Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Seefahrerstraße in Platjenwerbe

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Diese Seite wird betreut von der Forschungsgruppe des Platjenwerber Heimatvereins. Bitte unterstützen Sie uns mit Bildern und Informationen: Nehmen Sie Kontakt auf !


1965 und 1969 hieß diese Straße Rosenstraße.


Da in den Adreßbüchern von 1965 und 1969 nicht ersichtlich ist, wer der Eigentümer des Hauses ist, werden alle Personen alphabetisch aufgeführt.

Die Daten zu dem Jahr 1998 entstammen dem Telephonbuch. Hier kann es sein, daß die Person, die dort eingetragen ist, schon verstorben ist, aber der Anschluß nicht umgemeldet wurde. Die Erfassung des Jahres 1998 ist noch nicht abgeschlossen.

Falls Sie uns mit Bildern und Informationen unterstützen können, melden Sie sich bitte: Heimatverein Platjenwerbe


Inhaltsverzeichnis

Haus Nr.1 (Lücke)

  • 1945: Lücke
  • 1965: Lücke, Johannes, Schweißer (Haus Nr.41)
  • 1969: Lücke, Joh., Schweißer


Haus Nr.2b (Spieker)

  • 1945: Spieker
  • 1965: Spieker, Jürgen, Arbeiter
  • 1969: Spieker, Jürgen, Arbeiter


Haus Nr.2a (Riemer)


Haus Nr.3 (Larws, Flemming)

  • 1945: Flemming
  • 1965: Larws, Arthur, Tischler
  • 1969: Larws, Arthur, Tischler
  • 1998: Larws, Arthur


Haus Nr.4 (Börnsen, Bruck, Wendorff)

  • 1945: Wendorf
  • 1965: Wendorff, Friedrich, Arbeiter
  • 1969: Wendorff. Friedrich, Maurer, Wendorff, Friedrich, Rangierer


Haus Nr. 5 (Leicht, Schröder)

  • 1945: Schröder
  • 1965: Leicht, Artur, Rentner
  • 1998: Leicht, Gerhard
  • 2001: Leicht, Waltraud: Familienanzeige


Haus Nr.6 (Skuza, Orthmann)

  • 1945: Orthmann
  • 1965: Orthmann, Karl, Rentner
  • 1969: Orthmann, Karl, Rentner


Haus Nr.7 (Blümel, Conrad, Swornik, Truschies)

  • 1945: Truschies
  • 1965: Truschis, Henry, Arbeiter
  • 1969, Swornik, Emilie, Rentnerin, Truschis, Henry, Arbeiter († 1990)


Haus Nr.8 (Mattfeldt, Renken, Westphal)

  • 1945: Renken
  • 1965: Renken, Carl-Wilhelm, Rentner
  • 1969: Renken, Carl-Wilhelm, Rentner
  • 1975: Westphal, Eva und Siegmar
  • 1983: Mattfeldt, Ruth und Berend


Haus Nr.9 (Grunewald, Dierks)

  • 1945: Dierks
  • 1965: Dierks, Adolf, Betriebsbote (Haus Nr.37)
  • 1969: Dierks, Adolf, Betriebsbote, Dierks, Eskeline, Hausfrau
  • 1982: Grunewald, Klaus und Giesela


Haus Nr.9a (Grunewald, Dierks)

  • 1969: Dierks, Reinh., Klempner
  • 1982: Grunewald, Klaus und Gisela


Haus Nr.10 (Dorow, Frerichs)

  • 1945: Frerichs
  • 1965: Frerichs, Hermann, Seemaschinist
  • 1969: Frerichs, Hermann, Seemaschinist, Frerichs, Dietmar


Haus Nr.11 (Helmers, Reiners)

  • 1945: Reiners
  • 1965: Reiners, Wilhelmine, Hausfrau
  • 1969: Reiners, Wilhelmine, Hausfrau


Haus Nr.12 (Rauhut)

  • 1945: Rauhut
  • 1965: Rauhut, Karl, Hafenarbeiter
  • 1969: Rauhut, Karl, Arbeiter
  • 1998: Rauhut, Marie
  • 2002: Rauhut, Marie Familienanzeige
  • 2006: Rauhut, Peter: Familienanzeige


Haus Nr.13 (Schulz, Meyrich, Schlicht, Meierich)

  • 1945: Meierich
  • 1965: Meyrich, Manfred, Kraftfahrer, Meyrich, Siegfried, Schiffskoch
  • 1969: Meyrich, Erna, Hausfrau, Schlicht, Erich, Rentner


Haus Nr.14 (Göcken, Ukena)

  • 1945: Ukena
  • 1965: Ukena, Gerhard, Hafenstauer
  • 1969: Ukena, Gerhard, Hafenstauer


Haus Nr.16 (Schwier)

  • 1945: Schwier
  • 1965: Schwier, Friedrich, Maschinenbauer
  • 1969: Schwier, Wilhelm, Rentner


Haus Nr.18 (Gümpel, Zimmermann)

  • 1965: Zimmermann, Wolfgang, Kaufmann
  • 1969: Zimmermann, Wolfgang, technischer Angestellter



zurück zur Straßen-Übersicht
Persönliche Werkzeuge