![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Oberhof (Verwaltung)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Erklärung
- Oberhof
- 1.Bedeutung
- Herrenhof, Meierhof, "curtis principalis"
- 2.Bedeutung
- Rechtsbelehrungs- und Rechtsauskunftsstelle zur Unterweisung fremder Gerichte und zum Teil auch privat anfragender Einzelpersonen in Rechts- und Prozeßsachen, vor allem in Fragen des materiellen Zivilrechts und des Zivilprozeßrechts", auch Rechtsbelehrungsstelle in zünftischen Einrichtungen (1404) [1]
Beispiel
- Leobschütz: War seit etwa 1253 Oberhof über 22 Städte und mehr als 100 Dörfer. Beschreibung im Deutschen Städtebuch von 1939. [2]
- Stift Essen/Oberhof Bruchusen
Fußnoten
- ↑ Quelle: Deutsches Rechtswörterbuch (DRW)
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. - ↑ Quelle: Kayser, Prof. Dr. Erich: Deutsches Städtebuch Band 1, Norddeutschland.