![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Pfarrei Wildstein
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Diese Seite gehört zum Portal "Sudetenland" und stammt aus dem Bereich der alten Regionalseiten /reg/SUD/ - Übersicht |
Stand: 2012 - Bitte auf den Seiten des Gebietsarchivs nachsehen, vielleicht gibt es inzwischen weitere Online-Kirchenbücher. |
mit Ortschaften / with places: Wildstein, Altenteich, Dürr, Fonsau, Großenteich, Grün, Mattelberg, Voitersreuth (teilw. und zwar die Einschichten Barthaus u. Hegerhaus); zeitweise: Klinghart, Großloh, Neudorf, Fleißen (Fleissen), Schnecken.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietsarchiv Pilsen.
Inhaltsverzeichnis |
Bemerkungen
- Vikariat: Eger. Matriken ab 1681. Titel der Pfarrkirche: Hl. Johannes der Täufer, erbaut 1705-1709, nach einem Brand 1810 erneuert. Letzter Pfarrer: Franz Hegemann, * 22. Dez. 1882 in Münster, Westfalen. Letzter Kaplan: Walter Mayer, * 31. Juli 1915 in Neudau bei Karlsbad. Die Pfarrei umfaßte im Jahr 1938 die Orte (alle im Bez. Eger, Gerichtsbezirk Wildstein): Wildstein, Altenteich, Dürr, Fonsau, Großenteich, Grün, Mattelberg, Voitersreuth (teilw. und zwar die Einschichten Barthaus und Hegerhaus). 1930: die Pfarrei zählte 3511 Katholiken und 194 Nichtkatholiken. Die Pfarre Wildstein wurde schon 1320 genannt. Die Seelsorge übten bis zur Gegenreformation Angehörige des Deutschen Ordens in Eger aus, von 1645-1782 die Dominikaner, nachher Weltgeistliche. Die Friedhofskirche St. Sebastian, im 17.Jh. erwähnt, wurde als Dank für die Abwendung der Pest gestiftet.
- Voitersreuth
- siehe Pfarrei Ober-Lohma.
- Klinghart, Großloh, Neudorf, Fleißen, Schnecken
- gehörte zu Pfarrei Wildstein von 1681-1787, ab 1787 eigene Pfarrei Klinghart.
- Neudorf
- gehörte vor 1787 zeitweise auch zu Pfarrei Frauenreuth.
- Matriken, Archiv Sign.Nr.44-45, wurden vom zuständigen Standesamt an das Archiv übergeben; dabei wird das Datenschutzgesetz berücksichtigt, siehe Informationen zu CZ-Archiven.
Kirchenbuchverzeichnis
Band Film Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte SM von/bis 1 197 * oo + 1681-1738 Pfarrbezirk 2 1187 * oo + 1738-1770 Pfarrbezirk 3 1167 * oo + 1770-1785 Pfarrbezirk 4 * 1785-1796 Pfarrbezirk 15 oo 1785-1797 Pfarrbezirk 22 + 1785-1798 Pfarrbezirk 5 *i 1785-1809 Wildstein 6 *i 1810-1829 Wildstein 7 * 1829-1836 Wildstein 8 *i 1836-1849 Wildstein 9 * 1849-1854 Wildstein 10 * 1854-1867 Wildstein 27 * 1867-1882 Wildstein 28 * 1882-1900 Wildstein 16 oo 1797-1824 Wildstein 17 oo 1824-1843 Wildstein 18 oo 1844-1851 Wildstein 19 oo 1851-1866 Wildstein 44 ooi 1866-1902 Wildstein (neu im Archiv) 45 ooi 1902-1927 Wildstein (neu im Archiv) 23 + 1799-1835 Wildstein 24 +i 1735-1849 Wildstein 25 +i 1849-1859 Wildstein 37 + 1859-1872 Wildstein 38 + 1872-1893 Wildstein 11 * 1797-1819 Altenteich, Mattelberg, Großenteich 12 * 1819-1841 wie Buch 11 13 * 1842-1855 wie Buch 11 14 * 1855-1865 wie Buch 11 29 * 1866-1889 wie Buch 11 20 oo 1798-1843 Altenteich, Mattelberg, Großenteich 21 oo 1843-1862 wie Buch 20 33 oo 1862-1900 wie Buch 20 26 + 1799-1852 Altenteich, Mattelberg, Großenteich 39 + 1852-1871 wie Buch 26 40 + 1871-1893 wie Buch 26 30 4655 * 1797-1944 Dürr 34 4656 oo 1798-1949 Dürr 41 4657 + 1799-1948 Dürr 31 * 1798-1888 Fonsau 35 4656 oo 1798-1939 Fonsau 42 4657 + 1800-1941 Fonsau 32 * 1797-1859 Grün 36 4656 oo 1798-1939 Grün 43 4657 + 1799-1948 Grün
Info
Abkürzungen:
* Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik oo Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik + Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen i mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise i/s separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch
Wildstein = Vildštein, jetzt: Skalná Altenteich = Starý Rybník Dürr = Suchá (Weiler, Ort, zu Neudorf gehörend) Fonsau = Vonšov (Ort, zu Rohr; 1961: zu Skalna /Wildstein) + Großenteich = Velký Rybník (Ort, zu Altenteich/Starý Rybník; nach 1945 aufgelassen) Grün = Grün, jetzt: Zelená (Dorf, zu Wildstein) + Mattelberg = Mattelberg (Rotte, zu Altenteich; nach 1945 aufgelassen) Voitersreuth = Vojtanov Barthaus (Einschicht, zu Voitersreuth gehörend) Hegerhaus (Einschicht, zu Voitersreuth gehörend) zeitweise: Klinghart = jetzt: Křizovatka Neudorf = Nová Ves, ab 1961 zu Křizovatka (= Klinghart) Fleißen, Fleissen = Plesná Großloh, Grossloh = Velký Luh, ab 1961 zu Křizovatka (= Klinghart) Schnecken = Šneky, ab 1955 zu Plesná (= Fleißen) Eger = Cheb
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Für diesen Artikel wurde noch keine GOV-Kennung eingetragen.
Diese Seite basiert auf den Inhalten der alten Regionalseite http://www.genealogienetz.de/reg/SUD/kb/wildstein.html. Den Inhalt zur Zeit der Übernahme ins GenWiki können Sie unter "Versionen/Autoren" nachsehen. Kommentare und Hinweise zur Bearbeitung befinden sich auf der Diskussionsseite dieses Artikels. |