert; Gustav; Kaufmann, Markt 22, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Feiertag; Agnes; Witwe, Parkstraße 13; Triebel; Sorau; 1928 Feige; Hermann; Bäckermeister, Sprembergerstraße 2, [E]; Triebel; Sorau;1928 Feige; Richard; Bäckermeister, Sprembergerstraße 2; Triebel; Sorau; 1928 Feist; August; Schneidermeister, Pförtenerstraße 3, [E]; Triebel; Sorau;1928 Feist; Hermann; Arbeiter, Pförtenerstraße 3; Triebel; Sorau; 1928 Feist; Robert; Rentner, Markt 6; Triebel; Sorau; 1928 Fettig; Karl; Arbeiter, Kirchplatz 16; Triebel; Sorau; 1928 Feuerstack; Paul; Staatlicher Hegemeister, Försterei Triebel ; Triebel;Sorau; 1928 Fiebig; Emil; Gastwirt, Marktgasse 2; Triebel; Sorau; 1928 Fiebig; Hans; Glasschleifermeister, Pförtenerstraße 20, [E]; Triebel; Sorau;1928 Fiebig; Paul; Schuhmachermeister, Kirchstraße 3, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Fiebiger; Paul; Bergmann, Goethestraße 4, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Fiethe; Willi; Justizobersekretär, Muskauerstraße 9; Triebel; Sorau; 1928 Fingas; Joseph; Glasmachergehilfe, Friedrich Ebertstraße 6; Triebel; Sorau;1928 Fingas; Ludwig; Glasmachermeister, Goethestraße 6; Triebel; Sorau; 1928 Flache; Erich; Mechanische Werkstätte, Sprembergerstraße 1; Triebel; Sorau;1928 Fleischer; Emilie; Witwe, Schulstraße 7; Triebel; Sorau; 1928 Fleischer; Gustav; Böttchermeister, Flachsmarkt 5, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Fleischer; Julius; Böttcherei-Inhaber, Turmstraße 1; Triebel; Sorau; 1928 Fleischer; Wilhelm; Glasstrecker, Teuplitzerstraße 63; Triebel; Sorau; 1928 Forst=Triebeker Kohlenwerke G.m.b.H.;;; Zibeller Weg; FS: Teuplitz 50,Triebel; Sorau; 1928 Franz; Anna; Witwe, Markt 2; Triebel; Sorau; 1928 Franz; Gustav; Maurer, Pförtenerstraße 25, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Franz; Kurt; Restaurateur, Bergschlößchen; [E], FS: Teuplitz 49; Triebel;Sorau1928 Franz; Otto; Schmelzgehilfe, Markt 25; Triebel; Sorau; 1928 Franz; Pauline; Witwe, Forsterstraße 1; Triebel; Sorau; 1928 Fricke; Elisabeth;; Muskauerstraße 8, [E], Triebel; Sorau; 1928 Fricke; Karl; Bäckermeister, Muskauerstraße 8; Triebel; Sorau; 1928 Friedland; Fritz; Landessekretär I.R., Friedhofstraße 2; Triebel; Sorau;1928 Frisch; Alfred; Eisenbahnarbeiter, Pförtenerstraße 25; Triebel; Sorau; 1928 Frischa; Berta; Ackerbürgerin, Gustav Philippstraße 3; Triebel; Sorau; 1928 Frischke; Paul; Grubenarbeiter, Wallstraße 4, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Frischke; Robert; Platzmeister, Sorauerstraße 38; Triebel; Sorau; 1928 Frobel; Johann; Weber, Parkstraße 15; Triebel; Sorau; 1928 Frost; Martha; Witwe, Gubener Vorstadt 291; Triebel; Sorau; 1928 Fuchs; Paul; Maurer, Vorwerkstraße 1; Triebel; Sorau; 1928 Fuchs; Walter; Gärtnereibesitzer, Kirchplatz 7, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Gallas; Adolf; Stellmachermeister, Sorauerstraße 5, [E]; Triebel; Sorau;1928 Gallas; Hermann; Stellmachermeister, Küstergasse 2; Triebel; Sorau; 1928 Gallas; Paul; Bäckermeister, Muskauerstraße 5, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Gallas; Wilhelm; Schmiedemeister, Muskauerstraße 1; Triebel; Sorau; 1928 Gayda; KArl; Bergmann, Kirchplatz 9; Triebel; Sorau; 1928 Gehrt; Ernst; Postmeister, Pförtenerstraße 50; Triebel; Sorau; 1928 Geist; Alwin; Glasmachergehilfe, Teuplitzerstraße 63; Triebel; Sorau; 1928 Geist; Max; Glasmachermeister [Erster von zwei ansonsten identischenEinträgen], Teuplitzerstraße 63; Triebel; Sorau; 1928 Geist; Max; Glasmachermeister [Zweiter von zwei ansonsten identischenEinträgen], Teuplitzerstraße 63; Triebel; Sorau; 1928 Gemeinnütziger; Bauverein G.m.b.H.;; Teuplitzerstraße , Triebel; Sorau;1928 ; Gerndt; Gerhard; Dentist, Sprembergerstraße 13; Triebel; Sorau; 1928 Gerold; Otto; Rentner, Markt 7; Triebel; Sorau; 1928 Gewerkschaft Heinrich Hildebrand;; Braunkohlenwerk;; FS: Teuplitz 20,Triebel; Sorau; 1928 ;Gierth; Reinhard; Buchhalter, Markt 9; Triebel; Sorau; 1928 Goebel; Paul; Buchhalter, Muskauerstraße 4; Triebel; Sorau; 1928 Gombert; Gustav; Lehrer, Pförtenerstraße 50; Triebel; Sorau; 1928 Göring; Bernhard; Glasmachermeister, Markt 25; Triebel; Sorau; 1928 Göthert; Georg; Fleischer, Markt 4; Triebel; Sorau; 1928 Götze; Otto; Bergmann, Baderstraße 14; Triebel; Sorau; 1928 Götze; Wilhelm; Glasmachermeister, Markt 8; Triebel; Sorau; 1928 Graf; Emil; Glasmachermeister, Friedrich Ebertstraße 12; Triebel; Sorau;1928 Gramm; Robert; Friseur und Fleischbeschauer, Markt 5, [E]; Triebel; Sorau;1928 Graßmee; Friedrich; Arbeiter, Marktgasse 1; Triebel; Sorau; 1928 Grätz; Richard; Potschaffner, Schillerstraße 9; Triebel; Sorau; 1928 Gregor; Emil; Arbeiter, Friedrich Ebertstraße 9; Triebel; Sorau; 1928 Gregor; Richard; Arbeiter, Friedrich Ebertstraße 4; Triebel; Sorau; 1928 Greiner; Alfons; Glasmachermeister, Markt 8; Triebel; Sorau; 1928 Gretschel; Paul; Bautechniker, Sorauerstraße 16; Triebel; Sorau; 1928 Groiß; Josef; Arbeiter, Baderstraße 2; Triebel; Sorau; 1928 Grosche; Erwin; Schlosser, Teuplitzerstraße 60; Triebel; Sorau; 1928 Groß; Clementine; Witwe, Kirchstraße 1; Triebel; Sorau; 1928 Groß; Gustav; Arbeiter, Schillerstraße 2; Triebel; Sorau; 1928 Grund; Richard; Glasmacher, Friedrich Ebertstraße 6; Triebel; Sorau; 1928 Haase; Alfred; Glaswäscher, Baderstraße 3; Triebel; Sorau; 1928 Haenchen; Ewald; Zimmerpolier, Schloßstraße 4, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Hagel; Johann; Glasmachermeister, Friedrich Ebertstraße 6; Triebel; Sorau;1928 Handtke; Richard; Maurer, Baderstraße 11; Triebel; Sorau; 1928 Handtke; Wilhelm; Schuhmachermeister und Schuhwarenhandlung, Marktgasse 1,[E]; Triebel; Sorau; 1928 Hanisch; Wilhelm; Glasmacher, Friedrich Ebertstraße 10; Triebel; Sorau; 1928 Hanke; Alwine; Witwe, Hotelbesitzerin, Markt 27, [E], FS: Teuplitz 52;Triebel; Sorau; 1928 Hänsch; Auguste; Witwe, Pförtenerstraße 8; Triebel; Sorau; 1928 Harmuth; Dora und Käthe; Seifenhandlung, Markt 16; Triebel; Sorau; 1928 Harte; Karl; Glasmachermeister, Baderstraße 11; Triebel; Sorau; 1928 Hartmann; Willi; Glasmachermeister, Friedrich Ebertstraße 8; Triebel; Sorau;1928 Häßler; Martha; Witwe, Sorauerstraße 36; Triebel; Sorau; 1928 Häßler; Otto; Glasmachermeister, Steffenstraße 11; Triebel; Sorau; 1928 Haubitz; Gustav; Schuhmachermeister, Pförtenerstraße 15, [E]; Triebel;Sorau; 1928 Haupt; Emil; Erbeiter, Vorwerkstraße 2; Triebel; Sorau; 1928 Hauptsparkasse der Niederlausitz;; Zweigstelle Triebel;; FS: Teuplitz 122,Triebel; Sorau; 1928 ;Haußfelder; Alfred; Rentner, Teuplitzerstraße 22; Triebel; Sorau; 1928 Hecker; Carl; Schmiedemeister, Parkstraße 21; Triebel; Sorau; 1928 Hecker; Karoline; Witwe, Vorwerkstraße 1; Triebel; Sorau; 1928 Hecker; Reinhold; Maurer, Parkstraße 13, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Heinrich; Paul; Motorwärter, Mühlenweg 2, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Heinze; Arthur; Schmiedemeister, Teuplitzerstraße 63; Triebel; Sorau; 1928 Heinze; August; Bergarbeiter, Sprembergerstraße 20, [E]; Triebel; Sorau;1928 Heinze; Bruno; Landwirt, Sorauerstraße 14, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Heinze; Fritz; Grubenarbeiter, Kirchplatz 9; Triebel; Sorau; 1928 Heinze; Otto; Glasstrecker, Friedrich Ebertstraße 12; Triebel; Sorau; 1928 Heinze; Otto; Kaufmann, Sorauerstraße 4, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Heinze; Paul; Fleischermeister, Kirchstraße 18, [E], FS: Teuplitz 66;Triebel; Sorau; 1928 Heinze; Reinhold; Bergmann, Goethestraße 6, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Heinze; Richard; Baugeschäft, Pförtenerstraße 33; Triebel; Sorau; 1928 Heinze; [Firma August Heinze]; (Inhaber Otto Heinze), Manufaktur- undWäschegeschäft, Sorauerstraße 4; Triebel; Sorau; 1928 Heiseler; Paul; Schornsteinfegergeselle, Muskauerstraße 15; Triebel; Sorau;1928 Heldtner; Robert; Schweizer, Domäne ; Triebel; Sorau; 1928 Heller, Dr.; Georg; Tierarzt, Pförtenerstraße 52, FS: Teuplitz 102; Triebel;Sorau; 1928 Hempel; Max; Kaufmann, Kirchstraße 16, FS: Teuplitz 73; Triebel; Sorau; 1928 Hempel; Max [Firma]; Manufaktur- und Modewaren, Kirchstraße 16, FS: Teuplitz73; Triebel; Sorau; 1928 Henke; Ernst; Glasbeschauer, Markt 14, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Henke; Max; Glasbeschauer, Markt 14; Triebel; Sorau; 1928 Henning; Emma; Witwe, Redlichstraße 8; Triebel; Sorau; 1928 Henoch; Anna; Witwe, Schützenstraße 5; Triebel; Sorau; 1928 Henoch; Friedrich; Häusler und Gutsarbeiter, Kolonie Reichersdorf ; Triebel;Sorau; 1928 Henoch; Paul; Glasstrecker, Friedhofstraße 1; Triebel; Sorau; 1928 Henoch; Wilhelm; Glasmachergehilfe, Friedrich Ebertstraße 12; Triebel;Sorau; 1928 Hentschel; Paul; Baugeschäft und Sägewerk, Sorauerstraße 33, FS: Teuplitz29; Triebel; Sorau; 1928 Hentschke; Erich; Grubenarbeiter, Kolonie Reichersdorf ; Triebel; Sorau;1928 Herrler; Otto; Ackerbürger, Sprembergerstraße 8, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Herrler; Paul; Arbeiter, Wallstraße 5, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Herrmann; Anna; Witwe, Muskauerstraße 9; Triebel; Sorau; 1928 Herrmann; Gottlieb; Bergmann, Kemnitzer Weg; [E]; Triebel; Sorau1928 Herzig; Fritz; Glasschneider, Friedrich Ebertstraße 10; Triebel; Sorau; 1928 Herzog; Robert; Bergmann, Schützenstraße 19; Triebel; Sorau; 1928 Herzog; Wilhelm; Kaufmann, Markt 11, FS: Teuplitz 67; Triebel; Sorau; 1928 Heß; Heinrich; Arbeiter, Schützenstraße 256; Triebel; Sorau; 1928 Hiersigk; Auguste; Witwe, Forsterstraße 1; Triebel; Sorau; 1928 Hiersigk; Paul; Bergmann, Muskauerstraße 1; Triebel; Sorau; 1928 Hildebrand; Heinrich; Glashüttenbesitzer, Teuplitzerstraße 61, [E], FS:Teuplitz 30 und 94; Triebel; Sorau; 1928 Hildebrand; Marie; Witwe, Baderstraße 6, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Hildebrand; Otto; Arbeiter, Baderstraße 6; Triebel; Sorau; 1928 Hiltmann; Firma G. A. Hiltmann; (Inhaber Walter Michaelis), Kolonialwaren,Kirchplatz 3, FS: Teuplitz 36; Triebel; Sorau; 1928 Hinrichsen; Curt; Kaufmann, Muskauerstraße 11; Triebel; Sorau; 1928 Hinrichsen; Peter; Malermeister, Pförtenerstraße 18, [E]; Triebel; Sorau;1928 Hirche; Marie; Rentenempfänger, Pförtenerstraße 8; Triebel; Sorau; 1928 Hirsch; Alfred; Glasmacher, Forsterstraße 9, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Hohmann; Emma; Arbeiterin, Sprembergerstraße 18, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Höhne; Otto; Arbeiter, Mühlenweg 3; Triebel; Sorau; 1928 Holtz; Mathilde; Witwe, Stiftstraße 1; Triebel; Sorau; 1928 Hoppe; Gertrud; Diakonisse, Gustav Philippstraße 9; Triebel; Sorau; 1928 Hoppe; Kurt; Landwirtschaftsgehilfe, Pförtenerstraße 2; Triebel; Sorau; 1928 Hoppe; Wilhelm; Ackerbürger, Sorauerstraße 12, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Horn; Bertha; Arbeiterin, Marktgasse 1; Triebel; Sorau; 1928 Horn; Reinhold; Arbeiter, Pförtenerstraße 57; Triebel; Sorau; 1928 Hornberger; Emil; Bergmann, Schillerstraße 7; Triebel; Sorau; 1928 Hornberger; Fritz; Bergmann, Baderstraße 3; Triebel; Sorau; 1928 Hornberger; Max; Maschinist, Schillerstraße 2, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Hötzel; Heinrich; Grubenarbeiter, Redlichstraße 6; Triebel; Sorau; 1928 Hoyer; Fritz; Schweizer, Domäne ; Triebel; Sorau; 1928 Hubatsch; Emil; Zimmermann, Sorauerstraße 34, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Hubatsch; Ernst; Bergmann, Wallstraße 1, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Hübner; Ernst; Sattlermeister, Sorauerstraße 3; Triebel; Sorau; 1928 Hübner; Feodor; Kaufmann, Mühlenweg 6; Triebel; Sorau; 1928 Hübner; Gerhard; Glashüttenbesitzer, Pförtenerstraße 55, FS: Teuplitz 54;Triebel; Sorau; 1928 Hunger; Hugo; Kutscher, Mühlenweg 6; Triebel; Sorau; 1928 Hütl; Eduard; Glasmacher, Teuplitzerstraße 63; Triebel; Sorau; 1928 Jachode; Alwin; Streckgehilfe, Teuplitzerstraße 63; Triebel; Sorau; 1928 Jachode; Max; Glasmachergehilfe, Teuplitzerstraße 63; Triebel; Sorau; 1928 Jachode; Oswald; Glasmachergehilfe, Teuplitzerstraße 63; Triebel; Sorau;1928 Jachode; Reinhold; Glasmachergehilfe, Teuplitzerstraße 63; Triebel; Sorau;1928 Jackisch; Richard; Glasmachermeister, Steffenstraße 3; Triebel; Sorau; 1928 Jahnke; Walter; Oberlandjäger, Pförtenerstraße 48; Triebel; Sorau; 1928 Janke; Max; Bergarbeiter, Teuplitzerstraße ; Triebel; Sorau; 1928 Jentsch; Alwin; Friseur, Kirchstraße 14; Triebel; Sorau; 1928 Jentzsch; Hildegard; Putzgeschäft, Kirchstraße 6; Triebel; Sorau; 1928 Jentzsch; Kurt; Kaufmann, Kirchstraße 6; Triebel; Sorau; 1928 Jeschke; Oswald; Spinnmeister, Spittelberg 5; Triebel; Sorau; 1928 Jeschke; Paul; Rentner, Teuplitzerstraße 22; Triebel; Sorau; 1928 Jochmann; Marie; Arbeiterin, Friedhofstraße 5; Triebel; Sorau; 1928 Judatz; Anna; Witwe, Markt 10; Triebel; Sorau; 1928 Jungwirth; Ewald; Händler, Pförtenerstraße 64, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Jungwirth; Karl; Weber, Küstergasse 1; Triebel; Sorau; 1928 Jungwirth; Martin; Glasmachermeister, Markt 25; Triebel; Sorau; 1928 Jungwirth; Otto; Arbeiter, Pförtenerstraße 64; Triebel; Sorau; 1928 Jurk; Karl; Landwirtschaftsgehilfe, Schützenstraße 16, [E]; Triebel; Sorau;1928 Jurke; Julius; Pantoffelfabrikant, Inhaber der Fa. Berndt & Hannig,Stiftstraße 10, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Just; Gustav; Arbeiter, Muskauerstraße 43, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Just; Pauline; Arbeiterin, Pförtenerstraße 9; Triebel; Sorau; 1928 Just; Richard; Bergarbeiter, Muskauerstraße 43; Triebel; Sorau; 1928 Kaiser; Wilhelm; Bergmann, Flachsmarkt 3; Triebel; Sorau; 1928 Kammel; Gustav; Ackerbürger, Sprembergerstraße 22, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Kammel; Paul; Landwirtschaftsgehilfe, Sprembergerstraße 22; Triebel; Sorau;1928 Karl; Otto; Kutscher, Domäne ; Triebel; Sorau; 1928 Kasper; Erich; Bergmann, Schillerstraße 12, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Kasper; Friedrich; Bürogehilfe, Muskauerstraße 12, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Kasper; Hermann; Korbmachermeister, Stiftstraße 9, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Kennecke; Wilhelm; Gastwirt, Bahnhofstraße 1, [E], FS: Teuplitz 65; Triebel;Sorau; 1928 Keßler; Franz; Hotelbesitzer, Teuplitzerstraße 2, [E], FS: Teuplitz 84;Triebel; Sorau; 1928 Kiese; Max; Arbeiter, Markt 14; Triebel; Sorau; 1928 Kittan; Paul; Bergarbeiter, Sprembergerstraße 3, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Klahre; Hans; Oberpfarrer, Kirchplatz 5; Triebel; Sorau; 1928 Klärchen; Gustav; Landwirtschaftsgehilfe, Hennersdorferstraße 1, [E];Triebel; Sorau; 1928 Klauke; Otto; Bergarbeiter, Marktgasse 1; Triebel; Sorau; 1928 Klauke; Paul; Berinvalide, Pförtenerstraße 8; Triebel; Sorau; 1928 Kleemann; Max; Malermeister, Friedhofstraße 2; Triebel; Sorau; 1928 Klein; Emilie; Witwe, Markt 4; Triebel; Sorau; 1928 Klein; Fritz; Glasmachermeister, Friedrich Ebertstraße 8; Triebel; Sorau;1928 Kleinschmidt; Emma; Privatiere, Sprembergerstraße 22; Triebel; Sorau; 1928 Klenke; Rudolf; Müller, Schloßstraße 2, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Klimansky; Josef; Kutscher, Domäne ; Triebel; Sorau; 1928 Knabe; Reinhard; Weber, Küstergasse 1, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Knoppki; Alois; Lehrer, Kirchplatz 13; Triebel; Sorau; 1928 Kobabe; Otto; Telegraphen-Leitungsaufseher, Sorauerstraße 7; Triebel; Sorau;1928 Köhler; Julius; Schuhmacher, Baderstraße 15, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Köhler; Max; Lehrer I.R., Sorauerstraße 30, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Koinzer; Henriette; Witwe, Am Viehmarkt 89, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Koinzer; Wilhelm; Schneidermeister, Stiftstraße 5, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Kollar; Oswald; Häusler und Grubenarbeiter, Kolonie Reichersdorf ; Triebel;Sorau; 1928 König; Fritz; Gärtner, Sorauerstraße 32; Triebel; Sorau; 1928 König; Martha; Schneiderin, Sorauerstraße 6, [E]; Triebel; Sorau; 1928 König; Oswald; Landwirtschaftsgehilfe, Schulstraße 1, [E]; Triebel; Sorau;1928 Kopp; Anton; Glasschmelzer, Friedrich Ebertstraße 4; Triebel; Sorau; 1928 Kopp; Edmund; Friseur, Pförtenerstraße 48; Triebel; Sorau; 1928 Koppermann; Heinrich; Glaser, Sprembergerstraße 14; Triebel; Sorau; 1928 Koppermann; Julius; Glasmachergehilfe, Friedrich Ebertstraße 9; Triebel;Sorau; 1928 Koppermann; Otto; Glasmachermeister, Friedrich Ebertstraße 9; Triebel;Sorau; 1928 Koppermann; Paul; Glasmachermeister, Friedrich Ebertstraße 9; Triebel;Sorau; 1928 Koschan; Ewald; Zimmerpolier, Sprembergerstraße 4, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Koschan; Friedrich; Schuhmachermeister, Sprembergerstraße 12, [E]; Triebel;Sorau; 1928 Koschan; Richard; Schuhmachermeister, Sprembergerstraße 12; Triebel; Sorau;1928 Kosmala; Franz; Arbeiter, Tannicht=Kolonie 1; Triebel; Sorau; 1928 Krahl; Alwaine; Witwe, Friedhofstraße 1; Triebel; Sorau; 1928 Krahl; Auguste; Witwe, Tannicht=Kolonie 12, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Krahl; Emilie; Aufseher, Baderstraße 7, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Krahl; Max; Glasarbeiter, Tannicht=Kolonie 12; Triebel; Sorau; 1928 Kraßzick; Johann; Grubenarbeiter, Tannicht=Kolonie 6, [E]; Triebel; Sorau;1928 Krause; Alfred; Kutscher, Domäne ; Triebel; Sorau; 1928 Krause; Klara; Witwe, Stiftstraße 1, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Krause; Kurt; Klempner und Dachdecker, Stiftstraße 1; Triebel; Sorau; 1928 Krause; Max; Oberlandjäger, Sorauerstraße 14, FS: Teuplitz 59; Triebel;Sorau; 1928 Krause; Robert; Dachdeckermeister, Baderstraße 129, [E]; Triebel; Sorau;1928 Krüger; Anna; Diakonisse, Stiftstraße 4; Triebel; Sorau; 1928 Krüger; Ella; Schneiderin, Teuplitzerstraße 18/20; Triebel; Sorau; 1928 Krüger; PAul; Dentist, Muskauerstraße 2; Triebel; Sorau; 1928 Kuczmik; Willi; Kanzleiangestellter, Kirchplatz 14; Triebel; Sorau; 1928 Kuhn; August; Schlosser, Teuplitzerstraße 2; Triebel; Sorau; 1928 Kühn; Richard; Kaufmann (Inhaber der Firma C. J. Pannach), Kirchstraße 1,FS: Teuplitz 63; Triebel; Sorau; 1928 Kümmerling; Franz; Bezirksschornsteinfeger, Muskauerstraße 15; Triebel;Sorau; 1928 Kunisch; Otto; Arbeiter, Sprembergerstraße 22; Triebel; Sorau; 1928 Kunze; Otto; Arbeiter, Muskauerstraße 30; Triebel; Sorau; 1928 Künzel; Wilhelm; Elektromonteur, Marktgasse 1; Triebel; Sorau; 1928 Kusch; Karl; Kutscher, Domäne ; Triebel; Sorau; 1928 Kutschan; August; Maurer, Markt 154; Triebel; Sorau; 1928 Kutschan; Gustav; Stellmachermeister, Sprembergerstraße 16, [E]; Triebel;Sorau; 1928 Kutschan; Kurt; Maler, Mühlenweg 6; Triebel; Sorau; 1928 Kutschan; Max; Kaufmann, Sprembergerstraße 16; Triebel; Sorau; 1928 Kutter; Fritz; Glasschleifer, Steffenstraße 13; Triebel; Sorau; 1928 Kutter; Max; Glasschleifermeister, Pförtenerstraße 9, [E]; Triebel; Sorau;1928 Kuttert; Alwine; Witwe, Redlichstraße 1; Triebel; Sorau; 1928 Kuttert; Willy; Manufaktur-, Woll- und Weißwaren, Markt 28, [E], FS:Teuplitz 87; Triebel; Sorau; 1928 Kutzner; Wilhelm; Mühlenbesitzer, Mühlenweg 4 (Vordermühle), FS: Teuplitz77; Triebel; Sorau; 1928 Lachnitt; Marie; Witwe, Teuplitzerstraße 24; Triebel; Sorau; 1928 Landbund=Genossenschaft;; Zweigstelle Triebel;; FS: Teuplitz 90, Triebel;Sorau; 1928 ; Lange; Alwine; Schmiedemeister, Muskauerstraße 39; Triebel; Sorau; 1928 Lange; Hermann; Schmiedemeister, Muskauerstraße 39, [E]; Triebel; Sorau;1928 Lauben; Martin; Arbeiter, Sprembergerstraße 24; Triebel; Sorau; 1928 Laubsch; Max; Bergmann, Schützenstraße 23; Triebel; Sorau; 1928 Laubsch; Pauline; Witwe, Domäne ; Triebel; Sorau; 1928 Lauer; Alfred; Tischler, Teuplitzerstraße 62; Triebel; Sorau; 1928 Lauer; Paul; Glasmacher, Steffenstraße 10, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Lauer; Willi; Glasmacher, Steffenstraße 10; Triebel; Sorau; 1928 Lausitzer Eisenbahngesellschaft in Sommerfeld;; Eisenbahndirektion;Bahnhofsgebäude, FS: Teuplitz 9; Triebel; Sorau; 1928 Lausmann; Hermann; Ackerkutscher, Domäne ; Triebel; Sorau; 1928 Lehmann; Adolf; Ackerbürger, Spittelberg 1, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Lehmann; Anna; Arbeiterin, Schützenstraße 15; Triebel; Sorau; 1928 Lehmann; Arthur; Gastwirt, Schützenstraße 25, [E], FS: Teuplitz 51; Triebel;Sorau; 1928 Lehmann; Auguste; Ackerbürgerin, Muskauerstraße 14, [E]; Triebel; Sorau;1928 Lehmann; Auguste; Witwe, Sorauerstraße 13; Triebel; Sorau; 1928 Lehmann; Emil; Zimmermann und Schuldiener, Kirchplatz 4; Triebel; Sorau;1928 Lehmann; Emilie; Witwe, Baderstraße 1, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Lehmann; Emilie; Witwe, Schützenstraße 23; Triebel; Sorau; 1928 Lehmann; Franz; Arbeiter, Sorauerstraße 6; Triebel; Sorau; 1928 Lehmann; Georg; Glasstrecker, Friedrich Ebertstraße 6; Triebel; Sorau; 1928 Lehmann; Gottlob; Wilhändler, Pförtenerstraße 10, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Lehmann; Hermine; Witwe, Sprembergerstraße 5, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Lehmann; Klara; Schneiderin, Kirchplatz 10; Triebel; Sorau; 1928 Lehmann; Margarete; Lehrerin, Sorauerstraße 16; Triebel; Sorau; 1928 Lehmann; Max; Bäckergeselle, Kirchplatz 4; Triebel; Sorau; 1928 Lehmann; Max; Bergmann, Muskauerstraße 10, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Lehmann; Max; Bergmann, Muskauerstraße 41, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Lehmann; Oskar; Schmiedemeister, Sorauerstraße 196; Triebel; Sorau; 1928 Lehmann; Otto; Dachdecker, Sorauerstraße 10; Triebel; Sorau; 1928 Lehmann; Otto; Kaufmann (Inhaber der Firma W. Paul Lehmann),Sprembergerstraße 5, FS: Teuplitz 57; Triebel; Sorau; 1928 Lehmann; Otto; Triebeler Essig=Spirit=Fabrik, Muskauerstraße 19, [E*], FS:Teuplitz 57; Triebel; Sorau; 1928 Lehmann; Pau; Bergmann, Muskauerstraße 41; Triebel; Sorau; 1928 Lehmann; Paul; Tischler, Sorauerstraße 40; Triebel; Sorau; 1928 Lehmann; Pauline; Witwe, Kirchplatz 10; Triebel; Sorau; 1928 Lehmann; Richard; Schneider, Sorauerstraße 8; Triebel; Sorau; 1928 Lehmann; Richard; Weber, Pförtenerstraße 62; Triebel; Sorau; 1928 Liebezeit; Marie; Arbeiterin, Flachsmarkt 1; Triebel; Sorau; 1928 Lippold; Ernst; Baumeister, Baugeschäft, Sorauerstraße 16, [E], FS: Teuplitz19; Triebel; Sorau; 1928 Lorenz; Marie; Witwe, Sprembergerstraße 22; Triebel; Sorau; 1928 Lorisch; Paul; Ackerbürger, Sorauerstraße 20, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Magistrat und Polizeiverwaltung;;;; FS: Teuplitz 47; Triebel, Sorau; 1928 ; ;Mahro; Karl; Arbeiter, Pförtenerstraße 19, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Mann; Max; Heizer, Redlichstraße 4; Triebel; Sorau; 1928 Maron; Helmut; Lehrerin, Friedhofstraße 2; Triebel; Sorau; 1928 Mattfeld; Rudolf; Grubenarbeiter, Sprembergerstraße 9; Triebel; Sorau; 1928 Mattfeldt; Hermann; Pumpenwärter, Pförtenerstraße 1; Triebel; Sorau; 1928 Matuszewski; Paul; Grubenarbeiter, Schillerstraße 5, [E]; Triebel; Sorau;1928 Matzko; Friedrich; Stellmacher, Steffenstraße 13; Triebel; Sorau; 1928 Maurer; KArl; Glasmacher, Friedrich Ebertstraße 8; Triebel; Sorau; 1928 Merholdt; Ernst; Postschaffner, Stiftstraße 7, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Mertsching; Friedrich; Zimmerer, Sorauerstraße 32; Triebel; Sorau; 1928 Messer; Otto; Fahrradhandlung, Reparatur=Werkstätte, Autovermietung,Baderstraße 1, FS: Teuplitz 113; Triebel; Sorau; 1928 Michaelis; Erich; Handelsmann, Fett= und Produktenhandel, Kirchplatz 9;Triebel; Sorau; 1928 Michaelis; Fritz; Arbeiter, Teuplitzerstraße 2; Triebel; Sorau; 1928 Michaelis; Gustav; Stellmachermeister, Sorauerstraße 24, [E]; Triebel;Sorau; 1928 Michaelis; Karl; Sattlermeister, Sprembergerstraße 19, [E]; Triebel; Sorau;1928 Michaelis; Paul; Arbeiter, Sorauerstraße 18; Triebel; Sorau; 1928 Michaelis; Paul; Kaufmann, Kirchplatz 9, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Michaelis; Pauline; Ackerbürgerin, Sorauerstraße 18, [E]; Triebel; Sorau;1928 Michaelis; Walter; Kaufmann, Kirchplatz 3, FS: Teuplitz 36; Triebel; Sorau;1928 Mickein; Emil; Häusler, Kolonie Reichersdorf ; Triebel; Sorau; 1928 Mickein; Otto; Zimmerer, Pförtenerstraße 57; Triebel; Sorau; 1928 Mickein; Paul; Maurer, Grabengasse 2, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Mickein; Traugott; Handelsmann, Teuplitzerstraße 30; Triebel; Sorau; 1928 Milk; Christian; Kutscher, Domäne ; Triebel; Sorau; 1928 Möbus; Karl; Glasmacher, Feldstraße 1; Triebel; Sorau; 1928 Mollenhauer; Friedrich; Justizwachtmeister, Schloßstraße 1; Triebel; Sorau;1928 Moritz; Wilhelm; Ziegelbrenner, Friedrich Ebertstraße 9; Triebel; Sorau;1928 Moshake; Helene; Ackerbürgerin, Muskauerstraße 27; Triebel; Sorau; 1928 Motzke; Marie; Witwe, Schützenstraße 15; Triebel; Sorau; 1928 Mückner; Albert; Krankenhausverwalter, Schützenstraße 2; Triebel; Sorau;1928 Mückner; Willi; Arbeiter, Schützenstraße 5; Triebel; Sorau; 1928 Mühle; Oswald; Heizer, Baderstraße 1; Triebel; Sorau; 1928 Mühle; Paul; Tischlermeister, Kirchstraße 6, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Mühle; Richard; Tischler, Parkstraße 15; Triebel; Sorau; 1928 Mühle; Walter; Eisenbahn=Betriebsassistent, Markt 13; Triebel; Sorau; 1928 Mühlenkamp; Auguste; Bahnhofsvorsteher, Bahnhofstraße 2; Triebel; Sorau;1928 Müller; Alfred; Arbeiter, Schützenstraße 12; Triebel; Sorau; 1928 Müller; Bertha; Witwe, Friedrich Ebertstraße 9; Triebel; Sorau; 1928 Müller; Erich; Glasmachermeister, Friedrich Ebertstraße 10; Triebel; Sorau;1928 Müller; Ernst; Lehrer, Pförtenerstraße 50; Triebel; Sorau; 1928 Müller; Fritz; Glasmacher, Friedrich Ebertstraße 9; Triebel; Sorau; 1928 Müller; Johanna; Witwe, Stiftstraße 1; Triebel; Sorau; 1928 Müller; Otto; Fleischermeister, Stiftstraße 3, FS: Teuplitz 97; Triebel;Sorau; 1928 Müller; Willi; Glasmachermeister, Markt 8; Triebel; Sorau; 1928 Myhr; Wilhelm; Justizanwärter, Pförtenerstraße 50; Triebel; Sorau; 1928 Nagel; Alwine; Arbeiterin, Markt 26, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Najork; Ernst; Häusler, Kolonie Reichersdorf ; Triebel; Sorau; 1928 Najork; Frieda; Witwe, Bäckerei, Kirchstraße 5, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Najork; Otto; Bergmann, Pförtenerstraße 21; Triebel; Sorau; 1928 Najork; Wilhelm; Zimmerer, Pförtenerstraße 21, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Neugebauer; Johanna; Witwe, Markt 20; Triebel; Sorau; 1928 Neumann; Auguste; Witwe, Muskauerstraße 29; Triebel; Sorau; 1928 Neumann; Oswald; Schneidermeister, Muskauerstraße 29, [E]; Triebel; Sorau;1928 Neumann; Paul; BErgmann, Muskauerstraße 10; Triebel; Sorau; 1928 Neumann; Paul; Schuhmachermeister, Kirchstraße 4, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Neumann; Rudolf; Schweizer, Domäne ; Triebel; Sorau; 1928 Neumann; Wilhelm; Tischlermeister, Turmstraße 2, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Nichte; Carl; Kutscher, Sorauerstraße 35; Triebel; Sorau; 1928 Nickel; Gerhard; Zimmermann, Viehmarktstraße 2; Triebel; Sorau; 1928 Nicko; Albert; Glasstrecker, Teuplitzer Chaussee ; Triebel; Sorau; 1928 Nieschack; Anton; Arbeiter, Domäne ; Triebel; Sorau; 1928 Nimbs; Robert; Hüttenmeister, Pförtenerstraße 62; Triebel; Sorau; 1928 Nischk; Konrad; Stadtkassenrendant, Markt 20; Triebel; Sorau; 1928 Nitschke; Auguste; Witwe, Sprembergerstraße 8; Triebel; Sorau; 1928 Nitschke; Friedrich; Invalide, Friedhofstraße 2; Triebel; Sorau; 1928 Nitschke; Hermann; Ackerbürger, Pförtenerstraße 2, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Nitschke; Hermann; Landwirt, Sprembergerstraße 31, [E*]; Triebel; Sorau;1928 Nitschke; Max; Arbeiter, Gustav Philippstraße 9; Triebel; Sorau; 1928 Nitschke; Oskar; Holz- und Viehhandlung, Teuplitzerstraße 30, [E], FS:Teuplitz 44; Triebel; Sorau; 1928 Nitschke; Robert; Kutscher, Vorwerkstraße 1; Triebel; Sorau; 1928 Nitschke & Mickein;; Holz- und Viehhandlung;; FS: Teuplitz 44, Triebel;Sorau; 1928 Noack; Auguste; Glasmacher, Steffenstraße 13; Triebel; Sorau; 1928 Noack; Berta; Hausbesitzerin, Schulstraße 7, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Noack; Ewald; Kutscher, Pförtenerstraße 57; Triebel; Sorau; 1928 Noack; Gustav; Landwirt, Tannicht=Kolonie 4, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Noack; Johann; Schneidermeister, Muskauerstraße 17; Triebel; Sorau; 1928 Noack; Kurt; Glasschneider, Friedrich Ebertstraße 6; Triebel; Sorau; 1928 Noack; Paul; Bergmann, Schillerstraße 4, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Noack; Paul; Gatswirt, Sorauerstraße 2, [E], FS: Teuplitz 100; Triebel;Sorau; 1928 Noack; Paul; Zimmerer, Schulstraße 5; Triebel; Sorau; 1928 Noack; Pauline; Witwe, Sprembergerstraße 6; Triebel; Sorau; 1928 Noack; Walter; Bürovorsteher, Muskauerstraße 8; Triebel; Sorau; 1928 Noack; Wilhelm; Arbeiter, Muskauerstraße 2; Triebel; Sorau; 1928 Nowka; Reinhold; Bierverlag, Schützenstraße 9, [E], T 117; Triebel; Sorau;1928 Otto; Bertha; Gastwirtschaft, Sprembergerstraße 24, [E]; Triebel; Sorau;1928 Päpke; Hermann; Arbeiter, Zibeller Weg 26, FS: Hansdorf 18; Triebel; Sorau;1928 Pätz; Otto; Glasmachergehilfe, Friedrich Ebertstraße 9; Triebel; Sorau; 1928 Pätz, jun.; Otto; Glasmachergehilfe, Friedrich Ebertstraße 9; Triebel;Sorau; 1928 Paulette; Robert; Wirtschaftsverwalter, Hintermühle ; Triebel; Sorau; 1928 Paulick; Fritz; Arbeiter, Pförtenerstraße 17; Triebel; Sorau; 1928 Paulick; Pauline; Witwe, Pförtenerstraße 17, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Pegesa; Agnes; Witwe, Stiftstraße 9; Triebel; Sorau; 1928 Pegesa; August; Schuhmachermeister, Schützenstraße 11, [E]; Triebel; Sorau;1928 Pegesa; Hildegard; Schneiderin, Stiftstraße 3; Triebel; Sorau; 1928 Pegesa; Käthe; Kontoristin, Stiftstraße 3; Triebel; Sorau; 1928 Peschke; Wilhelm; Dachdecker, Sprembergerstraße 14; Triebel; Sorau; 1928 Petro; Fritz; Glasmachermeister, Markt 25; Triebel; Sorau; 1928 Petro; Hermann; Schmiedemeister, Muskauerstraße 17, [E], FS: Teuplitz 107;Triebel; Sorau; 1928 Petro; Richard; Schuhmachermeister, Sprembergerstraße 10, [E]; Triebel;Sorau; 1928 Petsch; Alma; Schneiderin, Kirchplatz 11; Triebel; Sorau; 1928 Petsch; Otto; Sattlermeister, Kirchplatz 11; Triebel; Sorau; 1928 Pettrich; Edmund; Schürer, Markt 26; Triebel; Sorau; 1928 Petzold; Georg; Arbeiter, Muskauerstraße 38; Triebel; Sorau; 1928 Pfeiffer; Benno; Steinbildhauermeister, Sprembergerstraße 1, [E]; Triebel;Sorau; 1928 Pfitzmann; Paul; Postschaffner, Pförtenerstraße 48; Triebel; Sorau; 1928 Pfuhl; Erich; Oberkellner, Markt 27; Triebel; Sorau; 1928 Pinkwart; Ewald; Lehrer I.R., Markt 15, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Plache; Franz; Glasstrecker, Teuplitzerstraße 63; Triebel; Sorau; 1928 Platz; Arthur; Bäckermeister, Markt 20, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Platzk; Heinrich; Arbeiter, Vorwerkstraße 2; Triebel; Sorau; 1928 Podlich; Karl; Glasmacher, Friedrich Ebertstraße 9; Triebel; Sorau; 1928 Poelzig; Louis; Mühlenbesitzer, Sorauerstraße 31, [E], FS: Teuplitz 48;Triebel; Sorau; 1928 Poelzig; Walter; Müller, Sorauerstraße 31; Triebel; Sorau; 1928 Pohl; Friedrich; Friseurmeister, Herren= und Damen=Friseurgeschäft,Muskauerstraße 9; Triebel; Sorau; 1928 Pokorny; --; Glasmachergehilfe, Friedrich Ebertstraße 6; Triebel; Sorau;1928 Pokorny; Franz; Arbeiter, Teuplitzerstraße 62; Triebel; Sorau; 1928 Pokorny; Oskar; Händler, Teuplitzerstraße 62, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Pokorny; Walter; Glasmachermeister, Teuplitzerstraße 63; Triebel; Sorau;1928 Postamt;;; Markt 25; Triebel, Sorau; 1928 ; ;Postler; Bruno; Inhaber der Firma Wilhelm Zabke, Lebensmittel, Kirchplatz11, FS: Teuplitz 89; Triebel; Sorau; 1928 Postler; Elise; Witwe, Geschäftsinhaberin, Kirchplatz 11, FS: Teuplitz 89;Triebel; Sorau; 1928 Pöthke; Emilie; Arbeiter, Sprembergerstraße 7; Triebel; Sorau; 1928 Preuß; Hedwig; Arbeiterin, Pförtenerstraße 20; Triebel; Sorau; 1928 Protz; Adolf; Invalide, Markt 25; Triebel; Sorau; 1928 Protz; Oswald; Schmied, Schillerstraße 8, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Prüfer; Anna;; Stiftstraße 2, [E], Triebel; Sorau; 1928 ;Prüfer; Fritz; Kraftwagenführer, Friedrich Ebertstraße 9; Triebel; Sorau;1928 Prüfer; Hermann; Hausbesitzer, Sorauerstraße 35, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Prüfer; Paul; Zimmerer, Stiftstraße 2; Triebel; Sorau; 1928 Prüfer; Richard; Hafenmacher, Stiftstraße 2; Triebel; Sorau; 1928 Prugel; Ernst; Bergmann, Pförtenerstraße 20; Triebel; Sorau; 1928 Prugel; Otto; Bergmann, Pförtenerstraße 50; Triebel; Sorau; 1928 Prugel; Reinhold; Reisender, Pförtenerstraße 20; Triebel; Sorau; 1928 Pruß; Gustav; Maurer, Parkstraße 11, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Puder; Otto; Bergarbeiter, Schützenstraße 16; Triebel; Sorau; 1928 Püschel; Hugo; Konditor, Kirchplatz 14, [E], FS: Teuplitz 132; Triebel;Sorau; 1928 Püschel; Walter; Uhrmacher, Kirchplatz 13; Triebel; Sorau; 1928 Quiehl; Robert; Invalidenrentner, Pförtenerstraße 15; Triebel; Sorau; 1928 Quoos; August; Häusler und Maurer, Kolonie Reichersdorf ; Triebel; Sorau;1928 Quoos; Auguste; Arbeiterin, Sprembergerstraße 19; Triebel; Sorau; 1928 Quoos; Richard; Bergmann, Kolonie Reichersdorf ; Triebel; Sorau; 1928 Raiffeisenlager;;;; FS: Teuplitz 80; Triebel, Sorau; 1928 ; ;Rasch; Adolf; Schuhmachermeister, Redlichstraße 5; Triebel; Sorau; 1928 Rasch; Alwin; Weichenwärter, Redlichstraße 2, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Rasch; Emil; Landwirt, Redlichstraße 5, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Rasch; Liesbeth; Kontoristin, Redlichstraße 2; Triebel; Sorau; 1928 Rasch; Magdalene; Witwe, Kirchstraße 2; Triebel; Sorau; 1928 Rasch; Marie; Witwe, Sorauerstraße 13; Triebel; Sorau; 1928 Rasch; Oskar; Sparkassen=Rendant, Markt 18, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Rauch; Hermann; Wächter, Friedrich Ebertstraße 9; Triebel; Sorau; 1928 Rein; Alwin; Tischlermeister, Kirchplatz 8, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Rein; Richard; Arbeiter, Sprembergerstraße 31; Triebel; Sorau; 1928 Rein; Robert; Bergmann, Sprembergerstraße 31; Triebel; Sorau; 1928 Rex; Georg; Buchhalter, Pförtenerstraße 57; Triebel; Sorau; 1928 Richter; Alwin; Landwirt, Schulstraße 2; Triebel; Sorau; 1928 Richter; August; Landwirt, Kirchplatz 6, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Richter; Emilie; Schneiderin, Flachsmarkt 2; Triebel; Sorau; 1928 Richter; Kurt; Bahnarbeiter, Muskauerstraße 29; Triebel; Sorau; 1928 Richter; Max; Arbeiter, Schützenstraße 19; Triebel; Sorau; 1928 Richter; Melanie; Witwe, Sprembergerstraße 14; Triebel; Sorau; 1928 Riemann; Friedrich; Bergmann, Parkstraße 7; Triebel; Sorau; 1928 Riesner; Otto; Glasmacher, Steffenstraße 5; Triebel; Sorau; 1928 Riesner; Otto; Glasmachermeister, Steffenstraße 5; Triebel; Sorau; 1928 Rietschel; Wilhelm; Gärtner, Kirchplatz 7; Triebel; Sorau; 1928 Rilke; Karl; Schneidermeister, Schützenstraße 10; Triebel; Sorau; 1928 Robisch; August; Landwirt, Mitinhaber der Firma Robisch & Winkler,Sprembergerstraße 17, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Robisch; Curt; Kaufmann, Schuh= und Tabakwaren, Markt 29, FS: Teuplitz 116;Triebel; Sorau; 1928 Robisch; Hermann; Schneidermeister, Markt 24, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Robisch; Julius; Schlossermeister, Sorauerstraße 19, [E]; Triebel; Sorau;1928 Robisch; Richard; Geschäft für Herrenartikel, Markt 24; Triebel; Sorau; 1928 Robisch & Winkler;; Inhaber August Robisch und Paul Winkler, Dampfsägewerkund Holzhandlung; Pförtenerstraße, FS: Teuplitz 76;;; ; ;Röche; Ida; Arbeiterin, Baderstraße 11; Triebel; Sorau; 1928 Rohmann; Ferdinand; Kaufmann, Weiß= und Wollwaren, Markt 29; Triebel; Sorau;1928 Roik; Frieda; Witwe, Sorauerstraße 38; Triebel; Sorau; 1928 Roik; Gottlieb; Grubenarbeiter, Kirchplatz 7; Triebel; Sorau; 1928 Rothe; Fritz; Schuhmacher, Markt 29; Triebel; Sorau; 1928 Rothe; Louis; Polizei=Betriebsassistent, Markt 1; Triebel; Sorau; 1928 Rothe; Max; Eisenbahnbetriebsassistent, Schützenstraße 10; Triebel; Sorau;1928 Rothe; Willi; Bergarbeiter, Schillerstraße 1; Triebel; Sorau; 1928 Rother; Paul; Zimmermann, Muskauerstraße 32; Triebel; Sorau; 1928 Rotter; Oskar; Glasschmelzer, Friedrich Ebertstraße 4; Triebel; Sorau; 1928 Roy; Alwine; Witwe, Sorauerstraße 14; Triebel; Sorau; 1928 Roy; Anna; Speditionsgeschäft, Schützenstraße 7, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Roy; Emma; Witwe, Sorauerstraße 22; Triebel; Sorau; 1928 Roy; Frieda; Schneiderin, Stiftstraße 6; Triebel; Sorau; 1928 Roy; Hermann; Ackerbürger, Sorauerstraße 7, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Roy; Hermann; Kutscher, Schützenstraße 7; Triebel; Sorau; 1928 Roy; Marie; Arbeiterin, Stiftstraße 1; Triebel; Sorau; 1928 Roy; Martin; Kraftwagenführer, Sorauerstraße 2; Triebel; Sorau; 1928 Roy; Paul; Bergmann, Stiftstraße 6, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Roy; Reinhold; Bergarbeiter, Sprembergerstraße 30, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Roy; Richard; Ackerbürger, Sorauerstraße 22, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Rüdlin, Dr.; Rudolf; Sanitäts=Rat, Arzt, Teuplitzerstraße 6, [E], FS:Teuplitz 28; Triebel; Sorau; 1928 Rudolph; Adolf; Grubeninspektor, Zibeller Weg; FS: Teuplitz 50; Triebel;Sorau1928 Rumsch; August; Schäfer und Häusler, Kolonie Reichersdorf ; Triebel; Sorau;1928 Rumsch; Karl; Zimmermann, Kirchplatz 9; Triebel; Sorau; 1928 Rupprecht; Antonie; Witwe, Sprembergerstraße 13; Triebel; Sorau; 1928 Sachtleben; Max; Rechtsanwalt, Teuplitzerstraße 18/20, FS: Teuplitz 10;Triebel; Sorau; 1928 Saß, Dr.; Max; Arzt, Sorauerstraße 15, [E], FS: Teuplitz 88; Triebel; Sorau;1928 Schaal; Robert; Glasmachermeister, Friedrich Ebertstraße 8; Triebel; Sorau;1928 Schaller; Alwaine; Witwe, Baderstraße 1; Triebel; Sorau; 1928 Scharobe; August; Arbeiter, Baderstraße 13; Triebel; Sorau; 1928 Scheffler; Alfred; Amtsgerichtsrat, Kirchplatz 8; Triebel; Sorau; 1928 Scheffler; Emil; Polizeiinspektor I.R., Kirchplatz 8; Triebel; Sorau; 1928 Schefter; Otto; Postschaffner, Markt 29; Triebel; Sorau; 1928 Scheibe; Feodor; Glasmachermeister, Steffenstraße 11; Triebel; Sorau; 1928 Scheibe; Max; Glasmachermeister, Steffenstraße 11; Triebel; Sorau; 1928 Scheibe; Otto; Glasmacher, Parkstraße 21; Triebel; Sorau; 1928 Scheibel; Artur; Arbeiter, Muskauerstraße 9; Triebel; Sorau; 1928 Scheibel; Georg; Glasmachermeister, Teuplitzerstraße 60; Triebel; Sorau;1928 Schellin; Herta; Postassistentin, Bahnhofstraße 1; Triebel; Sorau; 1928 Schellschmidt; Emil; Kaufmann, Flachsmarkt 6, [E], FS: Teuplitz 108;Triebel; Sorau; 1928 Schiel; Paul; Bäckermeister, Markt 10, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Schiemangk; Ernst; Häusler, Kolonie Reichersdorf ; Triebel; Sorau; 1928 Schiemann; Marie; Arbeiterin, Baderstraße 3, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Schiemann; Paul; Grubenarbeiter, Baderstraße 1; Triebel; Sorau; 1928 Schiemann; Richard; Arbeiter, Grabengasse 1; Triebel; Sorau; 1928 Schiemann; Wilhelm; Rentner, Grabengasse 1, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Schiemenz; Linda; Lagerhalterin, Baderstraße 12; Triebel; Sorau; 1928 Schießke; August; Invalide, Baderstraße 13; Triebel; Sorau; 1928 Schiffner; Reinhold; Ackerbürger, Muskauerstraße 31, [E]; Triebel; Sorau;1928 Schimmak; Marie; Witwe, Schützenstraße 5, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Schlaugk; Marie; Landwirtin, Sorauerstraße 40, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Schlegel; Erich; Mag.