Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Steen (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Herkunft und Bedeutung

  • ndd. Steen => Stein
    • „´ne Steen schmieten“ => einen Stein werfen
    • „Et föllt mi `n Steen van `t Hiärte“ => Es fällt mir ein Stein vom Herzen

Varianten des Namens

  • 1498 Steyn in Schepsdorf
  • 1498 Steyns in Rheine
  • 1498 Stenen in Ahlen, Bocholt
  • 1498 Steynen in Ahlen
  • 1498 Steyne in Drensteinfurt
  • 1498 Stina in Warendorf
  • 1498 Steneken in Werne
  • 1498 Stineken in Ahaus
  • 1498 Stenekens in Raesfeld
  • 1498 Steynckens in Coesfeld -
  • 1498 Stenre in Ahaus
  • 1498 Stenren oder Stenern in Bocholt

Geographische Verteilung

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
relative Namensverteilung
Steen (im Jahr 2002 insgesamt 1025 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 65 Vorkommen pro Mio,
bis 130 Vorkommen pro Mio,
bis 195 Vorkommen pro Mio,
bis 260 Vorkommen pro Mio,
mehr als 260 Vorkommen pro Mio
absolute Namensverteilung
Steen (im Jahr 2002 insgesamt 1025 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 1 Vorkommen,
bis 25 Vorkommen,
bis 50 Vorkommen,
bis 75 Vorkommen,
bis 100 Vorkommen,
mehr als 100 Vorkommen

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Friedrich Steen, zweiter Bürgermeister von Wandsbek (1909 bis 1916)

Geographische Bezeichnungen

Umgangssprachliche Bezeichnungen

Literaturhinweise

Weblinks

Daten aus FOKO


Persönliche Werkzeuge