Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 41/178

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 41
<<<Vorherige Seite
[177]
Nächste Seite>>>
[179]

Häuserbuch der Stadt Altenburg in Thüringen 1450 –1865

IV.42 Straße 42 Bachstraße Benannt nach dem Stadtbach, der bis 1892 längs der Straße verlief.

IV.42 Bachstraße 11

Gotter IV/ 258

Ecke Teichplan/Bachstraße OEG Rat Altenburg, Haus oder Vorwerk 1594 Gemeiner, Valten Schöps, Barthel 1600 Knaps, Mattes 1619 Ritz, Hans 1650 Heilmann, Andreas 1650 Meyer, Christian 1652 Lindner, Valentin 1653 Schütze, Johann 1658 Schützes, Johann Wwe. 1674 Pressel, Simon Fischersche, Börnersche Kinder Börner, Heinrich

IV.42 Bachstraße 11 Amtslehen 1837 abgetragen 1745 Haserick, Gottlieb 1747 Menzel, Jakob Keil, Christian Gottfried 1776 Hammer, Joh. Christian Gottlieb Dörfel, Johann Gottfried Dörfel, Jakob Friedrich Stöhr, Louis 1811 Dörfel, Friedrich Samuel Dörfel, Jakob Friedrich Stöhr, Louis

IV.42 Bachstraße 12 Kollers Kurgarten ? 1899 1904 1905 1935 1952 1968 2004 36

Steinbach, Anton Heinrich Steinbach, Walter Kipping, Oskar Koller, Johann Anton Eröffnung »Kollers Kurgarten« Koller, Anton Koller, Luise Blaschke, Martin Drischmann, Ulrike

6+6 1/2 gr. Geschoß AGA C III Loc. 1 Nr. 4; 131 F 868/69, K 660/61 Rotlehnbuch 188, L 25 0457

Quartiermeister Braunlehnbuch 215 Braunlehnbuch 215 Y 353 Kramer Y 443 Z 487 Ratsverwandter CC 489 Erbteilungsbuch X 45 Rotlehnbuch 532

Altes Amtsgrundbuch AGA C IV B Loc. 1, Nr. 6 B Fol. 762 Schönfärber Tagelöhner Kaufmann Kataster

Hofapotheker Schweizerbäcker Hofapotheker

Nicht bei Ruhland Kunst- und Handelsgärtner Kaufmann

Adressbuch

Adressbuch

<<<Vorherige Seite
[177]
Nächste Seite>>>
[179]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge