![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Landrichter
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Landrichter ludex ordinarius, iudex provinciae (lat.)
- Ein Richter, Gaurichter, Kreisrichter, gleichzeitig Vorstand oder Beisitzer eines Landgerichts.
- Sein Stellvertreter bzw. Statthalter der Sendgraf.
- Bei den Schwaben allgemein der Statthalter bzw. Stellvetreter des Landrichters.
Der Landrichter war in der Regel adelig und besaß das erbliche Amt der hohen Gerichtsbarkeit.
Literatur
Johann Heinrich Barth: Genealogisch-Etymologische Lexikon, Band 1 Deutsch. Reichelsheim 2006, ISBN 3-937504-15-X, Seite 581/582.
Siehe auch
Artikel Landgericht (bayerische Verwaltungseinheit). In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Kategorie: Berufsbezeichnung