=Assistant, Markt 16; Triebel; Sorau; 1928 Schmidt; Fritz; Arbeiter, Goethestraße 5; Triebel; Sorau; 1928 Schmidt; Gustav; Postschaffner I.R., Muskauerstraße 30, [E]; Triebel; Sorau;1928 Schmidt; Otto; Bergmann, Mühlenweg 1, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Schmidt; Paul; Maurer, Schützenstraße 13, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Schmidt; Paul; Vogt, Domäne ; Triebel; Sorau; 1928 Schmidt; Robert; Glasmachermeister, Steffenstraße 5; Triebel; Sorau; 1928 Schnarr; Ewald; Glasschneider, Friedrich Ebertstraße 12; Triebel; Sorau;1928 Schneider; Alwine; Rentner, Kirchstraße 10; Triebel; Sorau; 1928 Schoepel; Paul; Kutscher, Friedhofstraße 8; Triebel; Sorau; 1928 Scholz; Gotthold; Eisenbahn=Hilfsschaffner, Muskauerstraße 3; Triebel;Sorau; 1928 Schöngarth; Richard; Hauptmann a.D., Sprembergerstraße 22; Triebel; Sorau;1928 Schönian; Georg; Kaufmann, Kolonialwarenhandlung, Inhaber der Fa.A.E.Schönian, Markt 19, [E], FS: Teuplitz 11; Triebel; Sorau; 1928 Schöpel; Reinhold; Arbeiter, Domäne ; Triebel; Sorau; 1928 Schötzig; Paul; Glasmachermeister, Friedrich Ebertstraße 4; Triebel; Sorau;1928 Schuband; Bruno; Klempnermeister, Kirchstraße 9, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Schuband; Ernst; Klempnermeister, Kirchstraße 9; Triebel; Sorau; 1928 Schuband; Wilhelmine; Witwe, Kirchstraße 9; Triebel; Sorau; 1928 Schubert; Anna; Witwe, Muskauerstraße 38; Triebel; Sorau; 1928 Schubert; Georg; Bergmann, Schillerstraße 1; Triebel; Sorau; 1928 Schubert; Martin; Lehrer, Pförtenerstraße 48; Triebel; Sorau; 1928 Schuhmann; Otto; Glasarbeiter, Schützenstraße 21; Triebel; Sorau; 1928 Schulke; Anna; Witwe, Stiftstraße 8, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Schulz; Anna; Kaufmannswitwe, Kirchplatz 9; Triebel; Sorau; 1928 Schulz; Anna; verw. Rechnungsrat, Redlichstraße 7, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Schulz; Elisabeth; Witwe, Inhaberin der Firma Ernst Schulze, Buch= undPapierhandlung, Druck und Verlag des ������Triebeler Anzeiger������, Kirchstraße 7,FS: Teuplitz 120; Triebel; Sorau; 1928 Schulz; Elise; Witwe, Kirchplatz 13, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Schulz; Emil; Arbeiter, Friedrichstraße 5; Triebel; Sorau; 1928 Schulz; Ernst; Häusler, Tannicht=Kolonie 2, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Schulz; Friedrich; Bergmann, Goethestraße 5, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Schulz; Gertrud; Kontoristin, Redlichstraße 1; Triebel; Sorau; 1928 Schulz; Hermann; Landwirt und Handelsmann, Muskauerstraße 3, [E]; Triebel;Sorau; 1928 Schulz; Hermann; Nachtwächter, Parkstraße 13; Triebel; Sorau; 1928 Schulz; Karoline;; Turmstraße 1, [E], Triebel; Sorau; 1928 Schulz; Oswald; Tischlermeister, Pförtenerstraße 13, [E]; Triebel; Sorau;1928 Schulz; Paul; Invalide, Muskauerstraße 18, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Schulz; Richard; Schmelzgehilfe, Teuplitzerstraße 2; Triebel; Sorau; 1928 Schulz; Traugott; Rektore I.R., Teuplitzerstraße 10, [E]; Triebel; Sorau;1928 Schulz; Wilhelm; Maurerpolier, Ausbaustraße; [E]; Triebel; Sorau1928 Schulz; Willi; Justizobersekretär, Pförtenerstraße 48; Triebel; Sorau; 1928 Schulz; Willi; Maurer und Hausschlächter, Flachsmarkt 2; Triebel; Sorau;1928 Schulze; Karl; Elektrotechniker, Pförtenerstraße 19; Triebel; Sorau; 1928 Schulze; Oswald; Schürer, Marktgasse 1; Triebel; Sorau; 1928 Schulze; Paul; Maler, Marktgasse 1; Triebel; Sorau; 1928 Schulze; Pauline; Witwe, Pförtenerstraße 8; Triebel; Sorau; 1928 Schulze; Walter; Glasmachergehilfe, Friedrich Ebertstraße 8; Triebel; Sorau;1928 Schurmann; Gustav; Justizkanzleisekretär, Parkstraße 5, [E]; Triebel; Sorau;1928 Schuster; Emma; Witwe, Goethestraße 7; Triebel; Sorau; 1928 Schütz; Hermann; Schmied, Teuplitzerstraße 63; Triebel; Sorau; 1928 Schwabke; Paul; Schuhmachermeister, Friedhofstraße 3, [E]; Triebel; Sorau;1928 Schwandt; Ernst; Gend.=Wachtmeister I.R., Pförtenerstraße 35, [E]; Triebel;Sorau; 1928 Schwandt; Walter; Kaufmann, Lebensmittel, Kohlenhandlung, Pförtenerstraße35, FS: Teuplitz 80; Triebel; Sorau; 1928 Schwarz; Paul; Kaufmann, landwirtschaftliche Maschinen und Geräte,Sorauerstraße 9, FS: Teuplitz 112; Triebel; Sorau; 1928 Segieth; Erich; Arbeiter, Wallstraße 5; Triebel; Sorau; 1928 Seidel; Maximilian; Kaufmann, Muskauerstraße 2, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Seidenspinner; Agnes; Witwe, Teuplitzerstraße 62; Triebel; Sorau; 1928 Seifert; Arno; Glasmacher, Markt 25; Triebel; Sorau; 1928 Seifert; Karl; Schmelzer, Teuplitzerstraße 18/20; Triebel; Sorau; 1928 Seifert; Kurt; Monteur, Teuplitzerstraße 18/20; Triebel; Sorau; 1928 Siemon; Emma; geb. Petzold, Schneidermeisterin, Wallstraße 3; Triebel;Sorau; 1928 Simon; Helene; Arbeiterin, Baderstraße 14; Triebel; Sorau; 1928 Smago; Paul; Waffenmeister a.D., Kirchstraße 14, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Smago; Richard; Müller, Mühlenweg 4; Triebel; Sorau; 1928 Sorauer Möbelfabrik (vormals W. Heinze);; Niederlage; Sprembergerstraße 13,Triebel; Sorau; 1928 ;Spiesbach; Emilie; Witwe, Steffenstraße 6; Triebel; Sorau; 1928 Staeps; Alfred; Apotheker [Druckfehler?? Siehe Starps], Markt 23, FS:Teuplitz 34; Triebel; Sorau; 1928 Starick; Gustav; Landwirt, Am Eiserwald; [E]; Triebel; Sorau1928 Starke; Alfred; Glasmacher, Vorwerkstraße 1; Triebel; Sorau; 1928 Starke; Bertha; Witwe, Vorwerkstraße 1; Triebel; Sorau; 1928 Starke; Erich; Glasmacher, Gustav Philippstraße 7; Triebel; Sorau; 1928 Starke; Fritz; Glasmacher, Teuplitzerstraße 60; Triebel; Sorau; 1928 Starke; Gustav; Leibkutscher, Friedrich Ebertstraße 9; Triebel; Sorau; 1928 Starke; Karl; Höndler, Bahnhofstraße 1; Triebel; Sorau; 1928 Starke; Kurt; Kaufmann, Bahnhofstraße 1; Triebel; Sorau; 1928 Starps; [Firma]; Firma ���Alfred Starps Privilegierte Apotheke��� [Siehe auchAlfred Staeps], Markt 23, FS: Teuplitz 34; Triebel; Sorau; 1928 Stasiewski; Emma; Witwe, Mühlenweg 3; Triebel; Sorau; 1928 Steck; August; Renter, Sprembergerstraße 7; Triebel; Sorau; 1928 Stenzel; Hermann; Stadtgärtner, Gustav Philippstraße 7; Triebel; Sorau; 1928 Steuer; Max; Schuhmacher, Flachsmarkt 3, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Stief; Richard; Heizer, Mühlenweg 3, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Stiller; Bertha; Witwe, Teuplitzerstraße 62; Triebel; Sorau; 1928 Streit; Julius; Fleischermeister, Schützenstraße 14; Triebel; Sorau; 1928 Strietzel; Bruno; Gastwirt, Kirchstraße 10, FS: Teuplitz 75; Triebel; Sorau;1928 Szeremeta; Johannes; Glasmachermeister, Friedrich Ebertstraße 9; Triebel;Sorau; 1928 Teichmann; Bertha; Witwe, Baderstraße 2, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Teichmann; Gustav; Glasbeschauer, Markt 25; Triebel; Sorau; 1928 Teske; Kurt; Buchstellenleiter, Kirchplatz 13; Triebel; Sorau; 1928 Thomas; Wilhelm; Klempner, Muskauerstraße 7; Triebel; Sorau; 1928 Thomas; Willi; Bergarbeiter, Sprembergerstraße 32; Triebel; Sorau; 1928 Trautmann; Anna; Witwe, Gustav Philippstraße 1; Triebel; Sorau; 1928 Triebeler Hohlglashüttenwerke Hübner & Co.;;; Pförtenerstraße 59, FS:Teuplitz 40; Triebel, Sorau; 1928 ; ;Trinks; Friedrich; Arbeiter, Sorauerstraße 1, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Trinks; Fritz; Zimmermann, Schützenstraße 2; Triebel; Sorau; 1928 Trinks; Walter; Hafenmachergehilfe, Parkstraße 15; Triebel; Sorau; 1928 Trinkus; Auguste; Witwe, Am Viehmarkt 286; Triebel; Sorau; 1928 Truglitzka; Max; Buch= und Papierhandlung, Buchbinderei, Kirchstraße 8, [E];Triebel; Sorau; 1928 Tschammer; Artur; Bergarbeiter, Schützenstraße 11; Triebel; Sorau; 1928 Tschoppe; Alwin; Maurer, Muskauerstraße 45; Triebel; Sorau; 1928 Tschoppe; Auguste; Rentenempfängerin, Muskauerstraße 45, [E]; Triebel;Sorau; 1928 Ulbrich; Max; Bergmann, Parkstraße 7, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Umlauft; Ida; Einbinderin, Schützenstraße 23, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Untze; Pauline; Witwe, Markt 26, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Urbanik; Anna; Arbeiterin, Baderstraße 2; Triebel; Sorau; 1928 Vogel; Fritz; MAurer, Baderstraße 8; Triebel; Sorau; 1928 Vogel; Henriette; Witwe, Sorauerstraße 26, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Vogel; Margarete; Plätterin, Markt 12; Triebel; Sorau; 1928 Vogt; Max; Fleischermeister, Grabengasse 1; Triebel; Sorau; 1928 Vogt; Otto; Hafenmacher, Pförtenerstraße 57; Triebel; Sorau; 1928 Vogt; Paul; Fleischermeister, Sprembergerstraße 15, FS: Teuplitz 68;Triebel; Sorau; 1928 Völkel; Henriette; Witwe, Teuplitzerstraße 65/69; Triebel; Sorau; 1928 Volkmer; Ernst; Schneider, Baderstraße 11; Triebel; Sorau; 1928 Vollmar; Annaliese; Witwe, Domänenpächterin, Domäne; FS: Teuplitz 14;Triebel; Sorau1928 Vollmar; Fritz; Versicherungs=Agent, Tannicht=Kolonie 1; Triebel; Sorau;1928 Vorschußverein e.G.m.b.H.;;; Markt 21, FS: Teuplitz 129; Triebel, Sorau;1928 Voß; Andreas; Bergmann, Kolonie Alte Grube; Triebel; Sorau; 1928 Walde; Hermann; Händler, Pförtenerstraße 10; Triebel; Sorau; 1928 Walde; Karl; Glasmachermeister, Steffenstraße 8; Triebel; Sorau; 1928 Waldow; Otto; Nachtwächter, Sorauerstraße 32; Triebel; Sorau; 1928 Waldow; Richard; Zimmermann, Kirchstraße 4; Triebel; Sorau; 1928 Walleck; Paul; Sattler, Sprembergerstraße 31; Triebel; Sorau; 1928 Walther; Erich; Lehrer, Kirchplatz 4; Triebel; Sorau; 1928 Weber; Auguste; Witwe, Muskauerstraße 1; Triebel; Sorau; 1928 Weber; Kurt; Bergmann, Wallstraße 5; Triebel; Sorau; 1928 Wegner; Ernst; Arbeiter, Pförtenerstraße 48; Triebel; Sorau; 1928 Weichert; Anna; Witwe, Tannicht=Kolonie 1; Triebel; Sorau; 1928 Weigt; Oskar; Glasbeschauer, Steffenstraße 8; Triebel; Sorau; 1928 Weintke; Ewald; Zimmermann, Markt 11; Triebel; Sorau; 1928 Weintke; Richard; Zimmermann, Mühlenweg 6; Triebel; Sorau; 1928 Weise; Alwin; friseur, Baderstraße 12; Triebel; Sorau; 1928 Weise; Hugo; Tabakwarenfabrik und Handlung, Markt 21, [E]; Triebel; Sorau;1928 Weise; Paul; Gastwirt, Muskauerstraße 15, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Weise; Paul; Zimmermann, Parkstraße 3, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Wendler; Paul; Schneidemüller, Tannicht=Kolonie 10, [E]; Triebel; Sorau;1928 Wengler; Frieda; Witwe, Muskauerstraße 38; Triebel; Sorau; 1928 Wickel; Franz; Glasmachermeister, Friedrich Eberstraße 2; Triebel; Sorau;1928 Wickel; Hugo; Glasmacher, Friedrich Eberstraße 2; Triebel; Sorau; 1928 Wickel; Paul; Glasmacher, Friedrich Eberstraße 2; Triebel; Sorau; 1928 Will; Georg; Arbeiter, Schützenstraße 21; Triebel; Sorau; 1928 Winkler; Arthur; Schlächtermeister, Sprembergerstraße 11, FS: Teuplitz 91;Triebel; Sorau; 1928 Winkler; Arthur; Schlächtermeister, Sprembergerstraße 11, [E]; Triebel;Sorau; 1928 Winkler; Emilie; Häusler, Kolonie Reichersdorf ; Triebel; Sorau; 1928 Winkler; Kurt; Holzkaufmann, Pförtenerstraße 61; Triebel; Sorau; 1928 Winkler; Max; Fleischermeister, Sprembergerstraße 11; Triebel; Sorau; 1928 Winkler; Otto; Handlungsgehilfe, Pförtenerstraße 61; Triebel; Sorau; 1928 Winkler; Paul; Sägewerksbesitzer, Pförtenerstraße 61, FS: Teuplitz 76;Triebel; Sorau; 1928 Winkler; Wilhelm; Bergmann, Schillerstraße 6, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Wirtschaftliche Vereinigung Triebel;;; Markt 9, FS: Teuplitz 35; Triebel,Sorau; 1928 ; ; Wittke; Alfred; Tischler, Baderstraße 10; Triebel; Sorau; 1928 Wittke; Karl; Tischlermeister, Spittelberg 2, FS: Teuplitz 53; Triebel;Sorau; 1928 Wonneberger; Otto; Glasmachermeister, Teuplitzerstraße 63; Triebel; Sorau;1928 Wonneberger; Paul; Hausbesitzer, Baderstraße 14, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Wonneberger; Willi; Glasmachergehilfe, Teuplitzerstraße 63; Triebel; Sorau;1928 Worrich; Gottlieb; Maurer, Muskauerstraße 38, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Worseg; Anna; Witwe, Sorauerstraße 32, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Wundrig; Hermann; Weichenwärter I.R., Tannicht=Kolonie 8, [E]; Triebel;Sorau; 1928 Wundrig; Otto; Verwaltungsassistent, Tannicht=Kolonie 8; Triebel; Sorau;1928 Würfer; Karoline; Arbeiterin, Markt 26; Triebel; Sorau; 1928 Wuschack; Achilles; Prozeßagent, Sorauerstraße 11, FS: Teuplitz 46; Triebel;Sorau; 1928 Wuschack; Herbert; Prokurist, Sorauerstraße 11; Triebel; Sorau; 1928 Wuschack; Lothar; Buchhalter, Sorauerstraße 11; Triebel; Sorau; 1928 Zabke; Natalie; Witwe, Kirchplatz 11; Triebel; Sorau; 1928 Zabke; Wilhelm [Firma]; Inhaber Bruno Postler, Kolonialwarenhandlung,Kirchplatz 11, FS: Teuplitz 89; Triebel; Sorau; 1928 Zeh; Arthur; Glasschleifer, Steffenstraße 13; Triebel; Sorau; 1928 Zeh; Elisabeth; Witwe, Sprembergerstraße 8; Triebel; Sorau; 1928 Zenker; Pius; Invalide, Kirchplatz 15; Triebel; Sorau; 1928 Zielke; Robert; Kutscher, Forsterstraße 9; Triebel; Sorau; 1928 Ziesche; Johann; Grubenarbeiter, Redlichstraße 6, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Ziesche; Willy; Ackerbürger, Forsterstraße 1, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Zimpel; Auguste; Hausbesitzer, Pförtenerstraße 16, [E]; Triebel; Sorau; 1928 Zimpel; Richard; Tabakwarenfabrik und Handlung, Markt 26; Triebel; Sorau;1928 Zuchold; Karl; Bergarbeiter, Am Eiserwald ; Triebel; Sorau; 1928 ******** Ende der Einträge für Triebel auf Seite 260 ********
Kontakt: Siegfried Rambaum
Diese Seite basiert auf den Inhalten der alten Regionalseite /reg/BRG/neumark/kabso28t.htm. Den Inhalt zur Zeit der Übernahme ins GenWiki können Sie unter "Versionen/Autoren" nachsehen. Kommentare und Hinweise zur Bearbeitung befinden sich auf der Diskussionsseite dieses Artikels. |
Kategorien: Adressbuch für den Kreis Sorau | Namensindex Triebel