Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 41/052

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 41
<<<Vorherige Seite
[051]
Nächste Seite>>>
[053]

Häuserbuch der Stadt Altenburg in Thüringen 1450 –1865

IV.74 Straße 74 Lingkestraße Benannt nach dem Geheimen Finanzrat Gotthold Friedrich Lingke, Vorsitzender der Kramerinnung, E 8. 9. 1784, † 6. 4. 1865.

IV.74 Lingkestraße 2 (südl. Ecke Langengasse) 1814 1814 1856 1880

F 834, K 662 c neu Besser, August Kaufmann Geutebrück, N u. Frau Gemahlin Kammersekretär des Herzogs Wolfram, Christian Heinrich Friedrich Anton Geheimer Archivsekretär und Kanzleirat Wolfram, Heinrich Geheimer Rat

IV.74 Lingkestraße 3 1849 1776 1856

neu Lützelberger, N Lützelberger, Joh. Ernst Bernhard

F 872, K 662 c AGA CIV B, Loc. 1 Nr, 6 A Kataster Knabenschullehrer

IV.74 Lingkestraße 4 1814 1776

1814 1856 1879 1880

F 873, K 662 B neu Papst, N Obersteuersekretär von Jeili-Käte, Josefine Viktoria, Freifrau, geb. Freiin v. Bender (er war Staatsminister) Hofmann, Karoline Amalie Friederike, geb. Reichenbach Hofmann, Karoline Amalie Friederike Erben Herzog, Joseph Lorentz, Heinrich Max Friedrich Justizrat Moritz, Friedrich Staatsrat Lorentz, Paul Moritz Mechaniker

IV.74 Lingkestraße 10–23 1836 1836

146

neu Kommunbraugehöft

F 818, K 662 c

<<<Vorherige Seite
[051]
Nächste Seite>>>
[053]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge