Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 41/053

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 41
<<<Vorherige Seite
[052]
Nächste Seite>>>
[054]

Lingkestraße 2 – Marienstraße 3

IV.74a Straße 74 Marienstraße Benannt nach Herzogin Marie, Gemahlin des Herzogs Georg von Sachsen Altenburg, E 31. 3. 1803, † 26. 12. 1862. (Im Manuskript Ruhland ist die Straße nicht enthalten, nachgetragen von Herta Riehm)

IV.74a Marienstraße 1 ? 1851/52 1855 1935

Lüders, Johann Christoph Zeisig, N Rothe, Friedrich Martin Brauer, Hermann Ranninger, Joachim August Felix Städtische Feuerwache

F 605, F 739 Zimmermann Fleischermeister Tischlermeister (hinterm Packhof) Adressbuch

IV.74a Marienstraße 2 1851 1935

Päz, Friedrich Ranninger & Söhne AG

F 756, K 619 E Tischlermeister Adressbuch

IV.74a Marienstraße 3 1851 1851 1935

neu, vorher Hospitalgarten Kießling, Christian Heinrich Ranninger & Söhne AG

F 757, K614 F Kanzleiaktuar Adressbuch

147

<<<Vorherige Seite
[052]
Nächste Seite>>>
[054]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge