Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 41/037

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 41
<<<Vorherige Seite
[036]
Nächste Seite>>>
[038]

Kunstgasse 22 – Kunstgasse 27

IV.69 Kunstgasse 25

Amtslehen 1529 Erste Erwähnung 1776 Bei der Mühlpforte 1846 Neubau des Kunstturmes a) Das Wohn- und Mühlhaus der Ratskunst b) Die eigentliche Kunstmühle und Kunstturm 1875 Schade, N

IV.69 Kunstgasse 26

1856

1755

1776 1831 1856 1871 1875

Mehlhandlung, Kunstmühlenpächter

Altes Amtsgrundbuch AGA CIV B, Loc. 1 Nr, 6 A F 990, K ?

Garten mit 3 Fischhaltern

IV.69 Kunstgasse 27

?

Altes Amtsgrundbuch AGA CIV B, Loc. 1 Nr. 6 A F 989, K 786

Ratslehen

Hertzsch, Barthel Hertzschin, Marie Landgraf, Michael Kunze, Jakob Kunze, Jakob Leube, Jakob Kunze, Justine Wwe. Leube, Jakob Leube, N Heinig, N, Wwe. Taubert, N

Altes Amtsgrundbuch AGA CIV B, Loc. 1 Nr, 6 B Fol. 738 F 991, K 787 Tagelöhner Mühlbursche Tagelöhner Erben Handarbeiter Handarbeiter (er war Handarbeiter) Fabrikarbeiter

Adressbuch Adressbuch

131

<<<Vorherige Seite
[036]
Nächste Seite>>>
[038]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge