Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Kurze Chronik der Familie Kypke/163

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Kurze Chronik der Familie Kypke
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[162]
Nächste Seite>>>
[164]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Der Westerkappeln = Ibbenbüren = Hildesheim / Düsseldorf /
Detmold / Lengericher Zweig Kipker

I. Joachim Diedrich Christoph (1770 - 1850) ... (= 9.), Von seinen 6 Söhnen sind verzogen nach Ibbenbüren:

Joachim Moritz Adolf Arnold (2.K.) und Heinrich Arnold Adolf (7.K.), nach Mettingen: Friedrich Heinrich Leopold (4.K.),und nach Bentheim: Joachim Bernhard Hein¬rich (8.K.). Joachim Johann Adolf (5. K.) ist in Westerkappeln verblieben. Das Schicksal des Steffen Friedrich (1.K.) ist unbekannt.

/

II. Joachim Moritz Adolf Arnold, geb. W‘kappeln 1.5. 1796, gest. Ibbenbüren 10.6.I858; Schneidermeister und Steuerdiener in Ibbenbüren, getraut Ibbenbüren 10.5.1821 mit Maria Bernhardine Giese aus Tecklenburg. 2 Söhne und 1 Tochter sind jung verstorben, die 3 erwachsenen Söhne in Ibbenbüren seßhaft geworden.

/

III. Joachim Diedrich Christoph, geb. Ibbenbüren 26.4. 1822, gest. das. 13.1.1894; Schenkwirt in Ibbenbüren-Alstedde. Dreimal hat er in Ibbenbüren geheiratet:

      I. 27.5.1851 Bernhardine Sophie Wilhelmine Wieneke aus Ledde, gest.Ibbenbüren 15.1.1868 (5 S., 2 T.),

      II. 9.6.1868 Friederike Sophie Gausmann aus Ibbenbüren, gest. das. 1.12.1870 (l Sohn),

      III. 5.4.1871 Catharina Vilhelmine Hermann aus Ibbenbüren, gest. des. 7.6.1897 (keine Kinder).

2 Söhne sind nach Hildesheim verzogen. Die anderen Söhne verblieben in Ibbenbüren, von denen ein Sohn aus 1. Ehe und der Sohn aus II.Ehe unverheiratet verstorben sind.

/
(IVa., IVb., IVc.)

IVa. Moritz Heinrich, geb.Ibbenbüren 10.7.1852, gest. Hildesheim 24.4.1909; Maschinist am Stadt. Wasserwerk in Hildesheim, getraut Ibbenbüren 31.7.1877 Johanne Marie Caroline Niemann aus Almstedt (2 S., 5 T.). Der jüngste Sohn Heinrich wurde in Hannover ansässig.

/

Va. Ernst August Heinrich, geb.Hildesheim 27. 4.1887, gest. das.; Magazinverwalter bei der Firma Ahlborn in Hildesheim, getraut Holle 26.10.1913 Anna Minna Johanna Schaper aus Volkersheim (1 S., 1 T.).

/

VIa. Ernst, geb. Hildesheim 11.8.1915, Oberkreisdirektor in Hildesheim; getraut Hildesheim 5.10.1940 Inge Kamel (keine Söhne).
Persönliche Werkzeuge