![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Pfarrei Opocno/Opotschna
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Diese Seite gehört zum Portal "Sudetenland" und stammt aus dem Bereich der alten Regionalseiten /reg/SUD/ - Übersicht |
Stand: 2012 - Bitte auf den Seiten des Gebietsarchivs nachsehen, vielleicht gibt es inzwischen weitere Online-Kirchenbücher. |
mit Ortschaften: Opotschna, Groß-Lippen, Hořan, Imling, Lipenz, Netluk, Neuschloß, Tauchowitz, Praschin, Semich; zeitweise: Konotop, Hřiwitz, Netluk, Solopisk, Markwaretz, Brodetz, Pschan, Touzetin, Zittolib, Brdloh, Chlumtschan, Malnitz, Lischtan.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietsarchiv Leitmeritz.
Inhaltsverzeichnis |
Bemerkungen
- Archiv-Signaturnummer: 130
- 1997
- Vikariat und Kreis Laun (Louny). Pfarrkirche: Mariä Himmelfahrt. Opotschna wurde im Jahre 1358 das erstemal erwähnt. Schon 1361 wurde hier eine Plebanie errichtet; r.k. Matriken sind ab 1648/1653/1661 erhalten. Zur Pfarrei Opotschna gehören die Orte: Opotschna (105/46), Hořan (87/5), Imling (352/77), Lipenz (161/47), Großlippen (293/81), Neuschloß (0/0), Tauchowitz (157/36), Semich (364/61), Praschin (120/22) (Die Zahlen in Klammern geben Anzahl Einwohner 1991 an, davon Katholiken).
- Opočno (d. Opotschna) hatte nur tschechische Einwohner, aber in einigen der eingepfarrten Orte war die Mehrheit Deutsch (Sprachgrenze). Bis 1848 Fideicommiss-Herrschaft Postelberg.
- Imling
- bis 1848 Allodial-Herrschaft Neuschloß. Der Weiler Neuschloß bestand vorwiegend aus dem Schwarzenbergischen Schloß.
- Großlippen
- 1644-1784 bei Pfarrei Liebeschitz, 1784-1840 ist ein Teil zu Pfarrei Opotschna gekommen, der Rest blieb bei der Pfarrei Liebeschitz, ab 1841 wurde die ganze Gemeinde Großlippen zu Opotschna eingepfarrt.
- Malnitz
- ab 1673 siehe Pfarrei Postelberg.
Kirchenbuchverzeichnis
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte neu alt von/bis 1 I * 1648-1678 i/s Opotschna, Hořan, Imling, Lipenz, Groß-Lippen, oo 1653-1678 Neuschloß, Tauchowitz, Praschin, Semich, + 1661-1678 dazu: Konotop, Hřiwitz, Netluk, Solopisk, Markwaretz, 1649-1658 dazu: Brodetz, Pschan, Touzetin, Zittolib, Brdloh, Chlumtschan, Malnitz (bis 1673), Lischtan 2 II * 1678-1690 wie Buch 1 oo + 1678-1697 3 A * 1690-1727 i/s wie Buch 1 oo 1697-1727 i/s + 1698-1727 i/s 4 B * 1728-1750 i/s wie Buch 1 oo 1728-1747 i/s + 1728-1748 i/s 5 C * 1750-1784 i/s wie Buch 1 (Anm.1, s.unten) oo 1748-1784 i/s + 1749-1784 i/s 6 D *i ooi +i 1756-1784 Groß-Lipen, Horan, Hriwitz, Konotop, Makwaretz, Solopisk 7 E * oo + 1762-1784 i/s Lipenz 8 F * oo + 1762-1784 i/s Netluk 9 I * 1784-1854 i/s Opotschna 21 II * 1854-1896 i/s Opotschna 22 I oo 1784-1920 i/s Opotschna 23 I + 1784-1897 i/s Opotschna 10 II * 1784-1854 i/s Hořany 24 III * 1854-1898 i/s Hořany 11 II * 1784-1832 i/s Imling 25 II * 1832-1875 i/s Imling 26 III * 1875-1902 i/s Imling 27 I oo 