![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Münster (Westfalen)/Martini Leischaft
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Münster (Westfalen) : historisch – familienkundliche Entwicklung im lokalen und regionalen Zusammenhang, Land und Leute, Siedlung, Sprache, Kirche, biografische Aspekte, Archive, Quellen, Hinweise...
Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > - Portal:Westfalen-Lippe > Regierungsbezirk Münster > Münster (Westfalen) > Martini Leyschaft
Lagerbuch Amt Wolbeck (historisch) 1769
Lagerbuch des Fürstbistums Münster 1769, Hausstatistik nach Hofgrößen, Pferdezahlen in der Martini Leyschaft
- Anmerkung zur Tabelle:
- 1) = Freye Häuser
- 2) = Schatzbare Häuser
- 3) = Summe der Häuser
- 4) = Darinnen befinden sich
- 5) = Einfache Schatzung
Städte Kirchspiele | Bauerschaften u.freye Häuser | 1) Klöster u. Adelige | 1) geistl., priv. | 2) Vollerben | 2) ½ Erben | 2) ¼ Erben | 2) Kötter | 2) Brinksitzer | 3) Effectiv | 3) reduc. in Vollerben | 4) Vorspann- pferde, Stück | 4) Stallung f. Pferde Stück | 5) Rtlr | 5) fl. | 5) Pf. |
Martini Leyschaft | Bürgerhäuser, contribuabel | . | 1 | 157 | 2 | 46 | 110 | . | 317 | 185 ¼ | . | 650 | . | . | . |
Martini Leyschaft | Kapitel St. Martinum mit 1 Dekanei u. 7 Canonici Curien | }1 | 7 | . | . | . | . | . | 7 | 7 | . | 20 | . | . | . |
Martini Leyschaft | Französische Jungfern Nonnen Augustiner | } 1 | . | . | . | . | . | . | } | } | . | . | . | . | . |
Martini Leyschaft | Rheinische Jungfern Tertianerinnen | }1 | . | . | . | . | . | . | } | } | . | . | . | . | . |
Martini Leyschaft | Minoriten Bettelmönche Tertianerinnen | . | 1 | . | . | . | . | . | }3 | }3 | . | 10 | . | . | . |
Martini Leyschaft | Armenhaus zur Ahe | . | 1 | . | . | . | . | . | } | } | . | . | . | . | . |
Martini Leyschaft | Armenhaus auf Martini Kirchhofe | . | 1 | . | . | . | . | . | } | } | . | . | . | . | . |
Martini Leyschaft | Armenhaus Armen Wegesende | . | 1 | . | . | . | . | . | } | } | . | . | . | . | . |
Martini Leyschaft | Armenhaus Martini Elende | . | 1 | . | . | . | . | . | } | } | . | . | . | . | . |
Martini Leyschaft | Armenhaus Armen zu Westen | . | 1 | . | . | . | . | . | } | } | . | . | . | . | . |
Martini Leyschaft | Weysenhaus | . | 1 | . | . | . | . | . | }6 | }6 | . | 12 | . | . | . |
Martini Leyschaft | Lückenbeckscher Hof adelig Erbdrost von Drost | 1 | . | . | . | . | . | . | } | } | . | . | . | . | . |
Martini Leyschaft | Schenkings Hof adelig v. Schenking | 1 | . | . | . | . | . | . | } | } | . | . | . | . | . |
Martini Leyschaft | Schmisinger Hof adelig v. Schmising | 1 | . | . | . | . | . | . | } | } | . | . | . | . | . |
Martini Leyschaft | Schorlemmersche Hof adelig v. Schmising | 1 | . | . | . | . | . | . | } | } | . | . | . | . | . |
Martini Leyschaft | Westerholtscher Hof adelig v. Westerholt | 1 | . | . | . | . | . | . | }5 | }5 | . | 12 | . | . | . |
Martini Leyschaft | frey u. publi. Gebäude Gasthaus | . | 1 | . | . | . | . | . | } | } | . | . | . | . | . |
Martini Leyschaft | frey u. publi. Gebäude Herren Bäckerey | . | 1 | . | . | . | . | . | } | } | . | . | . | . | . |
Martini Leyschaft | Pauli Freyheit auf der Bergstrasse | . | 1 | . | . | . | . | . | } | } | . | . | . | . | . |
Martini Leyschaft | Zuchthaus | . | 1 | . | . | . | . | . | }4 | }4 | . | 6 | . | . | . |
Summa | Martini Leyschaft | 8 | 19 | 157 | 2 | 46 | 110 | . | 342 | 210 ¼ | . | 680 | . | . | . |
Bei der Schatzung 1769 zählt 1 Reichstaler 28 Schillinge und 1 Schilling 12 Pfennig.
- Quelle: Lagerbuch Fürstbistum Münster 1769
- Quellenbearbeitung Bodo Stratmann (2012