![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Pfarrei Graber
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Diese Seite gehört zum Portal "Sudetenland" und stammt aus dem Bereich der alten Regionalseiten /reg/SUD/ - Übersicht |
Stand: 2012 - Bitte auf den Seiten des Gebietsarchivs nachsehen, vielleicht gibt es inzwischen weitere Online-Kirchenbücher. |
mit Ortschaften / with places: Graber mit Dörfel, Hermsdorf, Johnsdorf mit Großendorf (vermutlich auch: Kroßen, Croßen), Morgendorf; zeitweise: Drum, Litnitz (auch: Littnitz), Petersdorf, Lobetanz, Groß-Jober, Klein-Jober, Teil von Zößnitz.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietsarchiv Leitmeritz.
Inhaltsverzeichnis |
Bemerkungen
- Archiv-Signaturnummer: 81
- Diözese Leitmeritz, Vikariat Auscha. Alte Pfarrei, Gründungsjahr unbekannt. Pfarrkirche zu Mariä Geburt. 1938
- Patron: Bischof von Leitmeritz.- Patronatsamt: Drum. Pfarrer und Personalsdechant: Anton Gürlich, *7.6.1883 in Niemes. Zur Seelsorge gehörten (alle Orte im Bez. Leitmeritz, GBez. Auscha): Graber mit der Ortschaft Dörfel (Pfarrkirche, kathol. Friedhof um die Kirche, Friedhofskapelle zu Ehren der seligsten Jungfrau Maria, der Helferin der Christen, Volksschule 3 Kl., 847 Kath., 7 Akath.) - Hermsdorf (1 1/4 St., Gemeindefriedhof, Volksschule 2 Kl., 482 Kath., 14 Akath.) - Johnsdorf mit der Ortschaft Grossendorf (1/2 St., 280 Kath., 1 Akath.) - Morgendorf (1/2 St., 124 Kath.); Seelenzahl: 1733 Katholiken, 21 Akatholiken. Matriken seit 1636.Der Weg zur Pfarrkirche ist aus dem Dorf Hermsdorf wegen eines Berges und der Entfernung schwer.
- Nach der Reformation verwaltete der Pfarrer von Graber auch die Orte der Pfarrei Drum und Bleiswedel, (bis 1656 - nach Matriken von Graber). Groß-Jober wurde 1787 zu Mertendorf umgepfarrt, Klein-Jober wurde um 1832 zu Wernstadt umgepfarrt, ein Teil von Zößnitz (der zu Graber gehörte) wurde 1835 zu Pfarrei Drum umgepfarrt, so dass danach ganz Zößnitz zu Drum gehörte.
- Graber
- gehörte 1623-1655 zu Pfarrei Auscha, 1645-1655 zu Pfarrei Algersdorf.
- Hermsdorf
- gehörte 1623-1656 zu Pfarrei Ober-Politz.
- Johnsdorf
- gehörte vereinzelt zu Pfarrei Bleiswedel.
- Großendorf (vermutlich auch
- Kroßen, Croßen): gehörte 1657-1677 zu Pfarrei Drum, 1657-1682 zu Pfarrei Bleiswedel.
- Drum
- gehörte 1623-1633 zu Pfarrei Ober-Politz, 1623-1635 zu Pfarrei Auscha, 1636-1656 zu Pfarrei Graber, danach siehe Pfarrei Drum.
- Kolben (auch
- Kolinen): gehörte 1636-1656 zu Pfarrei Graber, danach zu Pfarrei Drum.
- Litnitz und Zößnitz
- gehörten 1623-1635 zu Pfarrei Auscha, 1636-1656 zu Pfarrei Graber, danach zu Pfarrei Drum.
- Petersdorf
- gehörte 1623-1633 vereinzelt zu Pfarrei Ober-Politz, 1636-1656 zu Pfarrei Graber, danach zu Pfarrei Drum.
- Lobetanz
- gehörte 1636-1656 zu Pfarrei Graber, danach zu Pfarrei Drum.
- Groß-Jober
- 1644-1787 zu Pfarrei Graber, danach zu Pfarrei Mertendorf.
- Klein-Jober
- (1610)-1655 zu Pfarrei Algersdorf, 1623-1656 zu Pfarrei Ober-Politz, ab 1832 siehe Pfarrei Wernstadt.
