![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Simonswald
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!
Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Freiburg > Landkreis Emmendingen > Simonswald
Inhaltsverzeichnis |
Politische Einteilung
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Kirchenbücher
Siehe Die Kirchenbücher in Baden (E-Book) Mitmachen.
Standesbücher
- Digitalisate der Standesbücher (1810–1869) im Bestand L 10 des Staatsarchivs Freiburg
- Schnellzugriff: Simonswald/Standesbücher
teilweise Einträge auch in Oberglottertal
Adressbücher
Bibliografie
- Volltextsuche nach Simonswald in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- Ortssuche nach Simonswald in der Deutschen Digitalen Bibliothek
- Literatursuche nach Simonswald in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online
Historische Bibliografie
- Gerhard A. Auer. (Hrsg.): Die Geschichte von Simonswald, Gemeinde Simonswald, 2003
- Josef Bader: Das Thal Simonswald unter dem S. Margarethenstifte zu Waldkirch, Freiburger Diözesan-Archiv Band 7 (1873), S. 1-80
- Hans-Jürgen Wehrle: Simonswald in alten Ansichten, 2. Auflage, 1989
- Brigitte Gass, Andreas Haasis-Berner, Boris Bigott: Simonswald In: Alfons Zettler, Thomas Zotz (Hrg.). Die Burgen im mittelalterlichen Breisgau. I. Nördlicher Teil. Halbband L-Z. Archäologie und Geschichte. Freiburger Forschungen zum ersten Jahrtausend in Südwestdeutschland Band 15. Ostfildern 2006.
Weitere Bibliografie
- Monika Veit: Ade, Europa - Ein Auswanderer-Roman, 2011
Verschiedenes
Karten
- Gemarkungspläne Obersimonswald von 1900 im Generallandesarchiv Karlsruhe
- Gemarkungsplan Untersimonswald von 1900 im Generallandesarchiv Karlsruhe
- Gemarkungsplan Altsimonswald von 1901 im Generallandesarchiv Karlsruhe
- Gemarkungsplan Wildgutach von 1898 im Generallandesarchiv Karlsruhe
Weblinks
Historische Webseiten
- Informationen zu Simonswald in LEO-BW, dem landeskundlichen Informationssystem für Baden-Württemberg
Weitere Webseiten
- Artikel Simonswald. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Podcast "Simonswald. Ein Schwarzwalddorf erzählt ..."
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
The service is not available. Please try again later.
Städte und Gemeinden im Landkreis Emmendingen (Regierungsbezirk Freiburg) |
Städte:
Elzach |
Emmendingen |
Endingen am Kaiserstuhl |
Herbolzheim |
Kenzingen |
Waldkirch |