![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Landkreis Uckermark
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Brandenburg > Kreis Uckermark
Inhaltsverzeichnis |
Einleitung
Politische Einteilung
Städte und Gemeinden
Nach Abschluss der Gemeindestrukturreform 2003 gibt es im Landkreis Uckermark 34 Gemeinden, darunter 7 Städte.
Städte |
Ämter und zugehörige Gemeinden |
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische Gesellschaften
- Das Forschungsgebiet der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF) liegt in den neuen Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie der Bundeshauptstadt Berlin.
- Der derzeit inaktive AMF-Arbeitskreis Uckermark umfasst den Landkreis Uckermark.
- Sie könen auf folgenden Wegen mit uns Kontakt aufnehmen:
.
- Forschungsanfragen für die Uckermark können über die allgemeine Email-Forschungsliste
oder auch an
gestellt werden.
Historische Gesellschaften
Bibliografie
siehe auch Literatur zur Uckermark
Genealogische Bibliografie
- Horst Hesse: Genealogische Bibliograpie der Uckermark - 1 -, erschienen in der AMF-Schriftenreihe als Band 33
- Horst Hesse: Genealogie in der Uckermark - 1 -, erschienen in der AMF-Schriftenreihe als Band 52
- Horst Hesse: Genealogie in der Uckermark - 2 -, erschienen in der AMF-Schriftenreihe als Band 75
- Horst Hesse: Genealogie in der Uckermark - 3 -, erschienen in der AMF-Schriftenreihe als Band 108, Inhalt:
- Fichtmüller, Horst: „Herbert Lüpnitz“
- Lüpnitz, Herbert: Die beiden Angermünder Pröpste und Sup.-Int. Stegemann und Bärensprung,
- Nagel, Dr. Carl: Die Einführung der Reformation in Prenzlau,
- Nagel, Dr. Carl: Die Anfänge der deutsch-ref. Gemeinde zu Prenzlau,
- Fahrenhorst, Bürgermeister: Quellen zur Sippenforschung im Stadtarchiv Prenzlau
- Horst Hesse: Genealogie in der Uckermark - 4 -, erschienen in der AMF-Schriftenreihe als Band 117, Inhalt:
- Nagel, Dr. Karl: Quellen und Haupt-probleme der uckerm. Kirchenge-schichte
- Lüpnitz, Herbert: Küster, Arrend. und Mühlenmstr. in Berkholz und Meyenburg Krs. Angermünde, 1720-1880
- Lüpnitz, Herbert: Küster und Schulmstr. in Pinnow, Mürow und Felchow
- Durow, Johann Georg: Die Land-flucht im 30-jähr. Krieg in der UM
- Lüpnitz, Herbert: Der Criewener Pas-tor Schleich, seine Vorfahren und Nachkommen
- Neese, W.: Die Gatower Hofstellenliste
- Lüpnitz, Herbert: Küster, Arrend. und andere Familien in den Kirchenbüchern von Briest, Fredersdorf und Wendemark, Krs. Angermünde, 1646-1938
- Herbert Lüpnitz/ Walter Arndt: Die evangelischen Pfarrer in der Uckermark, erschienen in der AMF-Schriftenreihe als Band 130, 560 Seiten, mit Namensverzeichnis
- Werner Heegewaldt: Das Uckermärkische Archiv von Hans Wendt, Ein Findbuch zum Nachlass Wendt im Brandenburgischen Landeshauptarchiv (= Schriftenreihe der Stiftung Stoye, Band 44), Marburg an der Lahn 2007.
- Uckermärkische Stammfolgen im Deutschen Geschlechterbuch, Alte Reihe (vor 1945), Band:
- 016 Baetcke aus Lychen
- 003 Gobbin aus Templin
- 009 Jordan, v.J., Frhr.v.J., J de Rouville aus Prenzlau
- 004 Keibel aus Hetzdorf
- 014 Linckersdorf aus Prenzlau
- 010 Raehmel aus Schwedt/Oder
- 029 Scherping-Schaerping aus Battin
- 063 Schröder aus Prenzlau
- 057 Spiegelberg aus Spiegelberg
- 057 Stolzenberg aus Bietikow
- 111 Thiele aus Ribbeck/Uck.
- 111 Tiede vom Kahlenberge i.d.Uck.
- (Neue Reihe nach 1945) Band 196 Constantin)
Historische Bibliografie
- Die Uckermark Ein Heimatbuch von Reinhard Heuer (Schulrat) und Bernhard Mätzke (Lehrer), Prenzlau 1926; Reprint 2000, repro & druck center, Prenzlau (ISBN 3-934075-03-7)
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
The service is not available. Please try again later.
![]() | Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Brandenburg (Bundesrepublik Deutschland) |
Landkreise:
Barnim |
Dahme-Spreewald |
Elbe-Elster |
Havelland |
Märkisch-Oderland |
Oberhavel |
Oberspreewald-Lausitz |
Oder-Spree |
Ostprignitz-Ruppin |
Potsdam-Mittelmark |
Prignitz |
Spree-Neiße |
Teltow-Fläming |
Uckermark |