Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte/4/010

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte
Register  |  1. Band  |  2. Band  |  3. Band
4. Band  |  Inhalt des 4. Bandes
<<<Vorherige Seite
[009]
Nächste Seite>>>
[011]
unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.

Höllen und aller Teufel, daß auch die Seelen der Menschen, sobald sie vom Leibe abgesondert, entweder zur ewigen Ruhe oder zur ewigen Qual gelangen. Und ob man schon solche Art der Qual nicht eigentlich weiß, so glaube ich jetzo dennoch ganz gewiß und ungezweifelt, daß die Hölle sey ein Abgrund und Finsterniß des Heulens und Zähneklapperns, worin die Teufel, imgleichen die gottlosen Seelen bis auf den Tag des Gerichts der Lebendigen und der Todten, an welchem Tage die Gottlosen und die frommen Christen durch dieses schreckliche Urtheil: Gehet hin, ihr Verdammten, in das schreckliche Feuer – abgesondert behalten werden. Ob aber wohl Christus im Garten Gethsemane und am Kreutz unsägliche Schmerzen und Höllenangst im Stande der Erniedrigung empfunden, so glaube ich dennoch, wie obgemeldet, von ganzem Herzen, daß er inhalt des Symboli apostolici nach seinem Tode sey zur Höllen gefahren, und sich daselbst als ein Ueberwinder und Siegesfürst der Höllen und aller Teufel gezeiget habe, maaßen solches Eph. 4, 1; 1. Petri 3, 19 und anderer Oerter heil. Schrift erörtert und berühret wird. Will demnach schließlich alles was ich hierwider habe gelehret, geprediget, geschrieben und publice und privatim geredet, renunciret und retractiret, der Höchstgemeldeten I. K. M. meinen gnädigsten König und Herrn, auch alle unter I. K. M. Flügeln geschlossene Christen um Verzeihung durch Jesum Christum gesuchet, benebst meinen gnädigen König und Herrn, daß er die Gnadenhand von mir und den Meinigen nicht gar abziehen wolle, höchst flehentlich gebeten haben, I. K. M. sammt Dero Königlichen Hause der Göttlichen Allmacht zu allen stets florirenden Königlichen Prosperitäten getreulichst empfehlend. Itzehoe, den 2. September 1632.“ – Solcher aktenmäßige Widerruf half ihm indessen schließlich nicht. Er mußte vielmehr sein Amt aufgeben und aus dem Lande ziehen. Im September 1653 ist er zu Aurich in Ostfriesland als Prediger gestorben. Aber auch sein Gegner Coronaeus ging seines Dienstes verlustig, wurde jedoch später Prediger zu Krummendiek.

Aus Allem ist ersichtlich, mit welcher Strenge darüber gewacht wurde, jede Abweichung von dem festgestellten Lehrbegriff sofort in Untersuchung zu ziehen, um dadurch die Streitigkeiten niederzuschlagen, und durch Entfernung derjenigen, welche nicht Ruhe hielten, auf solche Weise einzuschreiten, daß dadurch Andere geschreckt

Persönliche Werkzeuge