1784-1892 i/s Imling 12 - + 1784-1862 i/s Imling 13 I * 1784-1840 i/s Lipenz 14 II * 1840-1852 i/s Lipenz 28 III * 1852-1874 i/s Lipenz 29 IV * 1874-1896 i/s Lipenz 30 II oo 1784-1899 i/s Lipenz 31 - + 1784-1873 i/s Lipenz 15 I * 1784-1847 i/s Groß-Lippen (s. Bem. oben) 16 Ia *i ooi +i 1784-1840 Groß-Lippen (Teil aus der Pfarrei Liebeschitz) 32 V * 1847-1876 i/s Groß-Lippen 33 III * 1876-1896 i/s Groß-Lippen 34 II oo 1784-1901 i/s Groß-Lippen 35 II + 1784-1884 i/s Groß-Lippen 17 I * 1784-1841 i/s Tauchowitz 18 II * 1841-1863 i/s Tauchowitz 36 III * 1863-1906 i/s Tauchowitz 37 I oo 1784-1904 i/s Tauchowitz 38 I + 1784-1880 i/s Tauchowitz 19 - * 1784-1852 i/s Praschin 39 II * 1852-1890 i/s Praschin 40 II + 1784-1912 i/s Praschin 20 II * 1784-1857 i/s Semich 41 II * 1857-1885 i/s Semich 42 II oo 1784-1918 i/s Semich 43 I + 1784-1899 i/s Semich 44 I * 1784-1893 i/s Neuschloß Index-Bücher: A Index * oo + 1648-1678 Pfarrbezirk B Index * oo + 1690-1784 Pfarrbezirk C Index * 1784-1881 Opotschna, Imling, Praschin, Neuschloß, Semich, Tauchowitz D Index * 1784-1881 Hřiwitz (nur bis 1848), Großlippen, Hořan E Index * 1784-1881 Markwaretz (nur bis 1848), Lipenz F Index * 1870-1906 Pfarrbezirk G Index oo 1784-1900 Pfarrbezirk H Index oo 1900-1947 Pfarrbezirk CH Index + 1784-1897 Opotschna, Imling, Praschin, Neuschloß, Semich, Tauchowitz I Index + 1784-1897 Hřiwitz (nur bis 1848), Großlippen, Hořan J Index + 1784-1897 Markwaretz (nur bis 1848), Lipenz
Info
Abkürzungen:
* Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik oo Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik + Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen i mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise i/s separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch
Opotschna = Opočno Groß-Lippen = Lipno (d.) Hořan = Hořany (č.) Imling = Jimlín (č.) Lipenz = Lipenec (d.) Neuschloß = Nový Hrad (č.) Tauchowitz = Touchovice, Bez. Laun (č.) Praschin = Zbrašin (č.) Semich = Zeměchy (č.) Konotop = Konětopy, Bez. Laun (č.) Hřiwitz = Hřivice, Bez. Laun (č.) Netluk = Pnetluky, Bez. Laun (č.) Solopisk = Solopysky, Bez. Laun (č.) Markwaretz = Markvarec, Bez. Laun (č.) Brodetz = Brodec, Bez. Laun (č.) Pschan = Blšany , Bez. Laun (č.) Toužetin = Toužetin, Bez. Laun (č.) Zittolib = Citoliby, Bez. Laun (č.) Brdloh = Brlohy, Bez. Laun (č.) Chlumtschan = Chlumčany, Bez. Laun (č.) Malnitz = Malnice (d.) Lischtan = Lištany, Bez. Laun (d.) Postelberg = Postoloprty Saaz = Žatec
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Für diesen Artikel wurde noch keine GOV-Kennung eingetragen.
Diese Seite basiert auf den Inhalten der alten Regionalseite http://www.genealogienetz.de/reg/SUD/kb/opocno.html. Den Inhalt zur Zeit der Übernahme ins GenWiki können Sie unter "Versionen/Autoren" nachsehen. Kommentare und Hinweise zur Bearbeitung befinden sich auf der Diskussionsseite dieses Artikels. |