Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Kurze Chronik der Familie Kypke/161

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Kurze Chronik der Familie Kypke
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[160]
Nächste Seite>>>
[162]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Mit seiner Ehefrau Maria Elisabeth geb. Schlamann , geb. ... (177l), gest. Lengerich 7..12.1832 hatte er einen Sohn:

      Heinrich Arnold Christian, geb. 9.3.1807


11.Joachim Friedrich Arnold
Kiepker (Kypker, Kipker)
Bürger und Schuster in Lengerich
geb. Westerkappeln, get. das. 26.11.1780
gest.Lengerich 17.1.1828

5. Kind von 7. Getraut in Lengerich am 17.2.1815 mit Maria Catharina Brunsman aus Tecklenburg, sind aus der Ehe drei Kinder hervorgegangen, geb.in Lengerich:

1. Mauritz Adolph, geb. 18.11.1817, gest.Lengerich 20.7.1837, ledig. Sein "Ohm” Mauritz Adolph Kiepker (= 10.) war sein Pate.
2. Hermann Friedrich Adolph, geb. 26.2.1822
3. Maria Elisabeth, geb. 8.4.1825


12. Joachim (Johann) Adolf Heinrich
Kipker (Kypker)
Bürger und Schneider in Westerkappeln
geb. Westerkappeln 11.6.1780
gest.Wesierkappeln 17.6 . 1836

2. Kind von 8. Er ist im Jahre 1825 als Eigentümer des Hauses Nr.55 in der Stadt Westerkappeln urkundlich. Getraut Westerkappeln 5.8.1808 Catharina Maria Lucia Meyer, geb.Westerkappeln 17.10.1780 als Tochter des Anton Meyer und der Louise geb. Averbeck, gest. Westerkappeln 17.6.1857. Aus der Ehe sind drei Kinder, geboren in Westerkappeln, bekannt:

1. Joachim Friedrich Arnold, geh. 26.3.1809
2. Joachim Heinrich Wilhelm, geb. 28.9.1812
3. Leopoldine Regina Elisabeth, geb. 24.3.1815, getraut Westerkappeln 8.10.1840 Friedrich Wilhelm Königkrämer, ein um 1817 geborener Sohn des Heuermanns Friedrich Wilhelm Königkrämer auf dem Gute Cappeln und der Sophie Christine geb, Gersie
Persönliche Werkzeuge