Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Landkreis Lauban

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche


Regional > Ehemalige deutsche Gebiete > Preußen > Provinz Schlesien > Regierungsbezirk Liegnitz > Landkreis Lauban

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Wappen

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: convert: unable to open image `/data/wiki/wiki-commons/images/9/90/Wappen_schlesien_lauban.png': No such file or directory @ error/blob.c/OpenBlob/2641.
convert: no images defined `/data/wiki/wiki-commons/images/thumb/9/90/Wappen_schlesien_lauban.png/100px-Wappen_schlesien_lauban.png' @ error/convert.c/ConvertImageCommand/3049.


Allgemeine Informationen

Politische Einteilung

Politische Entwicklung des Kreises Lauban

Der Landkreis Lauban bestand von 1741 bis 1945 und unterstand dem Regierungsbezirk Liegnitz in (Schlesien).

Städte und Gemeinden des Landkreises Lauban

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirche

Katholische Kirche

Geschichte

Genealogische und Historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Virtuelles Heimatarchiv Stadt und Kreis Lauban

Historische Gesellschaften

siehe unter Schlesien

Genealogische und Historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Standesamtunterlagen

In Schlesien begannen die Standesamtsregister, wie in ganz Preußen, am 1. Oktober 1874.

Adressbücher

Heimatortskartei

Die Heimatortskarteien des Kirchlichen Suchdienstes sammeln im Autrag des Bundes Informationen über deutsche Vertriebene aus dem Osten.

Friedhöfe und Denkmale

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Ortsfamilienbücher Online

Alphabetische Liste aller Ortsfamilienbücher zu Schlesien: http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Ortsfamilienbuch_zu_Schlesien

Historische Bibliografie

Link zur Familienkundlichen Literaturdatenbank

Archive und Bibliotheken

Archive

Aus der Mailingliste Niederschlesien vom 25.01.2018: "Im Staatsfilialarchiv Bautzen findet man im Bestand 50002 unter der Archivnummer 1034: "Spezialsteuerkataster von Pfaffendorf bei Lauban, 1839-1864""

Bibliotheken

Verschiedenes

nach dem Ort: Landkreis Lauban

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Weitere Webseiten

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

The service is not available. Please try again later.


Kreise im Regierungsbezirk Liegnitz (Schlesien)

Stadtkreise: Glogau | Görlitz | Grünberg i. Schles. | Hirschberg | Liegnitz
Landkreise: Bolkenhain (1932 aufgelöst) | Bunzlau | Freystadt i. NSL | Glogau | Görlitz | Goldberg-Haynau (ab 1932 Goldberg) | Grünberg | Hirschberg | Hoyerswerda | Jauer | Landeshut | Lauban | Liegnitz | Löwenberg | Lüben | Rothenburg | Sagan (1932 aufgelöst) | Schönau (1932 aufgelöst) | Sprottau

Persönliche Werkzeuge