Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Uckerland

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Brandenburg > Landkreis Uckermark > Uckerland


Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Ortsteile

Fahrenholz (Uckermark) mit dem Gemeindeteil Lindhorst

Güterberg mit dem Gemeindeteil Carolinenthal

Hetzdorf (Uckermark) mit den Gemeindeteilen Gneisenau, Kleisthöhe, Lemmersdorf und Schlepkow

Jagow mit den Gemeindeteilen Dolgen, Karlstein, Kutzerow, Lauenhof, Taschenberg und Uhlenhof

Lübbenow

Milow (Uckermark) mit dem Gemeindeteil Jahnkeshof

Nechlin

Trebenow (Uckermark) mit den Gemeindeteilen Bandelow, Neumannshof und Werbelow

Wilsickow

Wismar mit dem Gemeindeteil Hansfelde

Wolfshagen (Uckermark) mit den Gemeindeteilen Amalienhof und Ottenhagen

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Pfarramt Hetzdorf

Hetzdorf 16

17337 Uckerland

http://www.kirche-im-uckerland.de/

für die Orte: Fahrenholz, Güterberg, Hetzdorf, Lemmersdorf, Lübbenow, Milow, Nechlin, Schlepkow, Trebenow, Werbelow, Wilsickow und Wolfshagen

Pfarramt Strasburg

Pfarrstraße 22

17335 Strasburg

für den Ort: Wismar

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Gesellschaften

Genealogische Quellen

Grabsteine


  • Ortsfamilienbuch Pfarrsprengel Hetzdorf für die Orte: Fahrenholz (1811-1874), Güterberg (1811-1851), Hetzdorf (1817-1874), Lemmersdorf (1817-1874), Lübbenow (1799-1874), Milow (1849-1874), Nechlin (1811-1874), Schlepkow (1817-1874), Trebenow (1811-1874), Werbelow (1811-1874), Wilsickow (1811-1874) und Wolfshagen (1816-1874)
  • Ortsfamilienbuch Strasburg-Land für den Ort: Wismar (Uckermark) (1810-1851)


Internetlinks

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

The service is not available. Please try again later. 


Städte und Gemeinden im Kreis Uckermark

Angermünde | Berkholz-Meyenburg | Boitzenburger Land | Brüssow | Carmzow-Wallmow | Casekow | Flieth-Stegelitz | Gartz | Gerswalde | Göritz | Gramzow | Grünow | Hohenselchow-Groß Pinnow | Lychen | Mark Landin | Mescherin | Milmersdorf | Mittenwalde (bei Templin) | Nordwestuckermark | Oberuckersee | Passow | Pinnow | Prenzlau | Randowtal | Schenkenberg | Schöneberg | Schönfeld | Schwedt | Tantow | Temmen-Ringenwalde | Templin | Uckerfelde | Uckerland | Zichow

Persönliche Werkzeuge