Kirchenbuchverzeichnis
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte neu alt von/bis 1 1 * 1644-1656 Graber, Hermsdorf, Johnsdorf, Morgendorf, Grossendorf, (Mikrofilm!) oo 1636-1656 Dörfel, Drum, Klein- u. Groß-Jober, Zößnitz, Kolben, + 1645, 1647 Littnitz, Lobetanz, Petersdorf, Konoged (bis 1650) (Buch 1 wird nur noch als Mikrofilm ausgeliehen!) 2 3 * oo + 1657-1682 Graber, Hermsdorf, Johnsdorf, Morgendorf, Grossendorf, Dörfel, Zößnitz, Klein- u. Groß-Jober 3 4 * 1683-1728 Orte wie im Buch 2) oo 1683-1735 + 1683-1743 4 5 * 1729-1753 Orte wie im Buch 2) oo 1736-1755 5 6 * 1754-1771 Orte wie im Buch 2) 6 7 *i 1772-1784 i/s Orte wie im Buch 2) 7 9 oo 1756-1771 Orte wie im Buch 2) 8 8 + 1744-1771 Orte wie im Buch 2) 9 10 oo + 1772-1784 Orte wie im Buch 2) 10 11 *i 1784-1805 i/s Graber 11 12 ooi 1784-1811 Graber 12 13 +i 1784-1807 Graber 13 40 *i 1805-1830 i/s Graber ooi 1812-1834 +i 1807-1831 14 29 *i 1784-1801 i/s Hermsdorf 15 30 ooi 1784-1813 Hermsdorf 16 31 +i 1784-1804 Hermsdorf 17 38 *i 1801-1828 i/s Hermsdorf ooi 1813-1834 Hermsdorf +i 1804-1834 Hermsdorf 18 25 *i 1784-1804 i/s Johnsdorf 19 24 ooi 1784-1817 Johnsdorf 20 23 +i 1784-1806 Johnsdorf 21 39 *i 1804-1831 i/s Johnsdorf ooi 1818-1833 +i 1806-1831 22 20 *i 1784-1830 Klein-Jober, Groß-Jober (bis 1787) 23 21 ooi 1784-1829 Orte wie im Buch 22) 24 22 +i 1784-1831 Orte wie im Buch 22) 25 26 *i 1784-1808 i/s Morgendorf 26 27 ooi 1784-1808 Morgendorf 27 28 +i 1784-1823 Morgendorf 28 35 *i 1808-1831 i/s Morgendorf ooi 1810-1833 +i 1824-1831 29 14 *i 1784-1801 Zößnitz 30 15 ooi 1784-1813 Zößnitz 31 16 +i 1784-1829 Zößnitz 32 37 *i 1801-1820 Zößnitz ooi 1817-1834 +i 1830-1831 33 17 *i 1784-1808 i/s Großendorf 34 18 ooi 1784-1821 Großendorf 35 19 +i 1784-1809 Großendorf 36 36 *i 1808-1830 i/s Großendorf ooi 1823-1833 +i 1809-1831 37 32 *i 1784-1811 i/s Dörfel 38 33 ooi 1784-1817 Dörfel 39 34 +i 1784-1824 Dörfel 40 41 *i 1811-1823 i/s Dörfel oo 1817-1832 + 1825-1831 41 42 *i 1821-1835 Zößnitz 1828-1849 i/s Hermsdorf 1824-1849 i/s Dörfel 1831-1832 Klein-Jober 1831-1849 i/s Graber, Johnsdorf, Morgendorf, Großendorf 43 45 *i 1850-1863 i/s Graber, Hermsdorf, Johnsdorf, Großendorf, Dörfel, Morgendorf 44 46 *i 1864-1879 i/s Orte wie im Buch 43) 45 50 *i 1880-1888 Orte wie im Buch 43) 46 51 *i 1888-1898 Orte wie im Buch 43) 47 43 ooi 1834-1874 Orte wie im Buch 43) 49 48 ooi 1875-1911 Orte wie im Buch 43) (11.1.-7.11) (neu im Archiv) 48 44 +i 1832-1873 Orte wie im Buch 43) Index-Buch (alph. Namensregister): A * 1772-1879 Graber, Hermsdorf, Johnsdorf, Großendorf, Dörfel, Morgendorf
Info
Abkürzungen:
* Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik oo Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik + Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen i mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise i/s separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch
Graber = Kravaře Dörfel = Víska, Ortschaft, zu Graber gehörend Hermsdorf = Heřmanice Johnsdorf = Janovice Großendorf = Veliká, Ortschaft, zu Johnsdorf (vermutlich auch: Krossen, Crossen) Morgendorf = Rané zeitweise: Drum = Stvolínky, auch: Drmy (Bez. Böhm. Leipa) Kolben = Kolné, zu Petersdorf Litnitz/Littnitz = Litice Lobetanz = jetzt: Taneček, zu Petersdorf Petersdorf = Petrovice (Stvolínecké Petrovice), zu Stvolínky (=Drum) Zößnitz/Zössnitz = Sezímky, zu Kravaře (=Graben) Groß Jober = Velká Javorská Klein-Jober = Malá Javorská Auscha = Úštěk Leitmeritz = Litoměřice
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Für diesen Artikel wurde noch keine GOV-Kennung eingetragen.
Diese Seite basiert auf den Inhalten der alten Regionalseite http://www.genealogienetz.de/reg/SUD/kb/graber.html. Den Inhalt zur Zeit der Übernahme ins GenWiki können Sie unter "Versionen/Autoren" nachsehen. Kommentare und Hinweise zur Bearbeitung befinden sich auf der Diskussionsseite dieses Artikels. |