![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Lindert (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
![]() | Lindert ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Lindert. |
Herkunft und Bedeutung
Lindert ist eine – besonders in den Niederlanden gebräuchliche – Form von Leonhard.[1][2] „Over de naam: … Lindert is de volksnaam van de heilige Leonardus …“[3]
Varianten des Namens
- Leonardi (um 1221)
- Lenhard (um 1396)
- Lenert (um 1451)
- Leonhart (um 1486)
- Hartl, Leinhart, Lenhart, Lennartz, Lennert, Leo, Leonhard, Leonhardt, Lienhard, Lindert.
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Lindert (im Jahr 2002 insgesamt 314 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 25 Vorkommen pro Mio, bis 50 Vorkommen pro Mio, bis 75 Vorkommen pro Mio, bis 100 Vorkommen pro Mio, mehr als 100 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Lindert (im Jahr 2002 insgesamt 314 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 10 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, bis 30 Vorkommen, bis 40 Vorkommen, mehr als 40 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
- Christoph Lindert (1938–2005), deutscher Schauspieler und Hörbuchsprecher[4]
- Jutta U. Lindert (* 1958), Prof. Dr., deutsche Gesundheitswissenschaftlerin
- Peter H. Lindert (* 1940), Prof. Dr., USA, Wirtschaftswissenschaftler
Sonstige Personen
- Carl Traugott Lindert (* 19. Dezember 1821; † 9. Januar 1892), Tischlermeister, Gärtner, Kirchvater und Ortsrichter in Leuba N.L.
Geographische Bezeichnungen
Orte
- Lindert (Eichendorf), Einzelsiedlung/Einöde, Ortsteil von 94428 Eichendorf (Niederbayern)
- Linderte, südlicher Stadtteil von 30952 Ronnenberg[5]
- Linderte, Weiler/Buurtschap in 8103 HX Raalte, Niederlande
Straßen/Wege
- Lindert, Erschließungsstraße in 48739 Legden
- Lindert, Erschließungsstraße in 59368 Werne
- Lindert Straße, Wohnstraße in 31319 Sehnde
- Linderter Straße, Landstraße L389 in 30974 Wennigsen (Deister)
- Linderter Weg, Wohnstraße in 31832 Springe, OT Lüdersen
- Linderteseweg, Wirtschaftsweg in 8106 PB Raalte, Niederlande
- Lindertschen Diek, Kreisstraße in 49828 Neuenhaus
- Lindertsweg, Wohnstraße in 31832 Springe, OT Gestorf
- East Lindert Street, Wohnstraße in La Grange, TX 78945, USA
- Im Lindert, Wirtschaftsweg in 31033 Brüggen (Leine)
- Kromme Lindert, verm. aufgelassen, 4625 Bergen op Zoom, Niederlande
- Oude Linderteseweg, Erschließungsstraße in 8106 PB Raalte, Niederlande
- Zum Lindert, Wohnstraße in 49838 Lengerich
- Zur Lindert, Erschließungsstraße in 59394 Nordkirchen
Sonstige Örtlichkeiten/Gebäude
- Sint Lindert (Molen van Niessen), Bockwindmühle, Molenstraat 69, 6099 AJ, Beegden, Niederlande[3]
- St. Lindert Kapel (St. Leonard Kapelletje), Kapelle, Sint Leonardsweg 27, 5861 BP Venray-Wanssum, Niederlande[6]
- Sportzentrum „Im Lindert“, Kardinal-von-Galen-Straße 2, 59368 Werne[7]
- Sporthalle Lindert, Dreifachsporthalle/Turnhalle, Anne-Frank-Gymnasium, Goetheweg 12, 59368 Werne[8]
- Basisschule de Linderte, Richterambtweg 1, 8103 HX Raalte, Niederlande[9]
Literaturhinweise
- Volltextsuche nach Lindert in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- DOEHLER, Richard, Geschichte des Dorfes Leuba in der Königlich Sächsischen Oberlausitz, Nach archivalischen Quellen bearbeitet, Zittau, 1907. In diesem Werk werden Personen mit dem Namen Lindert mehrfach erwähnt.
Daten aus FOKO
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Lindert.
Daten aus GedBas
Metasuche
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Artikel Lindert. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. (16. September 2013)
- ↑ Artikel Leonhard. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. (17. September 2013)
- ↑ 3,0 3,1 Niederländische Mühlendatenbank, abgerufen am 20. September 2013 (niederländisch)
- ↑ Artikel Christoph Lindert. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. (16. September 2013)
- ↑ Artikel Linderte. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. (30. September 2006)
- ↑ Bild der Kapelle auf Wikimedia Commons, abgerufen am 20. September 2013 (JPG, 3,47 MB)
- ↑ Homepage des Werner Sport Club 2000, abgerufen am 20. September 2013
- ↑ Homepage des Werner Sport Club 2000, abgerufen am 20. September 2013
- ↑ Homepage der KBS de Linderte, abgerufen am 12. Oktober 2013
Familienforscher
Kategorie: Familienname