Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 41/170

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 41
<<<Vorherige Seite
[169]
Nächste Seite>>>
[171]

Häuserbuch der Stadt Altenburg in Thüringen 1450 –1865

IV.38 Amalienstraße 16 Amtslehen Östliches der 5 Häuser, niedergelegt 1863 ? 1723 1729 1739 1780 1789 1834 1856

Köhler, Johann Georg Häßler, Johann Gottfried Naumann, Susanne, Johann Naumanns Weib Traut, Karl Friedrich Schuster Traut, Karl Friedrich. Erben Erler, Friedrich August Maurer Erler, Johanne Rosine Erben

IV.38 Amalienstraße 17

Amtslehen 2. Haus von Osten neu 1754 niedergelegt 1863 1754 Hau, Johann Paul 1762 Ronneburger, Melchior 1773 Peitsch, Johann 1776 Eberleinin, Maria Rosine 1801 Eberleinin, Marie Christiane Tochter 1804 Häge, Gottlob aus Lutschütz 1840 Erler, Auguste verehelichte Riedel 1854 Seifert, Johann August 1861 Richter, Karl

IV.38 Amalienstraße 18 Niedergelegt 1863 ? 1719 1761 1775 1791 1792 1810 1810 1856

28

Altes Amtsgrundbuch AGA C IV Loc. 1 Nr. 1 B 161 b K 1071, F 1412

Amtslehen

Fol. 818 Nr. 6 B Fol. 871 Nr. 6 D

Altes Amtsgrundbuch AGA C IV B Loc. 1 Nr. 1 Fol. 173 b K 1073, F 1413 Maurergeselle (Brauknecht) Tagelöhner (Meyner) (Schiedschuhmacher) Schneidermeister Handarbeiter

Altes Amtsgrundbuch AGA C IV Loc. 1 Nr. 1 Fol. 173 K 1072, F 1414

Wecken, Michael Kapsch, Johann Konrad Pfuhlin, Marie Elisabeth Friedrichin, Marie Elisabeth eines verabschiedeten Soldaten Weib Cansanne, Gottlob Christian August Kunze, Gottfried Kunze, Gottfried Erben Seyfarth, Melchior Schneidergeselle Seyfarth, Melchior Schneidermeister

Nr. 3 (Meyner)

Nr. 60 Nr. 6 A

<<<Vorherige Seite
[169]
Nächste Seite>>>
[171]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge