Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Landkreis Altena

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Landkreis Altena wurde schon 1753 von Preußen gegründet und gehörte seit 1817 zum Regierungsbezirk Arnsberg. Er bestand bis zum 31. Dezember 1968.

Inhaltsverzeichnis

1834

Kreis Altena 1834 (aus dem Adressbuch Rheinland-Westphalen)

Im Adressbuch von Rheinland-Westphalen (1834) wird der Landkreis Altena wie folgt beschrieben:

[Der] Kreis Altena, umfassend die acht Bürgermeistereien Altena, Neuenrade, Plettenberg, Ebbe, (Meinertshagen, Valbert) Halver und Lüdenscheid, mit einem Flächenraum von 260144 Preuß. Morgen, 4803 Privatwohnhäusern und 34172 Einwohnern, einschließlich des Militairs. Es liegen darin die Städte Altena, Neuenrade, Plettenberg, Meinertshagen und Lüdenscheid, welche, mit Ausnahme von Meinertshagen, zur Repräsentation der Städte berufen sind.

Bibliografie

Periodika

  • Organ des landwirtschaftlichen Vereins im Kreise Altena, weitere Titel: ein Beiblatt zum Wochenblatt für den Kreis Altena, 1844 - 1845, 1847 - 1850, 1856, 1867, Digitalisat


Weblinks

Artikel Landkreis Altena. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

The service is not available. Please try again later.

Persönliche Werkzeuge