Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Nowosolna

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

deutsch: Neu-Sulzfeld, Neusulzfeld

Lage:
Es liegt im Osten von Łódź auf dem Gebiet der Wzniesienia Łódzkie und hat etwa 2000 Einwohner. Durch die Siedlung fließt die Miazga, die auf dem Gebiet Nowosolnas ihre Quellen hat.
51° 48′ 0″ N, 19° 35′ 0″ E
Das Dorf ist in der ungewöhnlichen Form eines achtstrahligen Sterns angelegt. Zentraler Punkt ist der Platz, an dem alle Straßen zusammen laufen. Diese Kreuzung ist Touristenattraktion des Ortes und gilt als einzigartig im Städtebau in Polen und Europa.

Politische Einteilung:
In Nowosolna befindet sich der Sitz der Gmina Nowosolna, die zum Kreis Lodz-Ost gehört. Nowosolna selbst gehört nicht zur Gemeinde Nowosolna.
Im Jahr 1988 wurde Nowosolna nach Lodz eingemeindet.

gegründet:
Nowosolna entstand um 1802 unter dem Namen Neu-Sulzfeld als Siedlung deutscher Kolonisten, Protestanten, die größtenteils aus Württemberg stammten.

Geschichte:

Kirchenbücher:
1838 - 1912 (evangelisch augsburgisch), online verfügbar

Literatur:

Kirchliche Zugehörigkeit:

Kirchenbuch

Oft werden Einträge aus den erhaltenen Kirchenbüchern zur Übersetzung angefragt. Hier soll versucht werden dies Übersetzungen oder auch nur die enthaltenen geneologischen Daten zu katalogisieren.


Daten aus dem GOV

GOV-Kennung object_181674
Name
  • Nowosolna (deu)
Typ
  • Kirche
Konfession
  • ev
Karte
   

TK25: 4283

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Nowy Sławoszew ( Dorf )

Nowosolna ( Kirchspiel )

Persönliche Werkzeuge