Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Kupferschläger

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Kupferschmied (Jost Amman, Ständebuch, 1568)

Berufs- und Ständebeschreibung: Die Handwerker, organisiert in ihren Amt, ihrer Zunft oder Gilde waren in den Städten des HRR maßgend bei der Wahl der lokalen Bürgermeister und des Rates („Deutsches Städtebuch“).

Hierarchie: Regional > HRR > Historische deutsche Staaten > Wirtschaft > Handwerk > Schmied

Einleitung

"De Kooperslaager (nl.) ", Kupferstich 1694, Joh. u. Caspaars Luiken
  • Bis zum 19. Jhdt. Kupferschläger = Kupferschmied

Bildtext 1568

Ich mach auff hohe Thürn (Türme) die Köpf,
Eymer damit man Brünnen (Brunnen) schöfft,
Badkeßll (Heißwasserkessel), Trög und die Badewannen,
FeuwrKuffen (Wärmekübel), Breuwkeßel (Braukessel), Pfannen,
Klein und groß Kessel zu dem waschen,
Hellhäffen (Wärmekessel), Külkeßl (Kühlkessel) und Weinflaschen,
Fleischscheffel,, Spülnepff (Spülnäpfe), wasserStütz (Becher),
Brennhüt zum Wasser brennen nütz (Destillen).

Persönliche Werkzeuge