![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Pflug (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
- mittelhochdeutscher Berufs-/Übername "phluoc" => "Pflug, der Pflüger"
Varianten des Namens
- Pluoch (um 1208) , zem Pfluge (um 1337) , Phlug (um 1391)
- Pflog (um 1402) , Pflug (um 1413) , Ploge (um 1449)
- Pflügler (um 1343)
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Pflug (im Jahr 2002 insgesamt 1659 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 95 Vorkommen pro Mio, bis 190 Vorkommen pro Mio, bis 285 Vorkommen pro Mio, bis 380 Vorkommen pro Mio, mehr als 380 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Pflug (im Jahr 2002 insgesamt 1659 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 15 Vorkommen, bis 30 Vorkommen, bis 45 Vorkommen, bis 60 Vorkommen, mehr als 60 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
- Johann Baptist Pflug (*1785 †1866) war ein deutscher Genremaler, siehe auch Artikel Johann Baptist Pflug. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.. Pflug schrieb sine Lebenserinnerungen auf: „Aus der Räuber- und Franzosenzeit Schwabens. Die Erinnerungen des schwäbischen Malers aus den Jahren 1780-1840.“ Das Buch wurde von Max Zengerle neu herausgegeben. Hier sind auch die Ahnen Pflugs veröffentlicht.
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
Weblinks
Kategorie: Familienname