Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 41/075

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 41
<<<Vorherige Seite
[074]
Nächste Seite>>>
[076]

Neugasse 26 – Oßwaldstraße (ohne Nr.)

IV.81a Neugasse 29

Frauenfelser Lehen

Eckhaus am kleinen Gäßchen 1734 1737 1747 1794 1814 1818 1828 1871 1732 1765 1789 1825 1827 1855 1855

Weise, Johann Gottlieb Müller, Hendrich Müller, Melchior Müller, Johann Heinrich Müller, Johann Heinrich Müller, Johann Heinrich Graichen, Johann Graichen, Johann Dietze, Tobias Klingler, Johann Friedrich Voretzsch, Johann Adolph Voretzsch, Johann Adolph Nündel, Joh. Aug. Ed. Kipping, Jakob Schumann, Gottfried

Altes Amtsgrundbuch AGA CIV B Loc. 1 Nr. 1 Fol. 273 F 1099, K 858 Töpfer

Erben

Handarbeiter

Adressbuch

Müller Meyner Erben Zimmergeselle Ökonom Maurergeselle

IV.81 Straße 81 Oßwaldstraße

Benannt nach Carl Gustav Oßwald, E 27. 9. 1836, † 9. 9. 1914, Oberbürgermeister von Altenburg von 1880 bis zu seinem Tode.

IV.81 Oßwaldstraße (ohne Nr.) Westseite in der Mitte 1856 Thurm, Karl Gottfried Wohngebäude, nur Erdgeschoß, Torfschuppen

F 1523 / 1589 Gasthofbesitzer (»Sonne«)

169

<<<Vorherige Seite
[074]
Nächste Seite>>>
[076]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge