Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 41/076

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 41
<<<Vorherige Seite
[075]
Nächste Seite>>>
[077]

Häuserbuch der Stadt Altenburg in Thüringen 1450 –1865

IV.82 Straße 82 Paditzer Weg IV.82 Paditzer Weg 1

Amtslehen

Altes Amtsgrundbuch AGA CIV B Loc. 1 Nr. 6 A F 900, K 818 R

(ein Haus unten westlich) 1856

Heßners, Wilhelm, Wwe. geb. Naumann Schneider, Gottfried Ökonom

IV.82 Paditzer Weg 2

Amtslehen

1842

neu

1842 1852 1856

Heinicke, Agnes Keil, N Brumme, Johann Julius

IV.82 Paditzer Weg 3

? 1719 1746 1763 1772 1806 1853 1855 1858

Kirmse, Johann David Flecks, Michael, Wwe. Dorothea Steudemann, Johann Michael Steudemann, Johann Michael Steudemann, Johann Paul Steudemann, Johann Gottfried Etzold, Johann Göpel, Friedrich Ernst Göpel, Friedrich Kramer, Karl August Friedrich von Lindenau, Aug. und von Lindenau, Friedrich Wilhelm

IV.82 Paditzer Weg 4

1865

170

Amtslehen

Amtslehen

Winkelmann, Christoph Friedrich

Altes Amtsgrundbuch AGA CIV B Loc. 1 Nr. 6 A F 901, K 818 I des Porzellanmalers Weib Röhrmeister Gärtner

Altes Amtsgrundbuch AGA CIV B Loc. 1 Nr. 2 Fol. 293b F 1676, 1686; K 818 II Riemer (er war Lohgerber) Erben Eisenhändler Ökonom Seilermeister Ziegeleibesitzer Nadlergeselle (gemeinschaftlicher Besitz)

Altes Amtsgrundbuch AGA CIV B Loc. 1 Nr. 6 A F 1669 Torfgrubenbesitzer

<<<Vorherige Seite
[075]
Nächste Seite>>>
[077]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge