![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Pfarrei Saubernitz
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Diese Seite gehört zum Portal "Sudetenland" und stammt aus dem Bereich der alten Regionalseiten /reg/SUD/ - Übersicht |
Stand: 2012 - Bitte auf den Seiten des Gebietsarchivs nachsehen, vielleicht gibt es inzwischen weitere Online-Kirchenbücher. |
mit Ortschaften /with places: Saubernitz, Althummel, Leschtine, Kleinpriesen (teilw.), Wittin (teilw.), Lischken, Kninitz, Tinscht (auch: Tünscht), Taucherschiner Mühlen; zeitweise: Taucherschin (auch: Taucheřin).
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietsarchiv Leitmeritz.
Inhaltsverzeichnis |
Bemerkungen
- Archiv-Signaturnummer: 187
- Vikariat Leitmeritz, Diözese Leitmeritz. Pfarrei, errichtet 1723. Pfarrkirche zur hl. Maria Magdalena. 1938: Patron: Bischof von Leitmeritz. - Patronatsamt: Drum. Pfarrer: Johann Zerwes, Bischöfl. Notar, *19.12.1879 in Wenigerath. Zur Seelsorge gehörten a) Im Bezirk und GBez. Aussig: Saubernitz (Pfarrkirche, Volksschule 4 Kl., 440 Kath., 7 Ev., 15 Kfl.) - Althummel (1 St., 52 Kath., 3 Kfl.) - Leschtine (1/2 St., 345 Kath.) - Kleinprisen, 3 Häuser (1/2 St., 12 Kath., 2 Ev.) - Wittin, 4 Häuser (1/2 St., 27 Kath.,); b) im Bezirk u. GBez. Leitmeritz: Lischken (1 St., 37 Kath.); c) im Bezirk Leitmeritz, GBez. Auscha: Kninitz (1/2 St., Kapelle St. Prokop, Gemeindefriedhof, Volksschule 1 Kl., 299 Kath., 3 Ev.) - Tünscht (1/4 St., 163 Kath., 2 Altk.) - Tauscherschiner Mühlen (1/4 St., 17 Kath.) - Seelenzahl: 1392 Katholiken, 15 Akatholiken, 18 Konfessionslose. Matriken seit 1723.Zugang nach Althummel, Lischken und Kninitz schwierig wegen schlechter Wege und hoher Berge.
- Saubernitz, Kninitz, Leschtine
- gehörten 1623-1655 zu Pfarrei Auscha, 1669-1723 zu Pfarrei Wernstadt.
- Lischken
- gehörte 1662-1786 zu Pfarrei Triebsch.
- Kleinpriesen
- nur 3 Häuser (Nr.37, 38, ?) gehörten zu Pfarrei Saubernitz, der Rest (und größere Teil) zu Pfarrei Schwaden.
- Althummmel, Tünscht
- gehörten 1669-1723 zu Pfarrei Wernstadt.
- Wittin
- nur 4 Häuser (Nr.12, 13, ?) gehörten zu Pfarrei Saubernitz, der Rest (und größere Teil) zu Pfarrei Tichlowitz.
- Tauscherschin
- ab 1788 siehe Pfarrei Tauscherschin.
Kirchenbuchverzeichnis
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte neu alt von/bis 1) I * oo + 1723-1762 Saubernitz, Kninitz, Leschtine, Tünscht, Althummel, Taucherschin 11) II * oo + 1762-1784 Orte wie Buch 1 2) III *i 1784-1801 Orte wie Buch 1 1787-1801 Lischken 3) IV *i 1801-1817 Saubernitz, Kninitz, Leschtine, Tünscht, Lischken, Althummel 1803-1817 Taucherschiner Mühlen 4) V *i 1817-1862 Taucherschiner Mühlen 1857-1862 Kleinpriesen, Wittine 12) VI *i 1863-1903 Saubernitz 13) VI * 1863-1893 Leschtine, Kleinpriesen, Wittine 5) oo 1785-1801 Orte wie Buch 1 1787-1801 Lischken 6) IV ooi 1801-1817 Saubernitz, Kninitz, Leschtine, Tünscht Lischken, Althummel 1803-1817 Taucherschiner Mühlen 7) V ooi 1817-1855 Saubernitz, Kninitz, Leschtine, Tünscht Lischken, Althommel, Taucherschiner Mühlen 14) VI ooi 1856-1901 Pfarrbezirk 8) + 1784-1801 Orte wie Buch 1 1787-1801 Lischken 9) IV +i 1801-1817 Saubernitz, Kninitz, Leschtine, Tünscht, Lischken, Althummel 1803-1817 Tauschiner Mühlen 10) V +i 1817-1870 Saubernitz, Kninitz, Leschtine, Tünscht, Lischken, Althummel, Taucherschiner Mühlen 1857-1870 Kleinpriesen, Wittine 15) VII +i 1871-1922 Saubernitz (5.2.-28.11.) (neu im Archiv) 1871-1922 Kninitz (5.1.-20.11.) 1871-1922 Leschtine, Wittine, Kleinpriesen (22.1.-6.12.) 1873-1921 Lischken (2.10.-4.7.) 1871-1921 Althommel (5.4.-8.10.) 1873-1919 Taucherschiner Mühlen (9.2 -18.10.) 1871-1922 Tünscht (7.8.-28.8.)
Info
Abkürzungen:
* Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik oo Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik + Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen i mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise i/s separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch
Saubernitz = Zubrnice Althommel = Stará Homole Kleinpriesen = Malé Březno Kninitz = Kninice Leschtine = Leština Lischken = Liškov Taucherschin = Touchořiny Taucherschiner Mühlen = Touchořinský Mlýn Tünscht/Tinscht = Týniště Wittine = Vitín Aussig a.d.E. = Ústí nad Labem
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Für diesen Artikel wurde noch keine GOV-Kennung eingetragen.
Diese Seite basiert auf den Inhalten der alten Regionalseite http://www.genealogienetz.de/reg/SUD/kb/saubernitz.html. Den Inhalt zur Zeit der Übernahme ins GenWiki können Sie unter "Versionen/Autoren" nachsehen. Kommentare und Hinweise zur Bearbeitung befinden sich auf der Diskussionsseite dieses Artikels. |