Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 41/038

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 41
<<<Vorherige Seite
[037]
Nächste Seite>>>
[039]

Häuserbuch der Stadt Altenburg in Thüringen 1450 –1865

IV.70 Straße 70 Langengasse Früher »Schmöllich«-Graben, benannt nach ihrer Länge.

Langengasse, unteres Ende am Teichplan

IV.70 Langengasse 1 ?

1630 1642 1652 1679 1727

1751

Jeßner, Clemens Richter, Joh. Gerstenberger Dr., Marcus, Wwe. Trübsbuch, Gabriel Crehl, Michael, Magister Crehl, Michael, seine Wwe. Wahl, Johann Wachtler, August Wagenbreitin, Dorothea Justine Rohrborn, August Wilhelm Göpel, Johann Martin

IV.70 Langengasse 2

? 1776

1780 132

Gotter IV 166

OEG Rat

(er war Geheimrat u. Kanzler) S/107 Stiftsprediger W 45 Y 403 Konrektor Blaulehnbuch 161 Hufschmied Weißlehnbuch 353 Weißlehnbuch 1727, 194 Materialist Weißlehnbuch 1738; 132 Seiler Weißlehnbuch 1738; 239

Altes Stadtgrundbuch AGA CIV B, Loc. 1 Nr. 6 B, Fol. 782 F 782, K 621 Clauder, Johann Christian fürstlicher Polizeikommissar Amtsrentverwalter Lotsens Erben Lotsische Erben Hempel, J. R. Kunze, Melchior Meister Hempelin, Wilhelmine, Jgfr. Zeißig, Christian Friedr. Hempel, Johann Ernst Hofseifensieder

<<<Vorherige Seite
[037]
Nächste Seite>>>
[039]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge