Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Schlückingen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Schlückingen Übersicht über lokalen Zuständigkeiten im Amtsverband in Angelegenheiten von Kirchen, Standesamt, Einwohnerverwaltung, Katasteramt, Amtsgerichten (Testamente, Nachlaß-, Erbschafts- u. andere Gerichtssachen), Polizei, Bauamt ...

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Arnsberg > Kreis Soest > Wickede > Schlückingen


Inhaltsverzeichnis

Früherwähnung

Name

1019 „Schluckenchoue"; 1281-1313 „Scluking"

Grundherrschaft

1019 überwies der Kölner Erzbischof Heribert der Abteikirche zu Deutz einen Hof in Sschlückingen.

Entwicklungen

Zeitzeichen 1565

Zum „Ambt Werlle“ gehörten 1536/1565 das Kirchspiel Büderich (Werl) mit der damaligen Bauerschaft Schlückingen (Schlukingk)

Zeitzeichen 1895

Zeitzeichen 1931

Amt Werl, Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg,

  • Gemeinde Schlückingen: Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Millies, Ortsklasse C
    • Einwohner: 138, Kath. 121, Ev. 17
    • Gesamtfläche: 460 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Werl 6 km, Elektrizitätsversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze: Z.

Geschichte

Periodika

  • Verein für Geschichte und Heimatpflege Wickede (Ruhr) e.V. Information für Heimatfreunde. Josef Kampmann, Kirchstraße 67 a, 58739 Wickede (Ruhr), Tel.: 02377/4573.

Literatur-Suche

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Historische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung SCHGENJO31WM
Name
  • Schlückingen (deu)
Typ
  • Dorf (1817)
Postleitzahl
  • W4761 (- 1993-06-30)
  • 58739 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 4413

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Schlückingen (1819 -) ( Landgemeinde Ortsteil )

Büderich (1816 -) ( Bürgermeisterei )


Kreis-Soest_Wappen.gif Städte und Gemeinden im Kreis Soest (Regierungsbezirk Arnsberg)

Anröchte | Bad Sassendorf | Ense | Erwitte | Geseke | Lippetal | Lippstadt
Möhnesee | Rüthen | Soest | Warstein | Welver | Werl | Wickede

Persönliche Werkzeuge