![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Mark Brandenburg
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
![]() | Brandenburg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Brandenburg (Begriffserklärung). |
Dieser Artikel behandelt die Mark Brandenburg (- 1814) des Landes Preußen Der größte Teil ihres Gebietes bildet heute das Bundesland Brandenburg, dessen Geschichte Sie im Hauptartikel Brandenburg finden. |
Inhaltsverzeichnis |
Einleitung
Flagge
Wappen
Landesfarben
Allgemeine Information
Statistik
Politische Einteilung
Kreise:
- Die Altmark
- Bees- und Storkowsche Kreis
- Glien- und Löwenbersche Kreis
- Havelländischer Kreis
- Lebussche Kreis
- Luckenwaldische Kreis
- Niederbarnimsche Kreis
- Oberbarnische Kreis
- Prignitz
- Ruppinische Kreis
- Teltowsche Kreis
- Uckermark
- Zauchesche Kreis
Genealogische und historische Quellen
Bibliografie
Historische Bibliografie
- Die Territorien der Mark Brandenburg: oder Geschichte der einzelnen Kreise, Städte, Rittergüter, Stiftungen und Dörfer in derselben, als Fortsetzung des Landbuchs Kaiser Karl's IV., Band 0 von Ernst Fidicin im Selbstverlag
- Die Territorien der Mark Brandenburg: Oder Geschichte der einzelnen Kreise, Städte, Rittergüter und Dörfer in derselben, als Fortsetzung des Landbuchs Kaiser Karl's IV: Geschichte des Kreises Teltow, Band 1 von Ernst Fidicin Ernst Fidicin im Selbstverlage, 1857
- Die Territorien der Mark Brandenburg oder Geschichte der einzelnen Kreise, Städte, Rittergüter, Stiftungen und Dörfer in derselben, als Fortsetzung des Landbuchs Kaiser Karl's IV.: Geschichte der Stad und Insel Potsdam, Band 1-2 von Ernst Fidicin im Verlag Guttentag, 1858
- Die Territorien der Mark Brandenburg oder Geschichte der einzelnen Kreise, Städte, Rittergüter, Stiftungen und Dörfer in derselben, als Fortsetzung des Landbuchs Kaiser Karl's IV.: Geschichte des Kreises Ober-Barnim und der in demselben gelegenen Städte, Rittergüter, Dörfer etc, Band 2 von Ernst Fidicin im Verlag Guttentag, 1858
- Die Territorien der Mark Brandenburg oder Geschichte der einzelnen Kreise, Städte, Rittergüter, Stiftungen und Dörfer in derselben, als Fortsetzung des Landbuchs Kaiser Karl's IV.: enthält: den Kreis West-Havelland, den Kreis Ost-Havelland, den Kreis Zauche, Band 3 von Ernst Fidicin im Verlag Guttentag, 1860; vorhanden als Google Digitalisat Digitalisat der Google Buchsuche (dig_AAAAcAAJ)
Archive und Bibliotheken
Archive
Brandenburgisches Landeshauptarchiv
An der Orangerie 3
14469 Potsdam
Postfach 60 04 49
14404 Potsdam
Außenstelle Bornim:
Zum Windmühlenberg
14469 Potsdam
Tel.: (0331) 5674-0
Fax: (0331) 5674-112, -212
E-Mail: poststelle@blha.brandenburg.de
http://www.landeshauptarchiv-brandenburg.de
Weblinks
Weitere Webseiten
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
The service is not available. Please try again later.
Kategorien: Provinz Brandenburg | Historisches Territorium