![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Lizentiat
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Berufsbezeichnung
- Lizentiat, aus licentiatus (lat. = Inhaber einer Erlaubnis, einer Befreiung von einer Beschränkung)
- 1. Bedeutung: Historisch: Inhaber des zwischen Bakkalaureat und Doktorwürde stehenden akademischen Grades, insbesondere bei Juristen (z.B. Lizentiat der Rechte und Richter).
- 2. Bedeutung: ( aus licentiatus (lat., = Inhaber einer behördlichen Erlaubnis, einer Befreiung von einer behördlichen Beschränkung zur Erhebung von Lizent oder Lizentgeld)
- Historisch: Lizenziat = Lizenteinnehmer zur Erhebung von Lizent oder Lizentgeld, amtlich bestellter und vereidigter Einnehmer
- die Erhebung der Lizentgefälle wurde in Preußen in jeder Stadt dem Meistbietenden öffentlich verpachtet (siehe Scotti)
- Historisch: Lizenziat = Lizenteinnehmer zur Erhebung von Lizent oder Lizentgeld, amtlich bestellter und vereidigter Einnehmer
Artikel Lizentiat. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Normdaten (Sachbegriff): GND: 4345122-6 |
Kategorien: Berufsbezeichnung | Lateinischer Begriff