![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Ortschafts-Verzeichnis Provinz Schleswig-Holstein 1890/Vorbemerkungen
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Ortschafts-Verzeichnis Provinz Schleswig-Holstein 1890 | |
<<<Vorherige Seite [leer] | Nächste Seite>>> [Vorbemerkungen 2] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: unkorrigiert | |
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten. |
Vorbemerkungen
}Das nachstehende Verzeichniß enthält alle in der Provinz Schleswig-Holstein belegten Ortschaften, wohnplätze und Einzelstädte, soweit deren Namen im Amtlichen Verkehre gebraucht werden; die nur im Volksmunde vorkommenden Bezeichnungen von einzlhöfen pp., welche amtlicherseits nicht anerkannt sind, haben dagegen nicht berücksichtigt werden können.
Alle durch Zusammensetzung entstandenen Ortsnamen, z. B. Noder-Fahrenstedt, Groß-Rheide, Im Felde, Sankt-Margarethen, sind unter dem Anfangsbuchstaben des Hauptnamens aufgeführt z. B. Fahrenstedt, Norder,- Rheide, Grooß, - Felde, Im,- Margarethen, Sankt, (bagekürzt St.) Eine Ausnahme hiervon ist nur gemacht worden, wenn nach der jetzt eingewurzelten Schreibweise eine Trennung des Ortsnamen nicht mehr üblich ist, die ursprünglichen Bestadtteile desselben also zu einem Worte verschmolzen sind, z. B. Norderbarup, Munkwolstrup, Süderenleben, Großenaspe, Hohenwestedt.
Abkürzungen.
1. bei den in Spalte 1 hinter dem Ortschaftsnamen angegebenen topographischen Bezeichnungen sind folgende Abkürzungen in Anwendung gekommen:
Bd. | = | Badeort |
Bh. | = | Bahnhof, Eisenbahnstation. |
D. | = | Dorf. |
Ezst. | = | Einezstelle, (Plural: Ezstn.) Hufen-, Kathen-, Parzellen-, Insten-, Ausbau-, Land-, Landbohl-, Heckwärter- und Moorwärter-Stelle, Gehöft, Bauernhof, Kolonistenstelle; Kolonie= Ezstn. |
F. | = | Fährstelle. |
Fbr. | = | Fabrik. |
Fl. | = | Flecken. |
Fst. | = | Försterei, Waldwärterstelle, Waldaufseherstelle. |
Fst.* | = | Forstfiskalischer Gutsbezirk. |
G. | = | Gut, Gutshof. |
H. | = | Hof, Höfe. |
Hgr. | = | Häusergruppe, Anstalt. |
Hs. | = | Haus, Schulhaus, Armenhaus. |
Ins. | = | Insel, Hallig. |
K. | = | Kirche. |
Kd. | = | Kirchdorf, Kirchort. |