![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Otto Titan von Hefner
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Otto Titan von Hefner (* 18. Januar 1827 in München; † 10. Januar 1870 in München)
Werke
- Die Siegel und Wappen der Münchner Geschlechter, München 1849
- Münchner Bilder aus dem Vierzehnten Jahrhundert, München 1850
- Original-Bilder aus der Vorzeit Münchens, München 1852
- Geschichte der Regierung Albrecht IV., Herzogs in Bayern, München 1852
- Die Chronik von Rosenheim, Rosenheim 1860
- Stammbuch des blühenden und abgestorbenen Adels in Deutschland, 4 Bände, Regensburg 1860-1866
- Handbuch der theoretischen und praktischen Heraldik, München 1861
- Heraldisches Original-Musterbuch für Künstler, Bauleute, Siegelstecher, Wappenmaler, Bildhauer, Steinmetzen etc. etc., München 1862
- Neues Wappenbuch des blühenden Adels im Königreiche Hannover und Herzogthume Braunschweig, München 1862
- Neues Wappenbuch des blühenden Adels im Königreiche Galizien, München 1863
- Die Hefner mit dem Winzer, eine genealogische Skizze, München 1867
- Des denkwürdigen und nützlichen Bayerischen Antiquarius, Nürnberg 1867
- Altbayerische Heraldik, München 1869
- Verschiedene Bände in J. Siebmacher's großes Wappenbuch:
- Grund-Saeze der Wappenkunst
- Die Wappen der Souveraine der deutschen Bundesstaaten
- Der Adel des Königreichs Bayern
- Der Adel des Königreichs Sachsen
- Die Wappen des Schwarzburger und Waldecker Adels
- Der Adel des Königreichs Württemberg
- Der Adel des Herzogthums Nassau
- Der Adel der freien Stadt Frankfurt
- Der Adel des Königreichs Preußen
- Der Adel des Kurfürstenthums, Großherzogthums und der Landgrafschaft Hessen
- Die Wappen des Mecklenburger Adels
- Der Adel der gefürsteten Grafschaft Tirol
- Der Adel des Herzogthums Krain und der Grafschaften Görz und Gradiska
- Zweitausend Bürgerliche Wappen
- Ergänzungsband, enthaltend die Nachträge und Ergänzungen zu den Staatenwappen von Russland und Baden, ferner zu dem Adel von Bayern, (Grafen und Freiherren), Sachsen, Schwarzburg, Waldeck, Württemberg, Mecklenburg u. Tyrol
Weblinks
- Artikel Otto Titan von Hefner. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- NDB/ADB-Register (06.08.2011)
Normdaten (Person): GND: 116570326 (PICA, AKS, Wikipedia-Personensuche) |
Kategorien: Heraldiker | Genealoge