![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Onomastik
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Die Onomastik (Namenforschung) beschäftigt sich mit der Bedeutung, Herkunft und Verbreitung von Namen, darunter Personen-, aber auch Flur-, Gewässer- sowie Ortsnamen
Inhaltsverzeichnis |
Universität Leipzig
Video-Vorträge von Prof. Jürgen Udolph, Univ. Leipzig :
Literatur
- Kluge, Friedrich: Deutsche Namenkunde, Leipzig 1917
- Bahlow, Hans: Deutsches Namenlexikon, Suhrkamp 1972. ISBN 3-518-36565-7
- Verdenhalven, Fritz: Kleiner historischer Städtenamen-Schlüssel, Degener Verlag 1994. ISBN 3-7686-1007-1
- Niemeyer, Manfred: Deutsches Ortsnamenbuch, online (in Auszügen) http://www.degruyter.com/viewbooktoc/product/175390
- Kunze, Konrad: dtv-Atlas Namenkunde: Vor- und Familiennamen im deutschen Sprachgebiet, Auflage 2004. ISBN 3-423-03266-9
- DUDEN Familiennamen, Herkunft und Bedeutung, Dudenverlag 2005. ISBN 3-411-70852-2
- Naumann, Horst: Das Große Buch der Familiennamen, Weltbild 2006. ISBN 3-8289-1955-3
- Debus, Friedhelm: Reclams Namenbuch, Philipp Reclam jun. 2006. ISBN 3-15-018458-4
- Rymut, Kazimierz: Nazwiska Polaków. Słownik historyczno-etymologiczny. Wydawnictwo Naukowe PWN, Kraków 2001. ISBN 83-87623-18-0; ISBN 83-87623-35-0 (für polnische Familiennamen)
Siehe auch
Weblinks
- Artikel Namenforschung. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Artikel Ortsname. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Artikel Gewässernamen. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Artikel Flurname. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- namenforschung.net - Website der Namensforschung innerhalb der Akademie der Wissenschaften und der Literatur der Universität Mainz
Kategorie: Onomastik