![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Schlesien/Adressbuch Offiziere und Beamte 1912-13
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.
Schlesien/Adressbuch Offiziere und Beamte 1912-13 | |
![]() |
Inhaltsverzeichnis |
Bibliografische Angaben
Titel: | Adressbuch für die Offiziere und Beamten sowie die Militär- und Zivilbehörden in Breslau, Liegnitz, Oppeln, Glogau, Görlitz, Hirschberg i. Schlesien, Neisse, Brieg, Gleiwitz, Beuthen O.-Schl., Kattowitz |
Erscheinungsort: | Charlottenburg |
Verlag: | Verlag M. & E. Liß |
Erscheinungsjahr: | 1913 |
Standort(e): | Schlesische Bibliothek Kattowitz, Signatur: SLM II 963584 |
freie Standort(e) online: | Digitalisat der Schlesischen Digitalen Bibliothek |
Enthaltene Orte: | Beuthen O.S., Breslau, Brieg, Gleiwitz, Glogau, Görlitz, Hirschberg (Riesengebirge), Kattowitz, Liegnitz, Neisse, Oppeln |
Objekt im GOV: | source_1328534 |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Zur Erfassungsstatistik | Suchen
|
Projektbetreuer: | Joachim Buchholz, Markus Schroeter |
Kontakt: | |
Inhaltsverzeichnis
Bezeichnung | Seiten[1] | ? |
---|---|---|
Titelblatt | 1 | |
Inhalts-Verzeichnis Liegnitz und Oppel | 7 | |
Oppeln | ||
Behörden des Deutschen Reiches | 8 | ![]() |
Königlich Preußische Behörden | 11 | ![]() |
Städtische Behörden | 17 | ![]() |
Militärbesatzung in Oppel | 18 | ![]() |
Liegnitz | ||
Behörden des Deutschen Reiches | 20 | ![]() |
Miltärbesatzung in Liegnitz | 23 | ![]() |
Königlich Preußische Behörden | 25 | ![]() |
Provinzial-Behörden | 32 | ![]() |
Städtische Behörden | 32 | ![]() |
Alphabetisches Namensverzeichnis | ||
Oppeln und Liegnitz | 36 | ![]() |
Inhalts-Verzeichnis Glogau, Görlitz und Hirschberg | ||
Glogau | ||
Behörden des Deutschen Reiches | 52 | ![]() |
Militärbesatzung | 53 | ![]() |
Königliche Zivilbehörden | 57 | ![]() |
Görlitz | ||
Behörden des Deutschen Reiches | 62 | ![]() |
Militärbesatzung | 64 | ![]() |
Königliche Zivilbehörden | 65 | ![]() |
Hirschberg i. Schl. | ||
Behörden des Deutschen Reiches | 72 | ![]() |
Militärbesatzung | 73 | ![]() |
Königliche Zivilbehörden | 73 | ![]() |
Städtische Behörden | 77 | ![]() |
Alphabetisches Namensverzeichnis | ||
Glogau, Görlitz, Hirschberg i. Schl. | 78 | ![]() |
Inhalts-Verzeichnis Gleiwitz, Kattowitz, Beuthen, Neisse und Brieg | 91 | |
Gleiwitz | ||
Behörden des Deutschen Reiches | 94 | ![]() |
Militärbesatzung | 95 | ![]() |
Königliche Zivilbehörden | 98 | ![]() |
Kattowitz | ||
Behörden des Deutschen Reiches | 105 | ![]() |
Königlich Preußische Behörden | 106 | ![]() |
Städtische Behörden | 110 | ![]() |
Beuthen | ||
Behörden des Deutschen Reiches | 112 | ![]() |
Militärbesatzung | 113 | ![]() |
Königliche Zivilbehörden | 113 | ![]() |
Neiße | ||
Behörden des Deutschen Reiches | 114 | ![]() |
Königliche Zivilbehörden | 114 | ![]() |
Städtische Behörden | 116 | ![]() |
Militärbesatzung | 117 | ![]() |
Brieg | ||
Behörden des Deutschen Reiches | 125 | ![]() |
Militärbesatzung | 126 | ![]() |
Königliche Zivilbehörden | 128 | ![]() |
Alphabetisches Namensverzeichnis | ||
Gleiwitz, Beuthen, Kattowitz, Neiße und Brieg | 132 | ![]() |
Reichs-, Staats- und Militärbehörden in Breslau | ||
Behörden des Deutschen Reiches | 147 | ![]() |
Königlich Preußische Behörden | 164 | ![]() |
Königliche Zivilbehörden in Breslau | 179 | ![]() |
Militärbesatzung in Breslau | 202 | ![]() |
Alphabetisches Namensverzeichnis Breslau | 215 | ![]() |
Inserate | ||
Geschäftsanzeigen | 242 |
Zeichenerklärung
-
= Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
-
= Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
-
= Bereits erfasst.
-
= Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
- Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant.
Allgemein gelten die Editionsrichtlinien für Adressbücher
Die Daten des Adressbuchs sind einfach zu erfassen - für Beginner geeignet
Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung
- Wo immer möglich stehen Straßenauswahllisten zur Verfügung. Sollte ein Name fehlen oder ein Tippfehler vorhanden sein, bitte "xxx nicht in Liste xxx" wählen und Eintrag röten.
- Bitte mit der Erfassung immer beim ersten Buchstaben beginnen.
- Wenn man nicht sicher ist, ob richtig erfasst wurde, Eintrag unbedingt röten.
- Viele Namen haben einen Stern * vor oder nach dem Namen. Es bedeutet, dass die Person verheiratet ist - wird nicht erfasst.
Behördenverzeichnisse
- Die Namen sind der entsprechenden Behörde zugeordnet und enthalten die Privatadresse.
- erfasst wird wie folgt - Beispiel:
- Name: Fredenhagen
- Vorname:
- Dienstelle: Kaiserliche Ober-Postdirektion
- Beruf: Ober-Postdirektor
- Adresse: Krakauer Straße 48
Achtung: bei den Lehranstalten wird teilweise unterschieden zwischen Ord. Professor, außerordentlicher Professor, Dozent etc. Dies wird zusätzlich im Feld "Beruf" erfasst.
Militärbesatzung
- Die Namen sind der entsprechenden Regimentern zugeordnet und enthalten die Privatadresse.
- erfasst werden Name, Dienststelle, Rang, Privatanschrift - Beispiel:
- Name: Scheefer
- Vorname:
- Dienststelle: 4. Oberschlesisches Infanterie-Regiment Nr. 63
- Beruf: Oberst
- Adresse: Nikolaistraße 46
Achtung: einige Offiziere sind an andere Regimenter abkommandiert worden. Der neue Einsatzort wird im Feld "abweichender (Einsatz)-Ort" erfasst - Straßennamen werden nicht erfasst.
DES-Projekt
- Projektanlage: Julche, Joachim Buchholz
- Projektstatus: in der Erfassung seit 20.01.2022, abgeschlossen am 12.02.2022
Fußnoten:
- ↑ Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab
Kategorien: Adressbuch in der Online-Erfassung/fertig | Online-Adressbuch | Digitalisierte Literatur | Digitalisierte Literatur der Schlesischen Digitalen Bibliothek | Adressbuch für die GOV-Erfassung | Adressbuch 1913 | Adressbuch | Adressbuch in der Schlesischen Bibliothek Kattowitz | Adressbuch in Schlesische Digitale Bibliothek | Adressbuch für Beuthen O.S. | Adressbuch für Breslau | Adressbuch für Brieg | Adressbuch für Gleiwitz | Adressbuch für Glogau | Adressbuch für Görlitz | Adressbuch für Hirschberg (Riesengebirge) | Adressbuch für Kattowitz | Adressbuch für Liegnitz | Adressbuch für Neisse | Adressbuch für Oppeln | Adressbuch für Schlesien | Online-Adressbuch für Schlesien | Militäradressbuch