![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Schneider (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Dieser Familienname gehört zu den 100 häufigsten Familiennamen in Deutschland.

Schneider in typischer Sitzhaltung auf dem Zuschneidetisch in der Nähe der Tageslichtquelle. Aufgenommen zwischen 1932/35 in Haselünne
Herkunft und Bedeutung
- mittelhochdeutscher Berufsname "snīdære" => "Schneider, Schnitter, Schnitzer"
Varianten des Namens
- Snyder (1339)
- Snydir (1367)
- Schneider (1478)
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Schneider (im Jahr 2002 insgesamt 119091 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 200 Vorkommen pro Mio, bis 400 Vorkommen pro Mio, bis 600 Vorkommen pro Mio, bis 800 Vorkommen pro Mio, mehr als 800 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Schneider (im Jahr 2002 insgesamt 119091 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 100 Vorkommen, bis 200 Vorkommen, bis 300 Vorkommen, bis 400 Vorkommen, mehr als 400 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
- Adam Schneider (um 1720 – vor 1769), Weber zu Ober-Peterswaldau (Niederschlesien)
- Carl Gottlieb Schneider (1839–1888), Fabrikant zu Peterswaldau (Niederschlesien)
Sonstige Personen
- Hans Schneider, Heirat 1676 in Wesel nähere Angaben siehe: Militärpersonen in Stadt und Garnison Wesel, Hermann Kleinholz und Michael Knieriem, Veröffentlichung der WGfF
- Leonhard Schneider, geboren 1716 in Geislingen/Steige, gestorben 1768 (wahrscheinlich) in Schwabach, Kirchen und Porträtmaler. Hofmaler in Ansbach. Lehrer von Anton Graff.
- Joh. Samuel Schneider, copuliert 1819 in Wesel nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002
Geographische Bezeichnungen
Snieder (1520) Haltern am See - Lippramsdorf, davor (1498) Schröder.
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Schneidereit: 1710 Schneiderait. Lit patron. Form zu Schneider.
Wappen
- Deutsche Wappenrolle/Band 1
- Deutsche Wappenrolle/Band 4
- Deutsche Wappenrolle/Band 8
- Deutsche Wappenrolle/Band 16
- Deutsche Wappenrolle/Band 21
- Deutsche Wappenrolle/Band 22
Literaturhinweise
- siehe Schneider in Schlesisches Namenbuch, Hans Bahlow, (1953), S. 115
- Hans Bahlow: Deutsches Namenlexikon. Suhrkamp Verlag 1985, ISBN 3-518-36565-7, S. 464
- dtv-Atlas Namenkunde: Vor- und Familiennamen im deutschen Sprachgebiet. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1998, ISBN 3-423-03266-9, S. 66, 67, 107, 109, 126, 166, 167, 171, 187, 188, 189, 198, 199, 201, 218, 219
- Duden - Familiennamen: Herkunft und Bedeutung von 20.000 Nachnamen. Bibliographisches Institut & F.A. Brockhaus AG, Mannheim 2005, ISBN 3-411-70852-2, S. 593
- Horst Neumann: Das große Buch der Familiennamen, Alter - Herkunft - Bedeutung. Weltbild Verlag, Augsburg 2007, ISBN 3-8289-1955-3, S. 248
- Weise, Christoph Adam: Homonymographia Schneideriana Das ist: Kurtzgefaste Nachricht von einigen Gelehrten Schneidern, die auch offtmahls den Lateinischen Nahmen Sartor, Sartoris, Sartorius angenommen, Welche Tit. Herrn Samuel Schneidern, Cunnersdorff. Glashütta-Misn. Als Derselbe den 17. Oct. 1724. auf der Weltberühmten Universität Wittenberg die längstverdiente Magister-Würde mit allem Ruhm erhielte, statt einer wohlgemeynten Gratulation übergeben und zum Druck befördert wurde, Leipzig, (1724)
- Ortsfamilienbuch der katholischen Pfarrgemeinde St. Georg Wollbrandshausen 1685 bis ca. 1900
Daten aus FOKO
Aufgrund der DSGVO wurde die FOKO-Datenbank 2018 deaktiviert.
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Schneider.
Daten aus GedBas
Metasuche
Weblinks
- Artikel Schneider (Familienname). In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Artikel Schneider. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.